
Unsere Vorgehensweise
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente unseres Körpers, denn Eisen ist dafür verantwortlich das unsere Zellatmung durchweg gut funktioniert. Du bist der nicht sicher, wie viel Eisen du täglich zu dir nehmen sollst? Du hast von Eisen Pulver als Supplement gehört, bist jedoch von der Wirkung noch nicht überzeugt? Dann bist du genau richtig hier.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Eisen Pulver Test 2023 gefunden hast. Hier bekommst du alle Informationen zur Dosierung und zur richtigen Einnahme des Eisen Pulvers. Im Folgenden werden wir dir nahelegen, welche Lebensmittel einen hohen Eisengehalt haben und für wenn das Supplementieren von Eisen sinnvoll ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente unseres Körpers. Es ist zuständig für die Sauerstoffaufnahme und den Sauerstofftransport in unserem Körper.
- Der Tagesbedarf an Eisen liegt bei einem erwachsenen Mann bei 10 Milligramm und bei einer Frau bei 15 Milligramm. Die Ernährung und die Monatsblutung sind zwei Faktoren, die für den erhöhten Eisenbedarf verantwortlich sein.
- Gerade für Veganer und Vegetarier ist es schwer die empfohlene Tagesdosis an Eisen aufzunehmen. Präparate wie das Eisen Pulver, liefern damit eine Möglichkeit, seinen Eisenhaushalt trotzdem einzuhalten.
Eisen Pulver Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Eisen Pulver für untwerwegs
- Das beste Eisenpulver für Veganer
- Das beste Eisenpulver im Kombinationsformat
- Die beste Alternative zu Eisenpulver
Das beste Eisen Pulver für untwerwegs
Keine Produkte gefunden.
Das Eisen Pulver der Marke Medicom ist ein schnell einzunehmendes Nahrungsergänzungsmittel. Das Eisen Pulver ist jeweils mit einer Eisendosierung von 14 Milligramm je Packung abgepackt. Zudem kann das Direktgranulat ohne Wasser eingenommen werden und passt in jede Handtasche.
In den Sticks ist zudem Vitamin C enthalten, welches die Aufnahme von Eisen in der Blutlaufbahn erhöht. Solltest du auf der Suche nach einem schnell wirkenden und einzunehmenden Eisen Pulver sein, so ist dieses Produkt der Marke Medicom das Richtige für dich.
Das beste Eisenpulver für Veganer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die veganen Eisen Kapseln der Marke Biotanicals sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe für jeden geeignet. Das enthaltene pflanzliche Eisen wird aus der Currypflanze gewonnen und ist somit zu 100 % vegan. Es wird empfohlen eine Kapsel am Tag zu sich zunehmen.
Die Kapseln sind zudem mit Vitamin C, welches die Aufnahme von Eisen erleichtert. Solltest du also auf der Suche nach einer veganen Eisenkapsel sein, so ist dieses Produkt das Richtige für dich.
Das beste Eisenpulver im Kombinationsformat
Das Multivitamin der Marke Natural Elements kombiniert alle wichtigen Spurenelemente und Vitamine in einer einzigen Kapsel. Mit einem Wert von 6,5 Milligramm Eisen je Kapsel, liefert sie einen großen Bestandteil der täglichen Eisenempfehlung.
Neben Eisen ist unter anderem Zink, Selen und Vitamin C enthalten. Bist du also auf der Suche nach einem Kpombipräparat, welches alle essenziellen Spurenelemente abdeckt, so ist dieses Produkt das Richtige für dich.
Die beste Alternative zu Eisenpulver
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das liposomale Eisen wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Eisen, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch sind die Nährstoffe geschützt und werden erst dort im Körper freigesetzt, wo sie gebraucht werden – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das liposomale Eisen in Kapselform enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für hohe Sauerstoffversorgung, kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Produkt von Sundt handelt es sich um ein liposomales Eisen-Präparat mit einem Packungsinhalt von 60 Kapseln. Diese enthalten pro Einheit 10 mg Eisen und decken somit bei Erwachsenen den Tagesbedarf an Eisen zu 71,4%. Um die gesundheitlichen Vorteile des wichtigen Mineralstoffes zusätzlich zu verstärken, sind neben Eisen ebenso 35 mg Vitamin C enthalten.
Diese geballte Naturkraft kommt besonders dem Sauerstofftransport durch die roten Blutkörperchen zugute. Aber auch das Immunsystem, sowie die Haare, Nägel und die Haut profitieren von dem liposomalen Eisen und werden gestärkt und gekräftigt.
Von Seiten des Herstellers wird auf höchste Qualität geachtet. Das Präparat hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist auch zur Einnahme durch Veganer geeignet. Die empfohlene Tagesdosierung dieses Eisen-Präparats beläuft sich auf eine Kapsel, welche vor dem Abendessen und zusammen mit einem Glas Wasser eingenommen werden sollte.
Kauf- und Bewertungskriterien für Eisen Pulver
Beim Kauf von Eisen Pulver solltest du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Dosierung
Eisen ist ein Spurenelement, welches über die Nahrung oftmals nicht ausreichend durch die herkömmliche Nahrung aufgenommen werden kann. Eisen Pulver ist ein Supplement, welches deinen Eisenhaushalt ausgleicht.
Bei einem Eisenmangel, spreche deine individuelle Dosierung jedoch am besten vorher mit deinem Arzt ab.
Möchtest du jedoch einfach nur deinen Eisenhaushalt aufbessern, so kannst du dich an die ärztlichen Empfehlungen halten. Dabei liegt der Richtwert bei 10 Milligramm für Männer und bei Frauen liegt dieser bei 15 Milligramm (1).
Wirkung
Eisen ist das häufigst auftretende Spurenelement in unserem Körper.
Dementsprechend ist es für unseren lebensnotwendigen Sauerstofftransport zuständig. Über die Lunge gelangt Sauerstoff in unseren Körper. Mithilfe des Eisens werden die roten Blutkörperchen an das Hämoglobin gebunden (2).
Hat der Körper zu wenig Eisen, den er verarbeiten kann, so wirkt sich dies negativ auf unseren Körper aus.
Zu den häufigsten Fällen gehört blass und spröde Haut, sowie eine höhere Infektionsgefahr. Zudem bekommst du häufiger Kopfschmerzen und bist öfter nervös (3) .
Durch das Supplementieren von Eisen Pulver, wird dieses Risiko um einiges gemindert. Grade bei Patienten, die einen akuten Eisenmangel aufweisen, ist die zusätzliche Einnahme von Eisen essenziell.
Nahrung
Über die empfohlene tägliche Eisenmenge für Mann und Frau weißt du nun Bescheid. Im Folgenden geben wir dir ein paar Lebensmittel aufzuzeigen, mit denen du dein nötiges Eisen aufbessern kannst:
Lebensmittel | Eisen (mg) auf 100 Gramm |
---|---|
Schweineleber | 18 |
Weizenkleie | 16 |
Sojabohnen | 9 |
Linsen | 8 |
Amaranth | 8 |
Dunkles Fleisch hat einen besonders hohen Eisengehalt. Ebenso kannst du mit Gemüse und Hülsenfrüchten deinen täglichen Eisenbedarf abdecken. Jedoch muss man sagen, dass das tierische Eisen vom Körper besser aufgenommen werden kann.
Packungsgröße
Eisen Pulver ist eine sehr gute Alternative zur herkömmlichen Eisentablette. Somit steht es dem Körper direkt zur Verfügung. In den meisten Fällen kannst du sie als Sticks erwerben.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei einem Stick. Die Packungsgröße ist variabel. In den Standardpackungen sind jedoch 20 Sticks verpackt. Oftmals wird das Eisen mit einem Vitamin C zusammengesetzt, welches die orale Einnahme einfacher für den Körper macht.
Mit einer Dosis von 10 bis 14 Milligramm je Stick, kannst du dem Eisenmangel gut vorbeugen. Durch das Vitamin C wird zudem dein Immunsystem gestärkt.
Verträglichkeit
Grade für Veganer oder Vegetarier gibt es verschiedene Kapseln oder Tabletten, die nicht frei von tierischen sind. Hingegen ist Eisen Pulver frei von Laktose, Gluten und ist zudem vegan. Somit ist es auch bei einer Unverträglichkeit kein Problem, dass richtige Eisen Pulver zu finden.
Solltest du jedoch trotz aller dem Bedenken haben, sprich mit deinem Arzt und erkundige dich, welche Variante für dich die Richtige ist. Zudem kannst du dich bei verschiedenen Herstellern erkundigen und herausfinden, welche Inhaltsstoffe bei ihrem Produkt enthalten sind.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Eisen Pulver kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Eisen Pulver zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Eisen Pulver und wie wirkt es?
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente in unserem Körper. Spurenelemente machen nur einen kleinen Teil unseres Körpergewichtes aus, sind jedoch für unser Wohlbefinden und unser Immunsystem essenziell, wenn du also zu wenig Eisen zu dir nimmst, können Mangelerscheinungen auftreten.
Viele können ihren Eisenbedarf nicht über komplett über die Ernährung aufnehmen. Daher greifen sie auf Eisen Pulver zurück. Das aufgenommene Eisen wird gelangt dadurch sofort in deine Blutlaufbahn.
Essenziell für den Stoffwechsel
Das Spurenelement Eisen spielt eine besondere Rolle für die Instandhaltung unseres Stoffwechsels. Solltest du deinen Eisenhaushalt über längere Zeit unzureichend abdecken, können Mangelerscheinungen in Form Schwäche und Antriebslosigkeit auftreten.
Das bedeutet: Der Sauerstoff gelang über unsere Lunge in den Körper.
Die roten Blutkörperchen werden mithilfe des Eisens an das Hämoglobin gebunden. Das Blut kann dadurch im ganzen Körper verteilt werden.
Wichtig für das Hautbild
Was hat Eisen mit unserem äußeren Erscheinungsbild zu tun? Wie schon erwähnt ist Eisen essenziell für einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Eine gute Durchblutung stärkt zudem unsere Haut, Haare und Nägel.
Gut durchblutete Epifaszialvenen sorgen für ein gut durchblutetes Hautbild (4). Epifaszialvenen verlaufen in der untersten Hautschicht. Aus diesen Gefäßen gelangen wichtige Nährstoffe an die obere Hautschicht und wird somit mit Feuchtigkeit versorgt.
Solltest du also zu wenig Eisen zu dir nehmen, so erkennst du dies an einem schlechteren Hautbild. Bei Eisenmangel probiert der Körper Energie einzusparen, wodurch diese Hautschicht nicht mehr ausreichend durchblutet wird. Weitere Merkmale sind eingerissene Mundwinkel und Haarausfall (5).
Wann und für wen ist die Einnahme von Eisen Pulver sinnvoll?
Denn Frauen zeigen häufiger Symptome von Eisenmangel als Männer. Zum einen ernähren sich Frauen häufig vegetarisch oder vegan. Auch wenn das nicht der Fall sein sollte, fallen die Portionen bei Frauen meist kleiner aus.
Das meiste Eisen befindet sich in tierischen Lebensmitteln, insbesondere in rotem Fleisch. Jedoch gibt es noch einen weiteren Grund, wieso Frauen häufiger an einem Eisenmangel leiden (6).
Durch die sogenannte Monatsblutung können Frauen rund 15 bis 35 Milligramm Eisen verlieren, welches natürlich durch die Nahrung oder ein Supplement wieder zurück in die Blutlaufbahn gelangen soll. Zudem variiert die Monatsblutung der Frau in der Stärke.
Frauen die unter einer sehr starken Monatsblutung leiden, der sogenannten Hypermenorrhoe können bis zu 100 Milligramm Eisen verlieren. Bei einem solch hohen Verlust treten Mangelerscheinungen in Kraft, die nur mit einem zusätzlichem Supplement kompensiert werden können.
Durch die Beanspruchung des Körpers durch Sport benötigt dieser mehr Sauerstoff (7). Fehlt also das nötige Eisen, können die Muskeln des Sportlers nicht mehr ihre vollständige Leistung abrufen. Für Sportler ist die Einnahme von Eisen durchaus sinnvoll.
Was kostet Eisenpulver?
Darreichungsform | Preis |
---|---|
Eisen Pulver | circa 10 bis 15 €/ 100 Gramm |
Eisen Pulver in Kapseln | circa 12 € bis 20 €/ 100 Gramm |
Eisen Pulver in Kapseln ist etwas teurer, da die abgewogene Menge Eisen ideal zur Einnahme in Kapseln verpackt wird. Dies erspart dir Arbeit, indem du das nötige Eisen nicht vor der Einnahme abwiegen musst.
Das herkömmliche Eisen Pulver ist etwas günstiger, da du die festgelegte Eisenmenge selber dosieren musst.
Wo kann ich Eisenpulver kaufen?
- Drogeriemärkten
- Supermärkten
- Apotheke
- Reformhäuser
Zudem hast du die Möglichkeit Eisen Pulver online zu erwerben. Achte jedoch vor dem Kauf auf den Hersteller und lese dir ausführlich die Liste der Zutaten durch.
Welche Arten von Eisen Pulver gibt es?
- Pulver
- Kapseln
Grundsätzlich unterscheiden sich diese beiden Darreichungsformen nicht groß voneinander. Welche versteckten Vor- und Nachteile sich jedoch trotzdem ergeben, zeigen wir dir im Weiteren Verlauf unseres Ratgebers.
Pulver
Das herkömmliche Eisen Pulver kannst du selbst dosieren. Durch einen beigelegten Scoop, hast du Möglichkeit die gewünschte Menge mit Wasser zu vermengen. Je nach Hersteller kann es sein, dass zusätzliche Aromen im Eisen Pulver enthalten sind, welche den Geschmack des Pulvers verändern.
Gängige Geschmacksrichtungen sind beispielsweise Schwarze Johannisbeere oder auch Grapefruit. Der Weiteren enthalten viele Pulver Vitamin C. Vitamin C wirkt sich positiv auf die Eisenaufnahme in unserem Blutkreislauf aus. Das Eisen wird somit schneller verarbeitet.
Eine Überdosierung führt zu Bauchkrämpfen.
Der Zusatz von Aroma soll die Einnahme von Eisen vereinfachen. Einziger Nachteil des Eisenpulvers ist, dass der Konsument die empfohlene Menge selber dosieren muss. Zudem kann zu durch den guten Geschmack dazu kommen, dass zu viel Eisen in den Körper gelangt.
Kapseln
Eine weitere Variante zur Einnahme Eisen sind die sogenannten Eisen Pulver Kapseln. Hier befindet sich das dosierte Eisen Pulver im Innenraum der Kapsel. Die Kapsel wird bei der Einnahme vom Körper zersetzt und der Wirkstoff kann in das Blut gelangen.
Diese kann man einfach mit einem Schluck Wasser schlucken. Die Einheitsgröße der Kapseln sorgt für die richtige Dosierung. Somit ist eine Überdosierung kaum mehr möglich. Je nach Dosierungsempfehlung des Arztes reicht sogar eine Kapsel am Tag.
(Bildquelle: pixabay/ stevepb)
Einziges Manko: Häufig bestehen die Hartkapseln aus Gelatine, wodurch der Verzehr für Vegetarier und Veganer nicht in Frage kommt. Alternativ werden mittlerweile Hartkapseln auf pflanzlicher Basis gefertigt, der sogenannten Cellulose. Hartkapseln aus Gelatine sind jedoch immer noch Marktführer.
Wie ist Eisen Pulver zu dosieren?
Eine durchschnittliche Eisen Pulver Kapsel beinhaltet 14 bis 20 Milligramm Eisen.
Die Beanspruchung des Körpers benötigt mehr Sauerstoff und Energie, wodurch Sportler ebenfalls eine höhere Dosis an Eisen benötigen (7).
Bei diesen ausgewählten Personengruppen macht es durchaus Sinn eine Kapsel als Zusatz zur ausgewogenen Ernährung zu konsumieren. Solltest du trozdem Mangelerscheinungen haben, besuche bitte umgehend einen Arzt.
Kann ich meinen Tagesbedarf über die Nahrung decken?
Vegetariere und Veganer haben es schwer ihren Eisenbedarf über die normale Nahrung aufzunehmen, da tierische Produkte die höchste Eisenkonzentration aufweisen. Zudem wird Schwangeren und Sportlern empfohlenen, neben einer ausgewogenen Ernährung das Eisen separat zu supplementieren.
Welche Nebenwirkungen kann Eisen haben?
- Übelkeit
- Verstopfung
- Sodbrennen
- Magenbeschwerden
Somit solltest du vorsichtig sein, ob die zusätzliche Einnahme von Eisen für dich einen Sinn ergibt. Informiere dich also vor der Einnahme der verschiedenen Supplements genaustens und habe die volle Kontrolle über deine individuelle Dosierung. Achte zudem darauf wie hochwertig das Eisen ist und welche Hersteller vertrauenswürdig sind (10).
Bildquelle: piotrkt / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Tagesempfehlung Eisen für einen erwachsenen Mann und eine erwachsene Frau.
Quelle
2.
Eisen ist für die Sauerstoffaufnahme und Zellatmung mitverantwortlich.
Quelle
3.
Eine Überdosierung kann einige Nebenwirkungen mit sich ziehen.
Quelle
4.
Epifasziale Venen sind für ein gutes Hautbild verantwortlich.
Quelle
5.
Merkmale für ein schlechtes Hautbild bei Eisenmangel.
Quelle
6.
Eisenmangel bei Frauen liegt zu großen Teilen an der Monatsblutung.
Quelle
7.
Sportler benötigen einen großen Eisenanteil im Körper, als Menschen, die keinen Sport betreiben.
Quelle
8.
Schwangere benötigen eine höhere tägliche Eisendosis.
Quelle
9.
Zu viel Eisen im Körper kann zu Nebenwirkungen führen.
Quelle
10.
Risiken der Supplementierung von Eisen.
Quelle