Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

40Stunden investiert

14Studien recherchiert

105Kommentare gesammelt

Den meisten Leute ist Kurkuma als Hauptbestandteil von Currygerichten ein Begriff. Doch wusstest du auch, dass Kurkuma neben einem leckeren Geschmack auch viele gesundheitsfördernde Fähigkeiten besitzt? Du wusstest das, weißt jedoch noch nicht genau welche Kurkuma Tabletten die richtigen für dich sind? Dann bist du hier genau richtig!

Mit unserem großen Kurkuma Tabletten Test 2023 findest du mit Sicherheit die Variante, die zu dir passt. Wir haben dafür verschiedene Kurkuma Tabletten miteinander verglichen und zeigen dir worauf du besonders Acht geben solltest. In unserem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um Kurkuma Tabletten ein, mit dem Ziel, dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch die Einnahme von Kurkuma Tabletten kannst du deinen Körper in vielerlei Hinsicht unterstützen. Während sie dir bei Beschwerden wie Verdauungsproblemen helfen, steigern sie außerdem effektiv die Bioverfügbarkeit im Organismus.
  • Die Effektivität und Wirkungsweise von Kurkuma Tabletten hängt stark vom enthaltenen Curcumingehalt ab. Dies solltest du gerade bei sehr günstigen Produkten bedenken.
  • Bei Kurkuma Tabletten unterscheidet man hauptsächlich zwischen Tabletten mit tierischer und veganer Kapselhülle. Gerade für Personen mit einem veganen Lebensstil bieten Hersteller hier eine geeignete Alternative.

Kurkuma Tabletten Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Kurkuma Tabletten für den kleinen Geldbeutel

Mit den Curcuma 750 hat Doppelherz eine optimale Einsteigerpackung zu einem kleinen Preis auf den Markt gebracht. Dieses Produkt enthält neben Curcumin auch den für die Wirkung des Curcumin essentiellen Stoff Piperin. Außerdem enthalten diese Kapseln wertvolles Vitamin D, das den Aufbau der Knochen fundamental unterstützt und zudem das Immunsystem stärkt.

Die Doppelherz Curcuma 750 mit Curcumin sind daher besonders wenn du erst einmal mit einer kleiner Packung starten, aber nicht auf höchste Qualität verzichten möchtest. Die Marke Doppelherz mit ihren vielseitigen Produkten im Nahrungsergänzungsmittelbereich kann dir genau dies bieten.

Die besten Bio Kurkuma Tabletten

Die BIO Kurkuma Tabletten von Nutravita bieten eine Bio-Variante die sich mit 270 Kapseln in einer Packung optimal für mehrere Monate eignet. Da diese Kurkuma Tabletten eine vegane Kapselhülle besitzen, können sie problemlos auch von Vegatariern und Veganern in Betracht gezogen werden.

Diese Kapseln weisen mit 4,302 mg einen besonders hohen Curcumingehalt auf, der in Verbindung mit dem beigesetzen Piperin seine Wirkung optimal entfalten kann. Nutravita setzt bei diesen Kurkuma Tabletten zudem auf allergenfreie Inhaltsstoffe.

Diese Kurkuma Tabletten von der Marke Nutravita eignen sich besonders für dich, wenn du Wert auf höchste Bio-Qualität legst und gerne eine etwas größere Packung für mehrere Monate zu Hause liegen hast.

Die besten Allrounder Kurkuma Tabletten

Die Kurkuma Extrakt Kapseln von Natural Elements sind für uns die Allrounder unter den Kurkuma Tabletten. Der Curcumingehalt einer Kapseln kommt dem von 10.000 mg Kurkuma gleich. Die Tabletten bestehen zum größten Teil aus hochwertigem 95% Kurkuma Extrakt, das aus Indien bezogen wird. Zusätzlich wird das Nährstoffprofil mit Bio Curcuma verbessert. Weiters sind diese Tabletten zu 100% vegan, da sie völlig ohne tierische Erzeugnisse auskommen und werden lokal in Deutschland produziert.

Mit diesen Kurkuma Tabletten von Natural Elements bist du besonders gut bedient, wenn du eine Kurkuma Tablette haben möchtest, die neben der Kombination aus Bio und extrem hochwertigem Curcuma Extrakt noch zudem vegan und lokal hier in Deutschland produziert werden.

Die beste Alternative zu Kurkuma Tabletten

Unsere Top-Empfehlung

AffiliateLink


Liposomales Kurkumin in flüssiger Form als natürliches Antioxidnas gegen Entzündungen – 250 ml Flasche – 50 Anwendungen – vegan & GMO-frei – MADE IN EU – Sundt Nutrition Nahrungsergänzung

UMFASSENDER SCHUTZ & EIN STARKES IMMUNSYSTEM – Unser liposomales Kurkumin besitzt antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale im Körper neutralisieren. Durch die regelmäßige Einnahme unseres flüssigen Kurkumin wird die Regeneration des Körpers gefördert und Entzündungen gelindert.
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Kurkumin Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Kurkumin, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Kurkumin in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für mehr Gleichgewicht im Körper kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Bei diesem Curcumin Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Curcumin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.

Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Curcumin seine antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften optimal entfalten.

Dieses Supplement hat einen Inhalt von 250 ml, das entspricht 50 Portionen. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Außerdem wird bei der Produktion auf unnötige Zusatzstoffe und gentechnisch verändertes Material verzichtet. Seine flüssige Form macht das Präparat zudem sehr leicht dosierbar.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kurkuma Tabletten

Beim Kauf von Kurkuma Tabletten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Packungsinhalt

Naturgemäß ist bei einer Kaufentscheidung natürlich der Inhalt der Packung von zentraler Bedeutung. Wer will schon gerne mehr für weniger ausgeben? Beim Packungsinhalt kommt es jedoch nicht nur auf das Gewicht an, sondern vorrangig auf die Anzahl der Tabletten, die in einer Packungseinheit enthalten sind.

Es macht naturgemäß einen Unterschied, ob die Kurkuma Tablette nur einmal monatlich oder täglich eingenommen wird. Entsprechend schnell leert sich dann die Packung.

Als dritte Komponente spielt der Anteil an Curcumin in den Tabletten eine immens wichtige Rolle. Schließlich ist es dieser natürliche Wirkstoff, der diese Tabletten so kraftvoll macht. (1)

Allergikerverträglichkeit

Gerade wenn du auf Gelatine oder Pfeffer allergisch reagierst, solltest du dich gut über geeignete Kurkuma Tabletten informieren. Diese zwei Inhaltsstoffe stellen nämlich eine der Hauptbestandteile der gängigen Kurkuma Tabletten dar.

Der im schwarzen Pfeffer enthaltenen Stoff Piperin kommt besonders häufig in Kurkuma Tabletten vor. Solltest du zu den Personen gehören, die besonders empfindlich auf diesen Stoff reagieren, solltest du dich für ein Produkt entscheiden, das ohne diesen Stoff auskommt.

Allergiker sollten vor der Einnahme die Inhaltsstoffe von Kurkuma kennen.

Unabhängig davon, ob du dich aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen vegan ernähren möchtest, solltest du außerdem wissen, dass viele Kapseln von Kurkuma Tabletten aus Gelatine und dadurch aus tierischen Erzeugnissen hergestellt werden.

Da sich der vegane Lebensstil mehr und mehr breiter Beliebtheit erfreut, haben auch Hersteller von Kurkuma Tabletten in den letzten Jahren entsprechend auf diesen Trend reagiert.

Sollten vegane Kurkuma Tabletten daher für ich infrage kommen, sollte der Erwerb hier nicht allzu schwerfallen, zumal viele Hersteller ihr Produkt mit einem veganen Gütesiegel versehen.

Herstellungsort bzw. Herkunft

Bei Kurkuma Tabletten kann der Herstellungsort bzw. die Herkunft des Produkts viel über die Qualität aussagen. Zwar gibt es mehr und weniger zuversichtliche Herkunftsländer für Kurkuma Tabletten, jedoch kann hier keine allgemein gültige Aussage getroffen werden, weil es überall sogenannte „schwarze Schafe“ gibt.

Zudem muss an dieser Stelle auch gesagt werden, dass die beliebten „made in“ Produkte of nur zu einem (kleinen) Teil im besagten Land produziert werden. (2)

Da du hier deinem Körper eine Substanz zuführst, ist die Qualität des Produkts besonders wichtig.

Solltest du also besonderen Wert darauf legen, woher deine Kurkuma Tabletten kommen und welcher Qualität sie entsprechen, musst du hier etwas genauer recherchieren, da viele verschiedene Faktoren zusammenspielen.

Qualität der Inhaltsstoffe

Wie bereits oben beschrieben, ist die Qualität, besonders bei einem Nahrungsergänzungsmittel von besonderer Bedeutung. Leider gibt es bis dato keine einheitliche Regelung für Nahrungsergänzungsmittel wie Kurkuma Tabletten. Abhilfe können hier gewisse Qualitätsmerkmale wie Gütesiegel oder ähnliches schaffen.

Neben Gütesiegeln etc. gibt es auch noch andere Merkmale auf die du achten kannst. Qualitativ hochwertige Kurkuma Tabletten kommen z.B. meist aus biologischem Anbau oder sind frei von Gentechnik.

Wie auch bei vielen anderen Lebensmitteln kannst geben dir auch hier Angaben wie „frei von ..“ gewisse Hinweise auf die Qualität des Produkts.

Gute und qualitativ hochwertige Anbieter von Kurkuma Tabletten weisen in der Regel weiters auf Ihrer Website auf genauere Details im Bezug auf Qualität hin. Solltest du also auf einer Website einkaufen, auf der der Hersteller nur sehr wage oder wenig auf Herstellungsort und Qualität des Produkts eingeht, kann dies ein Indiz für mindere Qualität sein.

Bioverfügbarkeit

Zwar ist Kurkuma eine sehr mächtige und Gesunde Pflanze, jedoch kann sie nur in Verbindung mit gewissen anderen Stoffen ihre volle Leistung entfalten. Einer der wichtigsten Stoffe in diesem Hinblick ist Piperin.

Die Einnahme von reinem Kurkuma ist aufgrund der fehlenden Bioverfügbarkeit für den Körper praktisch nutzlos.

Piperin ist der Hauptbestandteil von schwarzem Pfeffer und hilft deinem Körper dabei, das Curcumin zu resorbieren. (3)

Reines Kurkumapulver ist somit praktisch nutzlos für deinen Körper, da es ohne der Mithilfe von Piperin nicht in deine Blutbahn gelangen kann. Dies ist vor allem auf die Fettlöslichkeit von Curcumin zurückzuführen.

Bei Kurkuma Tabletten ist die Bioverfügbarkeit im Körper somit nur in Verbindung mit anderen Wirkstoffen gegeben.

Curcumingehalt

Für die Wirkung von Kurkuma Tabletten ist der Gehalt an Curcumin essentiell. Viele Hersteller werben gerne mit besonders hohem Curcumingehalt ihrer Produkte. Hier solltest du jedefalls darauf achten, worauf sich diese Angaben genau beziehen. Es macht nämlich einen Unterschied, ob sich die Menge and Curcumin auf z.B. die Tagesration oder auf eine bzw. mehrere Tabletten bezieht.

Generell gilt für Kurkuma Tabletten: Der Curcumingehalt sollte 5% nicht unterschreiten.

Solltest du Tabletten finden, die diesem Wert dennoch nicht gerecht werden, hast du es hier mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem qualitativ minderwertigen Produkt zu tun. In diesem Fall solltest du gegebenfalls andere Produkte für deine Kaufentscheidung in Betracht ziehen.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kurkuma Tabletten kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Kurkuma Tabletten zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was sind Kurkuma Tabletten und wie wirken sie?

Kurkuma ist ein wahres Naturwunder. Die gelbe Wurzel ist eng verwandt mit dem hierzulande bekannten Ingwer. Besonders in Verbindung mit schwarzem Pfeffer oder ätherischen Ölen kann dieses wahre Wundermittel sein volles Potenzial entfalten. Es wirkt zudem verdauungsanregend.

Gesundheitsfördernde Wirkung

Dem gelben Wundermittel, das ursprünglich auch Indien kommt, wird eine besondere gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Im Folgenden zeigen haben wir dir ein paar Beispiele aufgezählt.

  • Kurkuma wirkt entzündungshemmend (4): Das in Kurkuma und dadurch in Kurkuma Tabletten enthaltene Curcumin hat eine entzündungshemmende Wirkung und eignet sich daher besonders als natürliches Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten. Da jedoch einige Kurkuma Tabletten nur über einen geringen Curcumingehalt verfügen, solltest du hier genau darauf achten, dass du dir ein qualitativ hochwertiges, sprich ein Produkt mit einem vergleichbar hohen Curcumingehalt zulegst.
  • Kurkuma senkt das Risiko für Herzerkrankungen (5, 6): Curcumin stärkt nachweislich das Endothel am menschlichen Herz, das den Stoffaustausch zwischen deinen Gefäßen und Blut reguliert. Auf diese Weise können Kurkuma Tabletten das Risiko einer Herzerkrankung senken. (7, 8)
  • Kurkuma ist gut gegen Magenverstimmungen (9): Wer kennt es nicht? Man hat etwas schweres gegessen und der Magen schmerzt. Auch hier können Kurkuma Tabletten durch ihre beruhigende Wirkung auf den Magen Abhilfe schaffen. Dass Kurkuma sich positiv auf Entzündungen im Körper auswirkt, ist wissenschaftlich erwiesen. (10)

Antioxidative Wirkung

Neben den bereits oben genannten gesundheitsfördernden Wirkungen hat Kurkuma auch eine antioxidative Funktion. Durch sogenannte „freie Radikale“ entsteht im Körper oxidativer Schaden. Um diesem Schaden vorzubeugen, kommen sogenannte Antioxidantien zum Einsatz.

Kurkuma Tabletten-1

In Indien ist Kurkuma besonders beliebt und wird vielseitig eingesetzt.
(Bildquelle: atulkprajapati2000 / pixabay)

Der in Kurkuma enthaltene Stoff Curcumin hat eine stark antioxidative Wirkung. Es kann freie Radikale neutralisieren. Zusätzlich unterstützt Curcumin auch die Produktion körpereigener Antioxidantien, was die Wurzel zu einer regelrechten Superknolle macht. (11)

Wann und für wen ist die Einnahme von Kurkuma Tabletten sinnvoll?

Die Anwendung und regelmäßige Einnahme von Kurkuma Tabletten ist besonders für Personen mit Verdauungsproblemen sinnvoll. Zwar ist das gelbe Pulver in diesem Fall besonders wirkungsvoll, jedoch kann es auch problemlos von Personen ohne jegliche Beschwerden eingenommen werden.

Da Kurkuma der Hauptbestandteil von Curry und damit einem essentiellen Teil der indischen Küche ist, wird es ohnehin täglich von Millionen von Menschen gespeist.

Generell kann gesagt werden, dass Kurkuma Tabletten sich aufgrund ihrer geringen Nebenwirkungen und vielseitigen gesundheitsfördernden Wirkung perfekt als Nahrungsergänzungmittel verwendet werden kann.

Wie sollten Kurkuma Tabletten dosiert werden?

Bezüglich der Dosierung von Kurkuma Tabletten hängt es stark davon ab, was du mit dem gelben Pulver erzielen möchtest. Nimmst du die Tabletten zur Bekämpfung von Krankheiten ein oder willst du deinem Körper einfach generell etwas gutes tun. Je nachdem was deine Gründe sind, unterscheidet sich auch die Dosierung.

Je nach Hersteller variiert außerdem die Größe der Kurkuma Tabletten, weswegen sich Produkte mit einem vergleichsweise hohen Curcumingehalt besonders für dich eignen, wenn du nicht jeden Tag eine Pille schlucken möchtest.

Welche Arten von Kurkuma Tabletten gibt es?

Bei Kurkuma Tabletten kannst du auf verschiedene Hersteller sowie Varianten zurückgreifen. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwischen Kurkuma mit tierischer und veganer Kapselhülle.

Kurkuma Tabletten-2

Die charakteristisch gelben Kurkuma Tabletten können sowohl vegan als auch mit Gelatinekapsel erworben werden.
(Bildquelle: NirmalSarkar / pixabay)

Zusätzlich erhältst du bei ausgewählten Anbietern auch hochwertigere Kurkuma Tabletten, die sich von anderen, qualitativ schlechteren Produkten absetzen.

Kurkuma Tabletten mit tierischer Kapselhülle

Wie du vielleicht bereits gemerkt hast, unterscheiden sich die Kurkuma Tabletten mit tierischer Kapselhülle nur äußerlich von jenen mit veganer Kapselhülle, die Inhaltsstoffe sind davon unberührt. Kurkuma Tabletten mit tierischer Kapselhülle sind zwar die Norm, jedoch steigt die Nachfrage nach der veganen Alternative stetig an.

Kurkuma Tabletten mit veganer Kapselhülle

Wie bereits oben indirekt erwähnt, eignen sich Kurkuma Tabletten mit veganer Kapselhülle besonders für Personen mit einem veganen Lebensstil. Da sich lediglich die Hülle der Kapseln von den nicht veganen Produkten unterscheidet, ist die Wirkungsweise die gleiche.

Wenn du also, aus welchen Gründen auch immer, dich vegan ernährst, ist diese Variante der Kurkuma Tabletten daher eine gute Wahl für dich.

Hochwertige Kurkuma Tabletten

Unabhängig von der Kapselhülle gibt es zusätzlich noch qualitativ hochwertige Kapseln die neben Kurkuma und dem darin enthaltenen Curcumin die Zugabe von weiteren Vitaminen und Nährstoffen, die sich positiv auf den Körper auswirken können.

Bei welchen Beschwerden eignen sich Kurkuma Tabletten besonders?

Kurkuma Tabletten können sehr vielseitig eingesetzt werden, da sie bei besonders vielen Beschwerden Abhilfe schaffen können. Im Folgenden haben wir dir eine kleine Übersicht dazu erstellt.

  • Bluthochdruck: Der in Kurkuma enthaltene Stoff Curcumin stärkt die Gefäße und unterstützt den Blutdruck und die Blutgerinnung. Auf diese Weise senkt das gelbe Pulver den Blutdruck. (12)
  • Krebs: Forscher auf der ganzen Welt beschäftigen sich schon länger mit der Frage, ob Kurkuma auch eine Krebsheilende Wirkung besitzt. Zumindest Untersuchungen an Tieren haben gezeigt, dass Kurkuma das Wachstum von Krebszellen verlangsamen oder gar stoppen könnte. (13)
  • Übergewicht: Wie bereits oben erwähnt, sind Kurkuma Tabletten unter anderem gut für unsere Verdauung. Doch die gelbe Wurzel stoppt hier nicht und unterstützt uns sogar beim Abnehmen.
  • Alzheimer: Neben den bereits erwähnten gesundheitsfördernden Aspekten kann Kurkuma auch bei Alzheimer helfen. Dies erreicht das Mittel dadurch, dass es die Ablagerung gewisser Eiweißkomplexe im Gehirn stört bzw. verhindert die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden können. (14)

Welche Alternativen gibt es zu Kurkuma Tabletten?

Neben Kurkuma Tabletten gibt es natürlich auch noch Alternativen, um von den vielseitigen Wirkungsweisen der Knolle zu profitieren. Im Folgenden haben wir dir dazu ein paar aufgelistet.

Alternative Beschreibung
Curry-Gewürz Wahrscheinlich gängigste Form von Kurkuma, besonders in indischen Speisen wie Curry oder Tikka Masala enthalten, vor allem in Verbindung mit schwarzem Pfeffer wirksam
Reines Kurkumapulver Alternativ zu Kurkuma Tabletten kann auch reines Kurkumapulver eingenommen werden, Hauptunterschied liegt in den fehlenden Kapseln bzw. Zusatzstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe etc.
Frischer Kurkuma Kurkuma als natürliche Pflanze kann besonders vielseitig verwendet werden, Neben Kochen erfreut sich die Knolle vor allem als Tee großer Beliebtheit

Was kosten Kurkuma Tabletten?

Für Angaben zum Preis von Kurkuma Tabletten muss erwähnt werden, dass dieser Stark von der Packungsgröße, der Art der Kapselnhülle (z.B. tierisch oder vegan) und anderen Eigenschaften wie dem Curcumingehalt der Tabletten abhängt. Im Folgenden haben wir dir die Preisspannen für vergleichbare Tabletten zusammengestellt.

Typ Preis
Preiswerte Kurkuma Tabletten ca. 13-15€
Gängige Kurkuma Tabletten ca. 17-21€
Hochpreisige Kurkuma Tabletten ab ca. 25€

Welche Kurkuma Tabletten im Endeffekt die Richtigen für dich sind, hängt stark von deinen persönlichen Präferenzen ab.

Wo kann ich Kurkuma Tabletten kaufen?

Generell solltest du dich zuerst entscheiden, ob du deine Kurkuma kapseln online oder direkt vor Ort in einem Geschäft kaufen möchtest. Während du online womöglich einen besseren Preis erzielen kannst, profitierst du in einem klassischen Geschäft von der zusätzlichen Fachberatung durch das Personal.

Bezüglich Onlinekäufe hat unsere Recherche ergeben, dass Kunden vor allem auf den folgenden Verkaufsplattformen unterwegs sind:

  • dm.de
  • shop-apotheke.com
  • amazon.de
  • ebay.de

Natürlich kannst du, statt online einzukaufen, auch klassisch selber zu einem Geschäft fahren. Hierfür empfehlen wir dir vor allem Drogeriegeschäfte aufzusuchen, da hier die Auswahl am größten ist.

Bildquelle: pixinoo / 123rf

Einzelnachweise (14)

1. Aggarwal B.B., Sundaram C., Malani N., Ichikawa H. (2007) CURCUMIN: THE INDIAN SOLID GOLD. In: Aggarwal B.B., Surh YJ., Shishodia S. (eds) The Molecular Targets and Therapeutic Uses of Curcumin in Health and Disease. ADVANCES IN EXPERIMENTAL MEDICINE AND BIOLOGY, vol 595. Springer, Boston, MA
Quelle

2. Diamantopoulos, A., Herz, M. and Koschate-Fischer, N. (2017), "The EU as superordinate brand origin: an entitativity perspective", International Marketing Review, Vol. 34 No. 2, pp. 183-205. https://doi.org/10.1108/IMR-03-2015-009
Quelle

3. Hewlings, S. J., & Kalman, D. S. (2017). Curcumin: A Review of Its' Effects on Human Health. Foods (Basel, Switzerland), 6(10), 92. https://doi.org/10.3390/foods6100092
Quelle

4. Oberbeil, K. (2012). Kurkuma die heilende Kraft der Zauberknolle. München: Heyne.
Quelle

5. Bharat B.Aggarwal, Kuzhuvelil B.Harikumar (2009). Potential therapeutic effects of curcumin, the anti-inflammatory agent, against neurodegenerative, cardiovascular, pulmonary, metabolic, autoimmune and neoplastic diseases. The International Journal of Biochemistry & Cell Biology. Volume 41, Issue 1, January 2009, Pages 40-59
Quelle

6. Nita Chainani-Wu (2003). The Journal of Alternative and Complementary Medicine. Volume: 9 Issue 1. pp. 161-168. http://doi.org/10.1089/107555303321223035
Quelle

7. Rahmani, A. H., Alsahli, M. A., Aly, S. M., Khan, M. A., & Aldebasi, Y. H. (2018). Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment. Advanced biomedical research, 7, 38. https://doi.org/10.4103/abr.abr_147_16
Quelle

8. Das Geheimnis von Kurkuma. (2019, March 6). Retrieved from https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/6-gruende-darum-ist-kurkuma-so-gesund
Quelle

9. Starker Start für Ihren Darm. (2019). Retrieved June 28, 2020, from https://www.steirerkraft.com/de/starker-start-fuer-ihren-darm/
Quelle

10. Anandakumar, S., Joseph, J. A., Bethapudi, B., Agarwal, A., & Jung, E.-B. (2014). Anti-inflammatory Effects of Turmeric (Curcuma longa L.) Extract on Acute and Chronic Inflammation Models. Journal of the Korean Society of Food Science and Nutrition, 43(4), 612–617. https://doi.org/10.3746/jkfn.2014.43.4.612
Quelle

11. Dalichow I. (2020). Gesund mit Kurkuma: Die krebshemmende Wunderwurzel. Satzwerk Huber Gemering
Quelle

12. Leong, X. (2018). The Spice For Hypertension: Protective Role of Curcuma Longa. Biomedical & Pharmacology Journal. Vol. 11(4), p. 1829-1840
Quelle

13. Giordano, A., & Tommonaro, G. (2019). Curcumin and Cancer. Nutrients, 11(10), 2376. https://doi.org/10.3390/nu11102376
Quelle

14. Park, S. & Darrick, S. (2002). Discovery of Natural Products from Curcuma longa that Protect Cells from Beta-Amyloid Insult:  A Drug Discovery Effort against Alzheimer's Disease American Chemical Society and American Society of Pharmacognosy. 9, pp. 1227–1231 Publication Date:August 17, 2002 https://doi.org/10.1021/np010039x
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

CURCUMIN: THE INDIAN SOLID GOLD
Aggarwal B.B., Sundaram C., Malani N., Ichikawa H. (2007) CURCUMIN: THE INDIAN SOLID GOLD. In: Aggarwal B.B., Surh YJ., Shishodia S. (eds) The Molecular Targets and Therapeutic Uses of Curcumin in Health and Disease. ADVANCES IN EXPERIMENTAL MEDICINE AND BIOLOGY, vol 595. Springer, Boston, MA
Gehe zur Quelle
The EU as superordinate brand origin: an entitativity perspective
Diamantopoulos, A., Herz, M. and Koschate-Fischer, N. (2017), "The EU as superordinate brand origin: an entitativity perspective", International Marketing Review, Vol. 34 No. 2, pp. 183-205. https://doi.org/10.1108/IMR-03-2015-009
Gehe zur Quelle
Curcumin: A Review of Its’ Effects on Human Health
Hewlings, S. J., & Kalman, D. S. (2017). Curcumin: A Review of Its' Effects on Human Health. Foods (Basel, Switzerland), 6(10), 92. https://doi.org/10.3390/foods6100092
Gehe zur Quelle
Kurkuma: Die heilende Kraft der Zauberknolle
Oberbeil, K. (2012). Kurkuma die heilende Kraft der Zauberknolle. München: Heyne.
Gehe zur Quelle
Potential therapeutic effects of curcumin, the anti-inflammatory agent, against neurodegenerative, cardiovascular, pulmonary, metabolic, autoimmune and neoplastic diseases
Bharat B.Aggarwal, Kuzhuvelil B.Harikumar (2009). Potential therapeutic effects of curcumin, the anti-inflammatory agent, against neurodegenerative, cardiovascular, pulmonary, metabolic, autoimmune and neoplastic diseases. The International Journal of Biochemistry & Cell Biology. Volume 41, Issue 1, January 2009, Pages 40-59
Gehe zur Quelle
Safety and Anti-Inflammatory Activity of Curcumin: A Component of Tumeric (Curcuma longa)
Nita Chainani-Wu (2003). The Journal of Alternative and Complementary Medicine. Volume: 9 Issue 1. pp. 161-168. http://doi.org/10.1089/107555303321223035
Gehe zur Quelle
Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment
Rahmani, A. H., Alsahli, M. A., Aly, S. M., Khan, M. A., & Aldebasi, Y. H. (2018). Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment. Advanced biomedical research, 7, 38. https://doi.org/10.4103/abr.abr_147_16
Gehe zur Quelle
Das Geheimnis von Kurkuma
Das Geheimnis von Kurkuma. (2019, March 6). Retrieved from https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/6-gruende-darum-ist-kurkuma-so-gesund
Gehe zur Quelle
Starker Start für Ihren Darm
Starker Start für Ihren Darm. (2019). Retrieved June 28, 2020, from https://www.steirerkraft.com/de/starker-start-fuer-ihren-darm/
Gehe zur Quelle
Anti-inflammatory Effects of Turmeric (Curcuma longa L.) Extract on Acute and Chronic Inflammation Models
Anandakumar, S., Joseph, J. A., Bethapudi, B., Agarwal, A., & Jung, E.-B. (2014). Anti-inflammatory Effects of Turmeric (Curcuma longa L.) Extract on Acute and Chronic Inflammation Models. Journal of the Korean Society of Food Science and Nutrition, 43(4), 612–617. https://doi.org/10.3746/jkfn.2014.43.4.612
Gehe zur Quelle
Gesund mit Kurkuma: Die krebshemmende Wunderwurzel
Dalichow I. (2020). Gesund mit Kurkuma: Die krebshemmende Wunderwurzel. Satzwerk Huber Gemering
Gehe zur Quelle
The Spice for Hypertension: Protective Role of Curcuma Longa
Leong, X. (2018). The Spice For Hypertension: Protective Role of Curcuma Longa. Biomedical & Pharmacology Journal. Vol. 11(4), p. 1829-1840
Gehe zur Quelle
Curcumin and Cancer
Giordano, A., & Tommonaro, G. (2019). Curcumin and Cancer. Nutrients, 11(10), 2376. https://doi.org/10.3390/nu11102376
Gehe zur Quelle
Discovery of Natural Products from Curcuma longa that Protect Cells from Beta-Amyloid Insult:  A Drug Discovery Effort against Alzheimer's Disease
Park, S. & Darrick, S. (2002). Discovery of Natural Products from Curcuma longa that Protect Cells from Beta-Amyloid Insult:  A Drug Discovery Effort against Alzheimer's Disease American Chemical Society and American Society of Pharmacognosy. 9, pp. 1227–1231 Publication Date:August 17, 2002 https://doi.org/10.1021/np010039x
Gehe zur Quelle
Testberichte