
Unsere Vorgehensweise
Ingwer wird als natürliches Heilmittel in vielen verschiedenen Situationen verwendet. So lindert er Erkältungsbeschwerden und mindert die mit einer Schwangerschaft verbundene Morgenübelkeit. Was sagt die Wissenschaft über die gesundheitlichen Eigenschaften von Ingwer? Was ist besser: Ingwerpulver oder Ingwer-Kapseln? In diesem Ratgeber werden wir auf diese und auch andere Fragen genauer eingehen.
Der so genannte Ingwer ist das Rhizom der Pflanze Zingiber officinale. Dieses Gewürz ist genau wie Kurkuma seit Jahrhunderten Teil der östlichen Medizin. Die Fähigkeit von Gingerol, die Verdauung zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und Blutgerinnsel zu verhindern, hat zahlreiche Forscher dazu veranlasst, den Ingwer genauer zu untersuchen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ingwer ist der unterirdische Teil (Rhizom) der Pflanze Zingiber officinale. Schon in der Antike wurde Ingwer als Gewürz und als Naturheilmittel verwendet.
- Der wichtigste Wirkstoff des Ingwers ist Gingerol. Er verleiht dem Ingwer seine entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und antithrombotischen Eigenschaften. Zudem lindert Ingwer Übelkeit und Erbrechen.
- Ingwer ist in Form von Pulver, Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakten erhältlich.
- Jeder Verbraucher, der an dem Kauf eines Ingwer-Präparats interessiert ist, sollte auf seine biologische Herkunft, zusätzliche Inhaltsstoffe und Allergene achten.
Die besten Ingwer-Präparate: Unsere Empfehlungen
Auch wenn Ingwer frisch oder kandiert verzehrt werden kann, befassen wir uns in diesem Ratgeber mit den konzentrierten Ingwer-Produkten, welche zur Symptomlinderung und zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit verwendet werden. Wir haben den Online-Markt nach den besten Ingwer-Nahrungsergänzungsmitteln für Sie durchforstet. Im Folgenden finden Sie unsere Produktempfehlungen:
- Die besten Ingwer-Kapseln
- Das beste Ingwerpulver
- Die besten Ingwer-Tabletten mit hoher Konzentration
- Das beste Ingwer-Präparat für die Verdauung
- Der beste flüssige Ingwerextrakt
Die besten Ingwer-Kapseln
In einer Packung befinden sich 180 Bio-Ingwer-Kapseln. Jede Kapsel enthält 450 mg Ingwer-Rhizom-Pulver. Der Hersteller empfiehlt eine Tagesdosis von 1 Kapsel. Dieses Produkt eignet sich auch für Veganer.
Dieses Ingwer-Präparat ist eine gute Wahl, weil es eine sichere und wirksame Ingwerdosis bietet, sein Preis unschlagbar ist und es über die wichtigsten Qualitätszertifizierungen verfügt (ISO 9001, HACCP und BMP). Diese Ingwer-Kapseln werden zur Linderung von Übelkeit, Gelenkschmerzen und schweren Verdauungsbeschwerden verwendet.
Das beste Ingwerpulver
Ein Beutel enthält 500 g reines Ingwerpulver aus biologischem Anbau. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann dieses Rhizom-Pulver zur Herstellung von Tees, Keksen, Broten und Smoothies verwendet werden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Ingwerpulvers ist ausgezeichnet, sein Geschmack ist dem von frischem Ingwer sehr ähnlich und es beinhaltet keine Zusatzstoffe.
Die besten Ingwer-Tabletten mit hoher Konzentration
Keine Produkte gefunden.
Diese hochkonzentrierten Ingwer-Tabletten sind mit Kalzium und Mangan angereichert. Sie eignen sich für Veganer und Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit. Diese Ingwer-Tabletten sind ideal für Personen, die unter Gelenkschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder gastroösophagealem Reflux leiden.
Dieses Präparat wird mit konzentriertem Ingwerextrakt hergestellt und liefert 12.000 mg Ingwer in seinem natürlichen Zustand. Die Tabletten sind sehr empfehlenswert für diejenigen, die nach einer entzündungshemmenden oder verdauungsfördernden Lösung suchen.
Das beste Ingwer-Präparat für die Verdauung
Keine Produkte gefunden.
In diesem Behälter befinden sich 180 Kapseln, die jeweils 500 mg Ingwer, 500 mg Bromelain und 100 mg Kurkuma enthalten. Diese Kapseln eignen sich für Veganer und sind frei von Allergenen (Gluten, Soja, Milchprodukte, Nüsse, Eier).
Dieses Nahrungsergänzungsmittel hilft bei schwerer Verdauung, Übelkeit und saurem Reflux, da es neben zwei natürlichen Verdauungsmitteln wie Ingwer und Kurkuma auch Bromelain enthält. Dieses Enzym erleichtert die Verdauung von Proteinen, während Ingwer und Kurkuma die Gallensekretion anregen und die Assimilation von Fetten verbessern.
Der beste flüssige Ingwerextrakt
Dieses Fläschchen enthält 100 ml flüssigen Ingwerextrakt. Veganer können dieses Nahrungsergänzungsmittel bedenkenlos einnehmen. Frauen sowie Kinder über 3 Jahre können dieses Präparat ebenfalls konsumieren, sollten jedoch zuerst mit ihrem Arzt sprechen, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
Dieses Produkt ist sehr empfehlenswert für Menschen, die durch Schwangerschaft, bestimmte Medikamente oder Bewegung (Reisekrankheit) an Übelkeit leiden. Eine Ration von 40 Tropfen (2 ml) liefert 200 mg Ingwer und kann bis zu 3 Mal täglich eingenommen werden, wobei die Tropfen mit Wasser gemischt werden sollten.
Ratgeber: Was Sie über Ingwer wissen sollten
Ingwer taucht in der heutigen Zeit immer häufiger in unseren Rezeptbüchern auf und seine gesundheitlichen Vorteile werden immer bekannter. Dieses Rhizom kann zwar viele verschiedene Symptome lindern, aber es sind auch Fehlinformationen über die Eigenschaften des Ingwers im Umlauf. Zudem sind die Wechselwirkungen noch relativ unbekannt. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit diesen Themen beschäftigen.
Was ist Ingwer?
Ingwer kann frisch (gerieben, fein gehackt, in Scheiben geschnitten, in Säften), kandiert oder getrocknet verzehrt werden. Wegen seiner medizinischen Eigenschaften wird dieses Rhizom auch zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakten verwendet. Gingerol ist der wichtigste Wirkstoff des Ingwers (1, 2).
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Ingwer?
Ingwer lindert Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken.
Ingwer ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der für Menschen, die an Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis oder (sportbedingten) Gelenkverletzungen leiden, sehr hilfreich sein kann. Das Gingerol in Ingwer lindert die Steifheit und die Schmerzen, die mit diesen Erkrankungen verbunden sind (4).
Die entzündungshemmende Wirkung von Ingwer dient zur Linderung von sportbedingten Muskelschmerzen.
Ingwer reduziert die Muskelschmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen, die häufig nach anstrengender körperlicher Betätigung auftreten. Darüber hinaus ist Ingwer ein natürliches Antioxidans, das hilft, freie Radikale abzuschwächen, die während des Sporttrainings durch die massive Verbrennung von Nährstoffen zur Energiegewinnung entstehen (4, 5).
Ingwer lindert Übelkeit, Erbrechen und Schwindel.
Die antiemetischen Eigenschaften des Ingwers machen ihn zu einem natürlichen Heilmittel gegen Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Eine der traditionellsten Anwendungen von Ingwer ist die Linderung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft. Schwangere Frauen sollten jedoch nicht mehr als 1 g dehydrierten Ingwer konsumieren, da ein Überschuss zu Blutungen und Fehlgeburten führen kann (6).
In einigen Fällen sind Ingwer-Präparate auch hilfreich bei der Linderung von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit Medikamenten, einschließlich Übelkeit, die durch eine Chemotherapie verursacht wird.
Allerdings sollten die Betroffenen vor der Einnahme von Ingwer zuerst mit einem Arzt sprechen. Auch Schwindelgefühl durch Bewegung (Reisekrankheit) bessert sich mit der Einnahme von Ingwer (4).
Ingwer-Nahrungsergänzungsmittel können Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit behandeln.
Dank der entzündungshemmenden, antithrombotischen und antioxidativen Eigenschaften von Gingerol können Ingwer-Nahrungsergänzungsmittel den Stoffwechsel bei fettleibigen Menschen verbessern und sehr häufige Komplikationen wie Typ-II-Diabetes, Atherosklerose, Herzerkrankungen und nicht alkoholische Fettleber verhindern (7).
Ingwer kann bei der Krebsvorbeugung helfen.
Die meisten Superfoods werden mit krebshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht, und Ingwer bildet da keine Ausnahme. Durch die Linderung von Entzündungen und Oxidation kann das Gingerol vor bestimmten Krebsarten schützen (Prostata, Dickdarm, Leber). Allerdings liegen uns noch keine stichhaltigen wissenschaftlichen Beweise zu diesem Thema vor (2, 8).
Ingwer kann Menstruationskrämpfe und Migränen lindern.
Ingwer wirkt als natürliches Analgetikum und kann aus diesem Grund Menstruationsschmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Migräne lindern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ingwer bei allen Menschen eine Verbesserung bewirkt. Tatsächlich haben Studien über die schmerzstillende Wirkung von Ingwer zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt (4).
Ingwer fördert die Verdauung.
Ingwer ist cholagogisch und choleretisch, d.h. er fördert die Synthese der Galle und die Ausscheidung. Da die Galle für die Verdauung von Fetten unerlässlich ist, gilt Ingwer als ein natürliches Heilmittel bei Verdauungsproblemen. Er erleichtert auch die Magenentleerung und lindert das Gefühl von Verdauungsstörungen und Magenfülle (Sättigung) (4).
Bekämpft Ingwer grippale Infekte und Erkältungen?
Welche Arten von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es?
- Ingwerpulver: Das Rhizom des Ingwers wird getrocknet, um den Wassergehalt der Wurzel zu entfernen, und nach dem Trocknen wird es zu einem feinen Pulver vermahlen. Das Pulver kann in Tees, Smoothies, golden milk (der typischen goldenen Milch des Ayurveda), Fleisch- und Gemüsepfannen und auch in Keksteig gemischt werden.
- Ingwer-Kapseln und -Tabletten: Das Ingwerpulver wird entweder in Gelatinekapseln (tierisch oder pflanzlich) gegeben oder mit Überzugsmitteln vermischt, um die Tabletten zu formen. Manchmal können sie auch Ingwerextrakt enthalten, dessen Gingerol-Konzentration höher ist als die von Ingwerpulver.
- Ingwer-Flüssigextrakt oder -Tinktur: Dies ist eine weniger verbreitete Darreichungsform, aber genauso wirksam wie Pulver und Kapseln. Mithilfe eines kalten Perkolationsverfahrens (Mazeration) werden die Wirkstoffe aus dem Ingwer extrahiert. Der Extrakt oder die Tinktur sollte vor dem Verzehr mit Wasser oder Saft gemischt werden.
Wie hoch ist die empfohlene Tagesdosis für Ingwer?
Ursache | Empfohlene Tagesdosis |
---|---|
Gelenkschmerzen (Arthritis) | 1,5 bis 2 g pro Tag Ingwerpulver oder 2.000 mg Ingwer in Kapseln, verteilt auf zwei Tagesdosen. |
Muskelschmerzen durch anstrengende Übungen | 2 g Ingwerpulver oder 2.000 mg Ingwer in Kapseln, verteilt auf drei Tagesdosen. |
Übelkeit, Erbrechen und Schwindel | 1.000 bis 1.200 mg Ingwer in Kapseln, aufgeteilt in zwei oder drei Tagesdosen. 1 g dehydriertes Ingwerpulver. |
Übergewicht | Ohne metabolische Komplikationen: 1 g Ingwerpulver pro Tag. Mit metabolischen Komplikationen: 2 g Ingwerpulver pro Tag oder 2.000 mg (Kapseln/Tabletten), verteilt auf zwei Tagesdosen. |
Typ-II-Diabetes | 2.000 mg pro Tag Ingwer in Kapseln, aufgeteilt in zwei Tagesdosen. |
Kann Ingwer bei der Gewichtsabnahme helfen?
Welche Nebenwirkungen hat Ingwer?
In welchen Fällen sollte Ingwer besser nicht eingenommen werden?
- Personen, die allergisch auf eine Verbindung im Ingwer reagieren.
- Schwangere Frauen, stillende Mütter und Minderjährige: Hochkonzentrierte Ingwer-Präparate sollten von diesen Personengruppen nicht eingenommen werden. An dieser Stelle möchten wir auch erwähnen, dass Ingwer nicht die Muttermilchproduktion anregen kann.
- Personen, die bald eine Operation haben oder gerinnungshemmende Medikamente einnehmen: Ingwer kann die Blutgerinnung beeinträchtigen.
- Personen, die Insulin oder orale antidiabetische Medikamente einnehmen: Ingwer könnte die Wirkung der Medikamente verstärken und eine Hypoglykämie (Unterzuckerung) verursachen.
Kaufkriterien
Ingwerpulver ist vor allem in Supermärkten und Reformhäusern zu finden, während Kapseln, Tabletten und Tinkturen typischerweise in Apotheken, Heilkräuterläden und online verkauft werden. Damit Ihnen die Entscheidung für das richtige Produkt leichter fällt und Sie ein Ingwer-Nahrungsergänzungsmittel von guter Qualität erkennen können, haben wir die folgenden Kaufkriterien für Sie zusammengestellt:
- Einnahme des Präparats
- Biologische Herkunft
- Zusätzliche Inhaltsstoffe
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Qualitätszertifizierung
Einnahme des Präparats
Die verschiedenen Darreichungsformen von Ingwer haben alle eine ausreichende Konzentration an Gingerol. Sie können Beschwerden wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen lindern und die metabolische Gesundheit verbessern. Trotzdem unterscheiden sich Pulver, Kapseln und Flüssigextrakt in Preis, Geschmack und Art des Verzehrs.
Das Ingwer-Pulver und der flüssige Extrakt haben den charakteristischen Ingwergeschmack und müssen vor dem Verzehr mit etwas Flüssigkeit (Tee, Wasser, Saft) oder mit Nahrung vermischt werden.
Die Kapseln und Tabletten sind geschmacksneutral und müssen nur mit etwas Wasser eingenommen werden. Was den Preis betrifft, so ist die Ingwer-Tinktur aufgrund des Herstellungsverfahrens die teuerste Variante.
Biologische Herkunft
Die meisten Verbraucher von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln interessieren sich für die Herkunft der Produkte, die sie einnehmen. Deshalb sind Kapseln, Tabletten und Flüssigextrakte in der Regel biologisch oder ökologisch.
Diese Information wird auch auf dem Etikett angezeigt. Wenn Sie sich für den Kauf von Ingwerpulver entscheiden, sollten Sie den Hersteller fragen, ob es biozertifiziert oder ökologisch ist.
Zusätzliche Inhaltsstoffe
Obwohl es viele reine Ingwer-Präparate gibt, werden oft andere Inhaltsstoffe hinzugefügt, um die Eigenschaften von Ingwer zu verbessern.
Es ist üblich, Produkte mit einer Kombination von Ingwer und Kurkuma zu finden, weil diese beiden Nahrungsergänzungen viele gleiche Eigenschaften haben. In den Präparaten können aber auch Mineralstoffe oder Enzyme enthalten sein.
- Ingwer mit Kurkuma: Kurkuma steigert die entzündungshemmende, antioxidative, schmerzstillende und verdauungsfördernde Wirkung von Ingwer.
- Ingwer mit Bromelain: Dieses Enzym wird hinzugefügt, um die Verdauungseigenschaften von Ingwer zu verbessern.
- Ingwer mit Kalzium und Mangan: Diese beiden Mineralstoffe unterstützen die Gesundheit der Gelenke, sind aber auch für die optimale Funktion bestimmter Verdauungsenzyme unerlässlich.
Allergien und Unverträglichkeiten
Ingwer kann viele verschiedene Allergene enthalten, wie z.B. Gluten, Soja, Nüsse, Milchprodukte, Sesam oder Ei. Aus diesem Grund sollte jeder, der an einer Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit leidet, sorgfältig auf die Nährwertkennzeichnung und das Zutatenverzeichnis achten, um das Vorhandensein von Allergenen auszuschließen.
Qualitätszertifizierung
Wenn Sie ein Ingwer-Nahrungsergänzungsmittel von hoher Qualität erwerben möchten, achten Sie auf folgende Qualitätszertifizierungen: GMP (Good Manufacturing Practices), HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) und ISO 9001- (International Organization for Standardization). Im Falle von Ingwer garantieren diese Zertifizierungen zwei grundlegende Aspekte:
- Dass die Konzentration von Ingwer oder Ingwerextrakt stabil bleibt, d.h. nicht von einer Produktionscharge zur anderen variiert.
- Dass der Ingwer biologisch angebaut wurde und frei von Pestiziden, Schwermetallen und Mykotoxinen ist.
Fazit
Ingwer ist vor allem als natürliches Heilmittel bei Übelkeit und Schwindel bekannt, ganz egal, ob diese Beschwerden mit Schwangerschaft, Bewegung (Reisekrankheit) oder dem Konsum bestimmter Medikamente zusammenhängen. Obwohl viele Menschen Ingwertee bei Erkältungen und Grippe verwenden, gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis, der diesen Nutzen bestätigt.
Die Eigenschaften von Ingwer sind auf seinen Hauptwirkstoff Gingerol zurückzuführen. Das Rhizom wird verwendet, um Gelenkentzündungen zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und Migräne und Menstruationsschmerzen zu lindern. Zudem können Ingwer-Präparate bei der Vorbeugung von Typ-II-Diabetes, Fettleber und Atherosklerose helfen.
Wenn Ihnen dieser Ratgeber über Ingwer gefallen hat, laden wir Sie ein, einen Kommentar zu hinterlassen oder ihn auf Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle des Headerfotos: Wklzzz: 14952678/ 123rf.com)
Einzelnachweise (11)
1.
Siedentopp U. El jengibre, una planta medicinal eficaz como medicamento, especia o infusión. 2008.
Quelle
2.
Mao Q et al. Bioactive Compounds and Bioactivities of Ginger (Zingiber officinale Roscoe). 2019.
Quelle
3.
Salgado F. El jengibre (Zingiber officinale). 2011.
Quelle
4.
Anh N et al. Ginger on Human Health: A Comprehensive Systematic Review of 109 Randomized Controlled Trials. 2020.
Quelle
5.
Mashhadi N et al. Anti-Oxidative and Anti-Inflammatory Effects of Ginger in Health and Physical Activity: Review of Current Evidence. 2013.
Quelle
6.
Ozgoli G, Goli M, Simbar M. Effects of Ginger Capsules on Pregnancy, Nausea, and Vomiting. 2009.
Quelle
7.
Wang J et al. Beneficial effects of ginger Zingiber officinale Roscoe on obesity and metabolic syndrome: a review. 2017.
Quelle
8.
Kaur I, Kaur Deol P, Kondepudi K, Bishnoi M. Anticancer Potential of Ginger: Mechanistic and Pharmaceutical Aspects. 2016.
Quelle
9.
Shahrajabian M, Sun W, Cheng Q. Clinical aspects and health benefits of ginger (Zingiber officinale) in both traditional Chinese medicine and modern industry. 2019.
Quelle
10.
Maharlouei N et al. The effects of ginger intake on weight loss and metabolic profiles among overweight and obese subjects: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. 2019.
Quelle
11.
Ginger (Zingiber officinale). Kemper K. 1999.
Quelle