
Unsere Vorgehensweise
Ein Immunbooster sorgt für eine optimale Versorgung deines Körpers mit den lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien. Diese braucht dein Körper, um einen optimalen Ablauf des Stoffwechsels und anderer wichtigen Vorgänge im Körper zu gewährleisten. Dazu zeigen wir dir anhand der aktuellen wissenschaftlichen Studienlage, welche positive Wirkung eine Supplementierung auf dein Immunsystem haben kann.
Mit unserem großen Immunbooster-Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das richtige Immunbooster Präparat für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir haben dafür die unterschiedlichsten Immunbooster Produkte getestet. Unser Vergleich listet dir die jeweiligen Vorteile und Nachteile der verschiedenen Darreichungsformen auf, um dir eine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Immunsystem ist für die Gesundheit des Menschen von großer Wichtigkeit. Besteht ein Mangel an Vitaminen oder Mineralien funktioniert das Immunsystem nicht optimal, und Krankheiten können vermehrt auftreten.
- Immunbooster beseitigen ein Defizit im Bereich Vitamine und Mineralien, und enthalten oft zusätzliche Heilpflanzen, die das Immunsystem zusätzlich optimieren.
- Immunbooster gibt es als Kapseln/Tabletten, in Pulverform oder in flüssiger Form, wobei jede Produktart individuelle Vor- und Nachteile hat, die im Ratgeberteil genaustens erläutert werden.
Immunbooster: Favoriten der Redaktion
- Die besten liposomalen Immunbooster Kapseln
- Die besten veganen Immunbooster Kapseln
- Die besten Immunbooster Trink-Shots
- Das beste Immunbooster Pulver
Die besten liposomalen Immunbooster Kapseln
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Der Immunbooster wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Vitamin C, D3 und Zink, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch sind die Nährstoffe geschützt und werden erst dort im Körper freigesetzt, wo sie gebraucht werden – für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition Immunbooster ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für starke Abwehrkräfte, kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Immunbooster von Sundt erhältst du ein liposomales Supplement, welches in Kapselform vorliegt. Insgesamt sind in einer Verpackung 120 Immunbooster Kapseln enthalten, die für 60 Anwendungen ausreichen. Um deinen Körper zu stärken sind pro Tagesdosis von zwei Kapseln 500 mg Vitamin C, 12,5 µg Vitamin D3 und 7,5 mg Zink enthalten.
Natürlich sind gemäß der Philosophie von sundt auch bei diesem Supplement keine unerwünschten Zusatzstoffe wie Zucker oder Gluten enthalten und es ist frei von Gentechnik. Vor allem wurde bei der Entwicklung dieses Immunboosters besonders darauf geachtet, dass die Inhaltsstoffe gut zueinander passen und keine Wechselwirkungen hervorrufen.
Die besten veganen Immunbooster Kapseln
Der Immunbooster Immunsystem Komplex von Vegavero punktet mit seinem äußerst attraktiven Preis und der hohen Qualität. Das Produkt wird laufend von unabhängigen Laboren auf Schadstoffe untersucht, ist ohne Zusatzstoffe und für Veganer geeignet. Die Kapseln reichen für 2 Monate, und stellen somit die günstigste Variante dar, dem Körper Mineralien und Vitamine zuzuführen.
Die Immunbooster Kapseln von Vegavero überzeugen durch ihre große Kundenbeliebtheit, die sich in durchwegs guten Bewertungen widerspiegelt. Hast du dich für die Einnahmeform der Kapseln entschieden, ist dieses Produkt ohne Bedenken für dich zu empfehlen. Greif zu und supplementiere effektiv deinen Vitamin- und Mineralhaushalt.
Die besten Immunbooster Trink-Shots
Der Immunbooster in flüssiger Form von ImmuBoost überzeugt durch seine Hochwertigkeit. Er kommt ohne künstliche Farbstoffe aus, und ist auch für Veganer geeignet. Mit seinen 14 Ampullen kann der Immunbooster deinen Vitamin- und Mineralbedarf für 2 Wochen decken.
Zusätzlich zu Vitamin B1,B2, B6, B12, C, Magnesium und Zink enthält er auch noch Ingwerextrakt und Ginkoblattextrakt für einen weiteren Boost für dein Immunsystem.
Die Firma ImmuBoost ist ein wichtiger Player auf dem Markt der Immunbooster. Das Präparat erfreut sich bei den Kunden großer Beliebtheit, was sich auch in der stark positiven Bewertung niederschlägt. Willst du eine optimale Nährstoffversorgung deines Körpers gewährleisten, machst du mit diesem Produkt nichts falsch.
Das beste Immunbooster Pulver
Der Immunbooster Immunity von Vit2Go besticht durch seinen Orangengeschmack und seiner Premiumqualität. Das Verrühren des Pulvers geht kinderleicht und schnell. Mit seinen 10 Pulverbeuteln bist du für 10 Tage mit Mineralien und Vitaminen versorgt. Das Pulver ist auch für Veganer und Diabetiker geeignet, und hat zusätzlich zu seinen Mineralien und Vitaminen noch Ingwerextrakt, um dein Immunsystem zu stärken.
Das Pulver von Vit2Go ist die erste Wahl, wenn du wert auf eine leichte Dosierung und hohe Qualitätsstandards legst. Dieses Produkt führt die Verkaufslisten von Immunboostern auf Amazon mit an, und hat viele positive Bewertungen von zufriedenen Kunden. Wir können dir dieses Produkt guten Gewissens ans Herz legen, wenn diese Features für dich ausschlaggebend sind.
Kauf- und Bewertungskriterien für Immunbooster
Beim Kauf von Immunboostern solltest du auf folgende Merkmale achten, um das für dich optimal passende Immunbooster Präparat zu finden:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen, und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper genau das zufügst, was er braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Die Darreichungsform stellt ein wichtiges Kriterium für deine Kaufentscheidung dar. Dabei hast du bei Immunboostern eine große Auswahl. Die flüssige Form ist wohl die beliebteste Art der Einnahme. Auch ist es eine angenehmere Einnahmeform, wenn dir das Schlucken von Kapseln oder Tabletten schwerfällt.
Daneben kannst du deinen Immunbooster jedoch auch als Tablette, Kapsel oder Pulver einnehmen.
Dabei raten wir dir zu Tabletten oder Kapseln, da du diese nicht erst händisch dosieren musst, wie das bei Pulver der Fall ist.Oder du entscheidest dich gleich für die natürliche Variante, und stellst dir deinen Immunbooster als leckeren Smoothie selbst her.
Dabei kannst du vor allem auf Ingwer, Zitrone, Ginko und Kurkuma zurückgreifen. Die verschiedenen Arten von Immunboostern und ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben wir dir im Ratgeberteil genauer aufgeschlüsselt.
Zusammensetzung
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Zusammensetzung deines Immunboosters. Dabei solltest du vor Beginn der Einnahme am besten einen Bluttest bei deinem Arzt machen, damit du weißt, welche Vitamine und Mineralstoffe du dabei vor allem suppementieren musst.
Jeder Mensch hat dabei verschiedene Anforderungen, je nach Lebenslage und Ernährungsgewohnheiten. Das hilft dir dabei, den optimalen Immunbooster auszuwählen.
Bei deinem Immunbooster solltest du vor allem auf die empfohlene Tagesdosis deiner Mineralien und Vitamine achten. Nimmst du neben einem Immunbooster noch andere Nahrungsergänzungsmittel ein, könnte sich dadurch eventuell eine Überdosierung ergeben. Dies ist insbesondere in hoch dosierten Präparaten zu beachten, da eine Überdosierung mit Mineralien den Stoffwechsel stören kann.
Packungsgröße
Die Packungsgröße bei Immunboostern schwankt stark. Bei Kapseln und Tabletten befinden sich zwischen 60 und 120 Stück in der Verpackung. Üblich ist dabei die Einnahme von einer oder zwei Tabletten/Kapseln pro Tag.
Dadurch hält ein solches Präparat zwischen 1 und 2 Monaten. Von uns geprüfte Immunbooster in Pulverform bewegen sich mengen technisch in einem Zeitraum von 10 bis 30 Tage. Dabei sind sie jedoch ähnlich wie flüssige Immunbooster deutlich teurer als Tabletten oder Kapseln.
Im direkten Vergleich ist es deutlich preiswerter, über Tabletten oder Kapseln zu supplementieren.Bei der flüssigen Einnahmeform werden Immunbooster meist in 2 Wochen Kuren angeboten.
Ist dir der Preis jedoch nicht so wichtig, und legst du mehr Wert auf die schnelle und bequemere Art der Einnahme bei flüssigen Immunboostern, ist ein Kauf dieser Nahrungsergänzungsmittel durchaus zweckmäßig und sinnvoll.
Grundsätzlich solltest du immer auch ein Auge auf das Mindesthaltbarkeitsdatum haben, dieses ist bei flüssigen Supplementen oft deutlich niedriger als bei den festen Einnahmeformen.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Immunbooster kaufst
Was ist ein Immunbooster und wie wirkt er?
Immunbooster beseitigen diese Defizite und decken deinen Nährstoffbedarf. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn du nicht genügend Vitamine und Mineralien über deine tägliche Ernährung aufnimmst.
Durch die Stärkung deines Immunsystems bist du weniger anfällig für Krankheiten. Insbesondere deine Abwehr gegen Viren und Bakterien wird gestärkt, und Entzündungsprozesse können abgeschwächt werden (1, 2).
Da das Zusammenspiel der verschiedenen Vitamine, Mineralien und pflanzlichen Stoffen dabei sehr komplex ist, listen wir dir in den folgenden Absätzen die wichtigsten Komponenten auf, und erklären dir ihre Wirkung anhand von Studien:
Vitamine
Vitamine sind wichtige Mikronährstoffe, die dein Körper für das optimale Ablaufen des Stoffwechsels braucht. Vitamine sind außerdem für die Hormonbildung von großer Wichtigkeit und für die optimale Funktion deines Nervensystems erforderlich.
Folgende Vitamine werden wegen ihres positiven Einflusses auf das Immunsystem vor allem in Immunboostern verwendet:
Vitamin | Wirkung |
---|---|
Vitamin B | An der Produktion von Antikörpern beteiligt. Für eine optimale Funktion des Nervensystems zuständig (3) |
Vitamin C | Verstärkt das Immunsystem, bekämpft freie Radikale und verringert die Wahrscheinlichkeit an chronischen und degenerativen Krankheiten zu erkranken (4) |
Vitamin D | Aktiviert T-Zellen, die Krankheitserreger bekämpfen und steigert die Aktivierung von Antikörper für ein stärkeres Immunsystem (5) |
Mineralien
Mineralien werden auch als Spurenelemente bezeichnet, da unser Körper nur geringste Mengen davon braucht. Trotzdem sind sie an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt und für ein gesundes Immunsystem unerlässlich.
Der Körper kann Mineralstoffe nicht selbst herstellen, und ist deshalb auf eine Zuführung von außen angewiesen. Wir haben dir die wichtigsten Mineralien aufgelistet, die in einem Immunbooster üblicherweise verwendet werden:
Mineralien | Wirkung |
---|---|
Magnesium | Unterstützt die Bildung von Abwehrzellen, Mangesiummangel korreliert mit diversen Krankheiten wie Alzheimer, Diabetis und Kopfschmerzen (6) |
Selen | An der Aktivierung von T-Zellen und Abwehrzellen beteiligt, für die Bildung von Antikörper notwendig (7) |
Zink | Aktiviert T-Zellen, an der Produktion von Abwehrzellen beteiligt (8) |
Pflanzliche Stoffe
Neben den Mineralien und Vitaminen hat sich die Benutzung einer Vielzahl an Pflanzenstoffen in Immunboostern etabliert. Viele Heilkräuter und Pflanzen werden seit Jahrhunderten eingesetzt, und gegen Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems herangezogen.
In der folgenden Tabelle wollen wir dir die wichtigsten Pflanzenstoffe vorstellen, die in Immunboostern verwendet werden:
Mineralien | Wirkung |
---|---|
Ingwer | Vor allem in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird Ingwer vielfältig genutzt, es verstärkt die körpereigenen Abwehrstoffe und wirkt somit bei der Abtötung von Viren und Bakterien mit, außerdem hat es eine entzündungshemmende Wirkung (9) |
Curcumin | Vor allem in Entwicklungsländern wird Curcumin eingesetzt, um Viren und Bakterien abzutöten, daneben wirkt es entzündungshemmend (10) |
Acerola | Diese Beere ist ein natürlicher Vitamin-C-Lieferant, und wird deswegen gern in Immunboostern verwendet |
Für wen ist die Einnahme von Immunbooster sinnvoll?
Generell gibt es einige Gruppen die tendenziell einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralien haben, oder anfällig für einen Mangel sind:
- Rentner weisen häufig Defizite auf, da ihr Appetit oft äußerst gering ist, und so leicht ein Mangel entstehen kann(11)
- Schwangere profitieren oft von einer Supplementierung, da sie in der Schwangerschaft einen höheren Nährstoffbedarf haben, und eine Erkrankung auch Folgen für das Kind haben kann
- Sportler haben oft einen erhöhten Bedarf aufgrund ihrer sportlichen Betätigung, da der Stoffwechsel dadurch angeregt wird und Mineralien oft durch Schweiß verloren gehen
Welche Nebenwirkungen können Immunbooster haben?
Bei einer langfristigen Einnahme ist vor allem die erhöhte Supplementierung mit hoch dosierten Antioxidantien wie Vitamin D,E und Selen schädlich. So kann es bei einer Überdosierung von Vitamin D über einen langen Zeitraum zu Nieren und Organschäden kommen.
Was kosten Immunbooster?
Produktart Immunbooster | Preis pro Monat |
---|---|
Tabletten/Kapseln | 20 Euro |
Pulver | 45 Euro |
Flüssig | 43Euro |
Wo kann ich Immunbooster kaufen?
- amazon.de
- mycare.de
- docmorris.de
- Apotheken
Alle Immunbooster Produkte, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, um dir das Kaufen noch einfacher zu machen.
Welche Dosierung sollte ich bei Immunbooster einhalten?
Orientiere dich dabei auch an den Referenzwerten auf der Verpackung, um nicht in eine Überdosierung zu geraten.
Machst du Bluttests in regelmäßigen Abständen kannst du eine etwaige Überdosierung anhand des Blutbildes nachweisen.
Welche Arten von Immunbooster gibt es?
- Immunbooster in fester Form
- Immunbooster in flüssiger Form
- Immunbooster in natürlicher Form
Wir zeigen dir in den folgenden Absätzen die entsprechenden Vorteile und Nachteile der jeweiligen Darreichungsform, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Immunbooster in fester Form
Immunbooster in fester Form sind die günstigste Variante, um Mineralien und Vitamine zu dir zu nehmen. Dazu gehören Tabletten und Kapseln. Die Einnahme ist unkompliziert und die Tabletten/Kapseln halten im Vergleich zu Pulver oder Immunbooster in flüssiger Form sehr viel länger.
Ein Nachteil der Einnahme von Kapseln ist dabei oft die Verwendung von Gelatine. Diese wird oft aus Schwein oder Rind hergestellt, und ist daher für Veganer und Vegetarier ungeeignet. Deshalb solltest du die Inhaltsangaben genau lesen. Auch bei Tabletten werden oft Trennmittel eingesetzt, die im Verdacht stehen sich negativ auf das menschliche Immunsystem auszuwirken.
Immunbooster in flüssiger Form
Immunbooster in flüssiger Form stellt die modernste Methode dar, die Vitamine und Mineralien aufzunehmen. Diese Methode zeichnet sich durch eine gute Verwertbarkeit im Körper aus. Insbesondere, wenn du Probleme mit dem Schlucken von Tabletten oder Kapseln hast, ist diese Einnahmeform zu empfehlen.
Auch ist die Dosierung durch abgefüllte Flaschen meist recht einfach. Der Einfachheit halber haben wir Immunbooster in Pulverform zu der flüssigen Form hinzugezählt, da nur ein geringer Unterschied in der Einnahme besteht.
Nachteilig wirkt sich bei Immunboostern in flüssiger Form jedoch der Preis aus, der oft um ein Vielfaches höher als bei Kapseln oder Tabletten ist. Auch ist die Haltbarkeit gegenüber Kapseln oder Tabletten geringer.
Immunbooster in natürlicher Form
Willst du auf chemische Zusätze oder Supplements weitestgehend verzichten, kannst du dir deinen Immunbooster auch selbst herstellen. Dies hat den Vorteil das du nur natürliche Vitamine und pflanzliche Stoffe zu dir nimmst, die dein Körper auch optimal verwerten kann.
Ein Nachteil dabei ist jedoch ein deutlich höherer Aufwand, da du deine Immunbooster Smoothies selber mixen musst, und der Preis höher ist. Legst du jedoch Wert auf eine nährstoffreiche Ernährung, ist diese Art der Immunbooster defintiv zu empfehlen.
Sind Immunbooster für Tiere geeignet?
Welche Alternativen gibt es zu Immunbooster?
Schlaf
Achtest du auf ausreichend Schlaf, ist das für deine Körper von immenser Bedeutung. Bei ungenügendem Schlaf wird dein Immunsystem herunterreguliert, und du bist anfälliger gegen Erkältungen und anderen Krankheiten. Diese Alternative ist äußerst einfach umzusetzen, und erfordert nur ein bisschen Disziplin von deiner Seite (12).
Sport
Ein gut geplantes Training kräftigt dein Immunsystem und stärkt dazu noch deine Abwehrkräfte. Achte dabei darauf das du dich nicht zu oft zu stark überbeanspruchst. Nach dem Training regeneriert dein Körper, und ist in diesem Zeitraum anfälliger gegen Krankheitserreger. Plane deswegen genug Erholungsphasen in deinen Trainingsplan ein (13).
Kalt Duschen
Ähnlich wie beim Sport solltest du dich erst langsam an das kalte Duschen gewöhnen. Dusche erstmal kalt und warm im Wechsel mit jeweils ein paar Sekunden dazwischen. So gewöhnt sich dein Immunsystem an diese Belastung, und deine Abwehrkräfte gegen Viren und Bakterien erhöhen sich (14).
Bildquelle: 123rf / lzflzf
Einzelnachweise (14)
1.
Calder, Carr, Gombart, & Manfred Eggersdorfer. (2020). Optimal Nutritional Status for a Well-Functioning Immune System Is an Important Factor to Protect against Viral Infections. Nutrients, 12, 1181.
Quelle
2.
Calder PC. Feeding the immune system. Proc Nutr Soc. 2013;72(3):299-309.
Quelle
3.
Mikkelsen K, Stojanovska L, Apostolopoulos V. The Effects of Vitamin B in Depression. Curr Med Chem. 2016;23(38):4317-4337.
Quelle
4.
Deruelle F, Baron B. Vitamin C: is supplementation necessary for optimal health?. J Altern Complement Med. 2008;14(10):1291-1298.
Quelle
5.
Mora JR, Iwata M, von Andrian UH. Vitamin effects on the immune system: vitamins A and D take centre stage. Nat Rev Immunol. 2008;8(9):685-698.
Quelle
6.
Gröber U, Schmidt J, Kisters K. Magnesium in Prevention and Therapy. Nutrients. 2015;7(9):8199-8226.
Quelle
7.
Shreenath AP, Ameer MA, Dooley J. Selenium Deficiency. [Updated 2020 May 28]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-.
Quelle
8.
Wintergerst ES, Maggini S, Hornig DH. Immune-enhancing role of vitamin C and zinc and effect on clinical conditions. Ann Nutr Metab. 2006;50(2):85-94.
Quelle
9.
Mashhadi NS, Ghiasvand R, Askari G, Hariri M, Darvishi L, Mofid MR. Anti-oxidative and anti-inflammatory effects of ginger in health and physical activity: review of current evidence. Int J Prev Med. 2013;4(Suppl 1):S36-S42.
Quelle
10.
Rahmani, Alsahli, Aly, Khan, Aldebasi. (2018). Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment. Advanced Biomedical Research, 7, 38.
Quelle
11.
Wörwag M, Classen HG, Schumacher E. Prevalence of magnesium and zinc deficiencies in nursing home residents in Germany. Magnes Res. 1999;12(3):181-189.
Quelle
12.
Riemann et al. (2017). S3-Leitlinie Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen. Somnologie, 21, 2–44
Quelle
13.
Dimitrov S, Hulteng E, Hong S. Inflammation and exercise: Inhibition of monocytic intracellular TNF production by acute exercise via β2-adrenergic activation. Brain Behav Immun. 2017;61:60-68.
Quelle
14.
Buijze , Sierevelt, van der Heijden, Dijkgraaf, & Frings-Dresen. (2016). The Effect of Cold Showering on Health and Work: A Randomized Controlled Trial. PLOS ONE 13, 8, e0201978.
Quelle