
Unsere Vorgehensweise
Acerola ist eine kleine tropische Frucht aus Zentralamerika. Durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt weckt sie zunehmend sowohl das Interesse von Gesundheitsexperten als auch das Interesse von Verbrauchern. Da Acerola nur sehr schwer nach Europa exportiert werden kann, wird die Frucht normalerweise nicht frisch gegessen, sondern in Form von Extrakten, Tabletten oder Säften eingenommen.
Das Vitamin C in der Acerola-Frucht ist ein starkes Antioxidans, das den Alterungsprozess verzögern und bestimmten Krankheiten vorbeugen kann (wie z.B. Herzkreislauferkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen oder Krebs). Möchten Sie noch mehr über diese rote Frucht und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften wissen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Acerola wissen müssen.
Das Wichtigste in Kürze
- In Europa wird Acerola in Form von Extrakten, Säften, Tabletten oder Kapseln eingenommen, da die frische Frucht nach ihrer Ernte in Zentralamerika schnell schlecht wird und daher nicht exportiert werden kann.
- Acerola-Präparate haben eine sehr hohe Vitamin-C-Konzentration. Dieses Vitamin ist nicht nur ein Antioxidans, sondern es ist auch unheimlich wichtig für die Kollagensynthese, den Energiestoffwechsel und die Immunfunktion.
- Acerola enthält auch andere Antioxidantien, Polyphenole und Carotinoide. Diese helfen, Oxidantien, die Zellschäden verursachen können, zu neutralisieren. Die Antioxidantien der Acerola-Frucht tragen zur Vorbeugung von Herzkreislauf- und Krebserkrankungen bei.
Die besten Acerola-Präparate: Unsere Empfehlungen
Es gibt viele verschiedene Acerola-Präparate, die Sie Ihrer Ernährung beifügen können, um die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Acerola-Frucht zu nutzen. Im Gegensatz zu Kapseln und Tabletten können Acerola-Extrakte und -Säfte vielseitig eingesetzt und mit anderen Lebensmitteln kombiniert werden. Hier eine Liste mit den besten Acerola-Präparaten auf dem Markt:
Die besten Acerola-Kautabletten
Diese hochdosierten 1.000-mg-Acerola-Tabletten sind zum Kauen oder Lutschen gedacht. Eine Packung enthält 30 Tabletten. Der Hersteller empfiehlt, eine Tablette pro Tag einzunehmen – die Packung reicht also für einen Monat. Die Tabletten sind 100% Bio, vegan, gluten- und gentechnikfrei und schmecken nach Kirschen.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird für Erwachsene empfohlen, die ihr Immunsystem stärken und eine zusätzliche Antioxidantien-Zufuhr erreichen wollen. Wenn Sie schwanger sind, Ihr Baby stillen, Medikamente für chronische Beschwerden einnehmen oder sich bald einer Operation unterziehen müssen, besprechen Sie die Einnahme dieses Präparats bitte vorher mit Ihrem Hausarzt.
Das beste Acerola-Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine Packung dieses veganen Acerola-Pulvers enthält 175 Gramm. Der Hersteller empfiehlt, einmal pro Tag 1 Gramm des Pulvers einzunehmen. Das entspricht etwa einem Teelöffel. Dabei kann das Pulver entweder in ein Glas Wasser eingerührt oder zusammen mit Säften, Joghurt oder Milch eingenommen werden.
Ein Teelöffel dieses Acerola-Extrakts enthält 450 Gramm Vitamin C. Es hat einen angenehmen, fruchtigen, süßsauren Geschmack. Dieses Produkt eignet sich perfekt, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken, das Hauterscheinungsbild zu verbessern und Herzkreislauferkrankungen vorzubeugen.
Der beste Acerola-Saft
Die Flasche dieses Acerola-Safts enthält 450 ml. In 100 ml Acerola-Saft befinden sich 1.000 mg natürliches Vitamin C. Einmal geöffnet, können Sie den Saft gut verschlossen bis zu 14 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
Diesen Saft können sie einfach so trinken oder mit anderen Fruchtsäften mischen. Er lässt sich mithilfe des mitgelieferten Messbechers einfach dosieren. Es wird empfohlen zwischen 50 und 100 ml Acerola-Saft täglich zu trinken, um das Immunsystem zu stärken, die Haut zu verjüngen und oxidative Schäden zu mildern.
Ratgeber: Was Sie über Acerola wissen sollten
(Bildquelle: Somyot Pattana: 60466390/ 123rf.com)
Was genau ist Acerola?
Die Acerola-Frucht hat die Größe einer Kirsche und wird daher auch gerne als Acerola-Kirsche bezeichnet. Genau wie eine Kirsche, hat die Acerola-Frucht auch einen Kern im Inneren. Sie ist allerdings nicht ganz rund; ihr Fruchtfleisch spaltet sich in drei Teile. Ihre Schale ist glatt und ihre Farbe variiert von grün (noch nicht reif) über orangerot (fast reif) bis hin zu leuchtend rot (reif).
Welche Nährstoffe liefert Acerola?
Acerola ist reichhaltig an Wasser, Ballaststoffen, Zucker, Vitaminen und Mineralien. 100 Gramm einer frischen Frucht mit optimaler Reife besteht aus 92% Wasser und liefert 32 Kalorien, 7,7 Gramm Zucker, 1 Gramm Ballaststoff und 1.700 Milligramm Vitamin C. Die Frucht enthält außerdem Vitamin B1 und B6, Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium.
Eine reife Frucht hat einen süßsauren Geschmack. Wenn die Frucht jedoch noch nicht komplett reif ist, schmeckt sie sehr sauer. Allerdings kann der Vitamin-C-Gehalt einer noch nicht ganz reifen Acerola-Frucht bis zu 4.830 Gramm hoch sein. Die Frucht kann gemäß ihrem Reifegrad zwischen 10 und 100-mal mehr Vitamin C liefern als eine Apfelsine. Andere wertvolle Verbindungen dieser Frucht sind Polyphenole und Carotinoide.
(Bildquelle: Getsaraporn Thammason: 83481078/ 123rf.com)
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Acerola?
- Antioxidativer Schutz gegen freie Radikale. Freie Radikale sind Moleküle, die in der Lage sind, Zellen zu „oxidieren“ und Krankheiten und vorzeitige Alterung zu verursachen. Die mit oxidativem Stress verbundenen Erkrankungen sind: Atherosklerose, chronische Müdigkeit, Krebs und einige okuläre, neurodegenerative und kardiovaskuläre Erkrankungen.
- Angemessene Vitamin-C-Versorgung für Raucher und Leute, die gerade mit dem Rauchen aufgehört haben. Raucher haben einen höheren Vitamin-C-Bedarf als Nichtraucher.
- Vorbeugung der altersbedingten Makula-Degeneration. Dank des Reichtums an Beta-Carotin (Provitamin A) und Lutein kann der Makula-Degeneration vorgebeugt werden. Die Krankheit ist die Hauptursache für Erblindung bei älteren Menschen.
- Antihyperglykämische Wirkung. Acerola verhindert, dass der Blutzucker über die normalen Werte hinaus ansteigt. Dies ist besonders für Menschen mit Diabetes von Vorteil.
- Schutz der Haut vor freien Radikalen und ultravioletter Strahlung, die das Auftreten von Falten beschleunigen. Darüber hinaus stimulieren Acerola-Früchte und ihre Präparate die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Festigkeit und Glätte der Haut verantwortlich ist. Das Ergebnis nach regelmäßiger Acerola-Einnahme ist eine junge, glatte und feste Haut.
- Verbesserte Stimmung und Motivation. Das in der Acerola-Frucht enthaltene Vitamin C ist ein Schlüsselnährstoff für die Noradrenalin-Produktion.
- Stärkung des Immunsystems und antimikrobielle Wirkung gegen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger.
- Vorbeugung gegen verschiedene Krebsarten (Brust, Lunge) und Anti-Tumor-Wirkung. Dank eines der Acerola-Pigmente, dem Anthocyanin.
- Acerola erhöht die Absorption von nicht-häminischem Eisen, das u.a. in grünem Blattgemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten, Samen und Eigelb vorhanden ist. Acerola hilft bei der Vorbeugung einer Eisenmangelanämie.
Warum ist das in der Acerola-Frucht vorhandene Vitamin C so wichtig?
- Es erhöht die Absorption von nicht-häminischem Eisen, sprich Eisen, das in anderen Nahrungsquellen als Fleisch vorhanden ist.
- Es ist ein wesentlicher Nährstoff für ein gesundes Immunsystem.
- Es mildert und verkürzt die Dauer von Grippen- und Erkältungssymptomen.
- Es greift in den Energiestoffwechsel ein, d.h. es ermöglicht, die in der Nahrung enthaltene Energie zu nutzen.
- Es stimuliert die Produktion von Kollagen in der Haut, den Sehnen, Gelenken und Knochen.
- Es wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale.
- Es ist an der Synthese von Neurotransmittern beteiligt, die mit unserer Stimmung zusammenhängen.
Welches Acerola-Nahrungsergänzungsmittel eignet sich am besten für Sie?
- Kapseln oder Tabletten: Es werden Bindemittel und Gelatine verwendet, um dem Acerola-Extrakt die Form einer Kapsel oder Tablette zu geben. Der Geschmack kann neutral oder natürlich sein. Manchmal werden Kautabletten mit anderen natürlichen Zutaten wie Ananas oder Zitrusfrüchten aromatisiert.
- Pulver-Extrakt: Für die Herstellung des Pulvers werden die Acerola-Früchte mit kalter Luft ausgetrocknet. Wenn das gesamte Wasser entfernt wurde, wird die entstandene trockene Masse zu einem Pulver zermahlen. Das Pulver hat den natürlichen Geschmack von Acerola und sollte vor seinem Verzehr mit Flüssigkeiten gemischt oder festen Nahrungsmitteln hinzugegeben werden.
- Saft: Der Saft wird durch Kaltpressung gewonnen, um zu verhindern, dass die hohen Temperaturen das thermisch empfindliche Vitamin C zerstören. Er hat den typischen Geschmack von Acerola und kann einfach so getrunken oder mit anderen Fruchtsäften gemischt werden.
Merkmale | Kapseln/Tabletten | Pulver-Extrakt | Saft |
---|---|---|---|
Geschmack | Sie können einen neutralen Geschmack oder einen Geschmack nach Acerola haben, aber auch mit anderen Zutaten aromatisiert sein (z.B. mit Zitrusfrüchten). | Intensiver Acerola-Geschmack | Angenehmer Geschmack, süßsauer, typisch für Acerola |
Einnahme | Kapseln mit neutralem Geschmack können mit Wasser eingenommen werden. Die Mehrheit dieser Präparate hat jedoch einen angenehmen Geschmack und kann gelutscht oder gekaut werden. | Mit Wasser, Milch, Joghurt, oder Smoothies einnehmen | Säfte können einfach so getrunken werden. Es ist nicht nötig, sie mit Wasser zu verdünnen |
Verarbeitungsgrad | Moderat. Das Extrakt muss mit anderen Zutaten gemischt werden, um ihm eine Kapsel- oder Tablettenform zu geben. | Niedrig | Niedrig |
Empfohlene Dosis | 1 bis 2 Tabletten täglich | 3 bis 5 Gramm täglich | 50 bis 100 Milliliter täglich |
Vitamin-C-Gehalt pro Dosis | Durchschnittlich 500 mg pro Tablette oder Kapsel | 438 bis 730 mg | 800 bis 1600 mg |
Welche Unterschiede gibt es zwischen Acerola-Präparaten und traditionellen Vitamin-C-Präparaten?
Die Unterschiede zwischen Acerola und reinen Vitamin-C-Präparaten sind auf das Vorhandensein von Anthocyanen und Carotinoiden in der Acerola-Frucht zurückzuführen. Acerola-Präparate bieten antihyperglykämische und antimikrobielle Vorteile und helfen bei der Vorbeugung einer Makula-Degeneration. All das kann durch viele andere Vitamin-C-Präparate nicht erreicht werden.
Vorteil | Acerola-Präparate | Vitamin-C-Präparate |
---|---|---|
Antioxidative Wirkung | Ja | Ja |
Anti-hyperglykämische Wirkung | Ja | Nein |
Stärkung des Immunsystems | Ja | Ja |
Vorbeugung der altersbedingten Makula-Degeneration | Ja | Nein |
Stimulation der Kollagensynthese | Ja | Ja |
Antimikrobielle Wirkung | Ja | Nein |
Wer kann von einem Acerola-Präparat profitieren?
- Raucher und Menschen, die das Rauchen gerade erst aufgegeben haben
- Veganer und Vegetarier, die unter einer Eisenmangelanämie leiden
- Personen, die nicht genug frisches Obst und Gemüse essen (rohes Obst und Gemüse sind die Hauptquelle für Vitamin C)
- Menschen, die eine Erkältung oder Grippe haben
- Personen mit Diabetes (die kein Insulin verwenden)
- Menschen mit einer Familiengeschichte von altersbedingter Makulaerkrankung
Wann sollte Acerola nicht eingenommen werden?
- Schwere Nieren- oder Lebererkrankung. Acerola muss keine negative Auswirkung in diesen Fällen haben, aber Sie sollten sich vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln von Ihrem Arzt beraten lassen.
- Latex-Allergie. Es kann zu einer Kreuzreaktion zwischen dem Latexallergen und einigen Acerola-Molekülen kommen.
- Hämochromatose, eine Krankheit, die durch eine übermäßige Ansammlung von Eisen in Geweben und Organen gekennzeichnet ist. Da Vitamin C die Eisenabsorption erhöht, würden Acerola-Präparate die Krankheit nur verschlimmern.
- Personen, die Phenothiazine einnehmen, da das Vitamin C der Acerola-Frucht die Wirkung der Phenothiazine verringern kann.
Acerola-Präparate sind für gewöhnlich sicher für Ihre Gesundheit, da ein Überschuss an Vitamin C über den Urin ausgeschieden wird. Daher kommt eine Acerola-Vergiftung nur sehr selten vor. Ein Überschuss an Vitamin C geht oft mit Durchfall, Magenschmerzen und Nierensteinen einher.
Kaufkriterien
Obwohl Acerola-Produkte für Ihre Gesundheit sicher sind, sollten Sie auch andere Aspekte beachten, bevor Sie sich für ein bestimmtes Acerola-Nahrungsergänzungsmittel entscheiden:
- Einnahme des Präparats
- Geschmack
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Anbau-, Verarbeitungs- und Verpackungsbedingungen
Einnahme des Präparats
Die bequemste Einnahme für den Verbraucher ist die Tablette. Manche Tabletten werden mit einem Schluck Wasser eingenommen, aber die meisten können gekaut oder gelutscht werden. Der Saft kann ebenfalls leicht eingenommen werden. Ist er aber einmal geöffnet, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der pulverförmige Extrakt ist ideal für diejenigen, die ein 100% natürliches Nahrungsergänzungsmittel suchen, da das Extrakt mithilfe Gefriertrocknung der Acerola-Frucht hergestellt wird und dann zu einer pulverförmigen Konsistenz zermahlen wird. Der Nachteil ist jedoch, dass es für die Einnahme mit einer Flüssigkeit oder einem Feststoff vermischt werden muss.
Geschmack
Acerola-Säfte und -Kautabletten sind die Produkte, die in der Regel am angenehmsten schmecken. Das pulverförmige Extrakt hat einen intensiven Geschmack und hinterlässt ein raues Gefühl im Mund. Sein Geschmack verbessert sich allerdings erheblich, wenn es zu Fruchtsäften hinzugefügt wird, die Zitrusfrüchte, rote Früchte, Ananas oder Banane enthalten.
Allergien und Unverträglichkeiten
Acerola ist von Natur aus gluten- und laktosefrei. Wenn Sie an einer Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit leiden, sollten Sie vor dem Kauf überprüfen, dass keine Allergene in dem Acerola-Präparat vorhanden sind. Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass Personen mit einer Latex-Allergie keine Produkte mit Acerola konsumieren sollten.
Obwohl das Vitamin C der Acerola-Frucht Erkältungen und grippeähnlichen Zuständen nicht vorbeugt, hilft es doch, die Dauer dieser Atemwegserkrankungen zu verkürzen.
Anbau-, Verarbeitungs- und Verpackungsbedingungen
Es ist ratsam, Acerola-Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die aus biologischem Anbau hergestellt wurden, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch zur Förderung des Umweltschutzes. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Verpackung. Sie sollten dabei Produkte vorziehen, deren Verpackungen aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt werden.
Was die Verarbeitung anbelangt, so ist es ratsam, Präparate zu kaufen, die frei von Farbstoffen, Aromastoffen und künstlichen Geschmacksstoffen sind. Da Acerola eine Frucht ist, die schnell schlecht wird, könnte ein Überschuss an Zusatzstoffen verwendet werden, um sensorische Veränderungen des ursprünglichen Rohmaterials zu verstecken.
Fazit
Die Acerola-Frucht ist reichhaltig an Vitamin C, phenolischen Verbindungen und Carotinoid-Pigmenten, was Acerola zu einem der besten natürlichen Antioxidantien macht. Acerola wird in Form von Tabletten, Kapseln, Säften oder Extrakten eingenommen und ist in der Lage, Krankheiten vorzubeugen und den Alterungsprozess zu verzögern.
Da Vitamin C für unseren Körper unverzichtbar ist, sind Acerola-Nahrungsergänzungsmittel sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von Vorteil. Obwohl die Präparate gesundheitlich unbedenklich sind, ist es wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wenn Ihnen dieser Ratgeber gefallen hat, laden wir Sie ein, einen Kommentar zu hinterlassen oder ihn auf Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle des Headerfotos: Somyot Pattana: 29697752/ 123rf.com)