
Unsere Vorgehensweise
Wenn man in die Welt der Magnesium-Supplemente eintaucht, findet man viele sich widersprechende Meinungen. Darunter befindet sich auch das Thema Magnesium Spray. Da er noch nicht sehr ausführlich erforscht ist, sorgt er somit für Unsicherheiten in Bezug auf seine Wirksamkeit.
Mit unserem großen Magnesium Test 2023 wollen wir dir einen Überblick über einige Aspekte von Magnesium Sprays geben. Der Ratgeberteil ist hier besonders wichtig, da wir auf wichtige Erkenntnisse aufmerksam machen.
In den Kaufkriterien wollen wir dir dabei helfen dich gegebenenfalls für einen Magnesium Spray zu entscheiden, der perfekt zu dir passt. Falls du noch ein paar interessante Fakten zu Magnesium Sprays wissen möchtest, haben wir am Ende noch einen Triviateil für dich vorbereitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff des Körpers, der viele lebenswichtige Aufgaben hat
- Ärzte geben bei Magnesiummangel Tabletten oder Injektionen, alternative Methoden sind Magnesium Spray, Flocken, Gel und Peeling.
- Beim Kauf solltest du besonders auf die Inhaltsstoffe, Dosierung und Anwendungsart achten, sodass du das beste Produkt für dich zum besten Preis bekommst.
Magnesium Spray Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Magnesium Spray mit 100 Millilitern
- Der beste Magnesium Spray in Setform
- Die beste Alternative zum Magnesium-Spray
Der beste Magnesium Spray mit 100 Millilitern
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine 100 ml Flasche ist vor allem für Neulinge sehr zu empfehlen. Wenn du noch nicht weißt wie dein Körper auf Magnesiumöl reagiert, ist es nciht sinnvoll gleich eine 1 l Flasche zu kaufen. Schneider’s Magnesiumöl ist vor allem preislich gut dabei, denn der Preis kann Einsteiger etwas abschrecken.
Wenn du zum ersten Mal einen Magnesium Spray versuchen möchtest, du aber noch nicht weißt wie und ob dein Körper positiv darauf reagiert, ist dieses Produkt perfekt für dich.
Der beste Magnesium Spray in Setform
Wenn du schon einmal Magnesiumöl probiert hast und dir eine größere Menge zulegen willst, gibt es das Zechstein Magnesiumöl-Set. Es enthält eine 1 l Flasche und eine 100 ml Sprühflasche. Somit kannst du den Inhalt immer wieder in die kleine Flasche umfüllen. Zusätzlich wird ein Anwender-eBook zur Verfügung gestellt, wenn du dich für den Newsletter anmeldest. Diese Marke hat eine 30-Tage Geld zurück Garantie, falls du nicht zufrieden bist oder Nebenwirkungen bemerkst.
Für erfahrenere Magnesium Spray Fans empfehlen wir Magnesiumöl in größeren Mengen, da dies auf Dauer viel günstiger kommt und der Nachkauf auch nicht so häufig passieren muss.
Die beste Alternative zum Magnesium-Spray
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Magnesium Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrion Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Magnesium, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Magnesium in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für starke Muskeln kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Dieses Produkt von sundt Supplements ist ein Kombinationsprodukt, das Magnesium mit dem dem patentierten Wirkstoffkomplex Optinerve® vereint. Dadurch wird dem Präparat neben dem Magnesium auch Zink, Selen, Chrom und Taurin zugesetzt. Das macht es in seiner Wirkung noch stärker.
Das Supplement ist außerdem liposomal. Das bedeutet, dass die wertvollen Wirkstoffe in Liposome eingebunden werden. Das erhöht die Bioverfügbarkeit des Supplements um ein Vielfaches. So können die Wirkstoffe schneller und besser von deinem Körper aufgenommen und gleichzeitig leichter verarbeitet werden.
Empfohlen wird dieses Produkt zur Unterstützung des Stoffwechsels und zur Regulierung der normalen Muskel- und Nervenfunktionen. Dabei ist das flüssige Produkt vegan, gentechnik- und zuckerfrei. In einem Fläschchen sind 250 ml liposomales Magnesium enthalten, das entspricht rund 50 Portionen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesium Sprays vergleichen und bewerten
Magnesium Sprays sind sich in der Regel recht ähnlich und es gibt nicht viele Kriterien. Wenn du einen Preisvergleich machst, und dir ein Spray überteuert vorkommt, obwohl die Kriterien zu anderen Sprays gleich sind, ist es wahrscheinlich auch kein berechtigter Preis.
Hier sind die Kaufkriterien, die wir für wichtig empfunden haben:
Inhaltsstoffe
Magnesium Sprays enthalten in den meisten Fällen Magnesiumchlorid und Wasser. Dabei sollte es auch bleiben, denn zusätzliche Inhaltsstoffe können potenziell Irritationen hervorrufen.
Magnesium Sprays benötigen grundsätzlich nur 2 Zutaten: Magnesiumchlorid Flocken und Wasser.
Deshalb ist es gut vorher immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen, um sicherzustellen, dass keine unnötigen Stoffe dazugemischt wurden.
Dosierung
Im Gegensatz zu manchen Produkten, wo es verschiedene Dosierungen gibt, die alle in Ordnung sind, gibt es bei Magnesium Sprays eine einfache Regel, die eingehalten werden sollte.
Es sollten auf 1 l Wasser 300 g Magnesiumchlorid benutzt worden sein, oder auf 100 ml Wasser 30 g Magnesiumchlorid. Ist diese Dosierung nicht gegeben, solltest du dich von dem Produkt fernhalten.
Anwendungsbereich
Je nach Anwendungsbereich und -dauer gibt es verschiedene Größen, in denen Magnesium Sprays verkauft werden. Die 100 ml Flasche eignet sich für lokale, kleine Stellen und sollte auch nur bei gelegentlichem Gebrauch gekauft werden.
Je nach Bedarf gibt es Magnesium Sprays in kleinen 100 ml Flaschen bis zu großen 1 l Flaschen.
Wenn du den Spray regelmäßig oder auf großen Flächen wie Rücken, Beine etc. verwenden möchtest, gibt es entweder 1 l Flaschen oder Mehrmengenflaschen. Diese sind auch für Sportler zu empfehlen, wenn diese häufig an Muskelverspannungen oder -kater leiden.
(Bildquelle: unsplash / Toa Heftiba)
Falls du an Ganzkörperbädern oder Fußbädern interessiert bist, könnten dich Magnesium Flocken auch interessieren. Diese gibt es in Kilosäcken, da recht große Mengen für Bäder benutzt werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Magnesium Spray kaufst
Wofür braucht der Körper Magnesium?
Der Tagesbedarf von einem Erwachsenen liegt bei 300-400 mg pro Tag (9).
Somit wird Magnesium vor allem für den Knochen- wie auch Zahnaufbau benötigt. Mit 23% brauchen die Muskeln auch einen großen Anteil. 6-7% geht an andere Zellen und der Rest wird für andere Teile des Körpers wie Blutzellen und Rückenmarksflüssigkeit aufgenommen (1),(2).
Wie zeigt sich Magnesiummangel?
Chronischer Alkoholismus, Ethanol-Vergiftungen oder chronischer Durchfall können der Auslöser sein (3). Es gibt also eine große Menge an Ursachen wie Magnesiummangel entstehen kann.
Was sind nun aber die Symptome eines solchen Mangels? Die Diagnose ist nicht einfach, denn oft zeigen Patienten keine Symptome oder der Magnesiummangel ist mit einem Kaliummangel verbunden, da zum Beispiel bei Durchfall beide Mängel entstehen. Mögliche Symptome wären die folgenden:
- Übelkeit und Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Lethargie
- Schwäche
Die Symptome für einen schweren Magnesiummangel können beinhalten:
- Muskelkrämpfe
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Verwirrtheit
- Herzprobleme
Wenn das Körpermagnesium bestimmt werden soll, wird oft Urin zur Bestimmung genommen, da die Niere sensibel auf den Mangel reagiert (3).
Was ist ein Magnesium Spray?
Das Arzneimittel ist für die transdermale Anwendung gedacht, was bedeutet, dass die Stoffe über die Haut aufgenommen werden. Beim Einreiben wird dieses ölig und ist daher auch als Magnesiumöl bekannt (4).
(Bildquelle: unsplash / Tetiana SHYSHKINA)
Die Wirkung von transdermalem Magnesium ist bis heute bestritten. Es gibt zahlreiche Studien, die für die Wirkung von transdermalem Magnesium sprechen, aber viele Wissenschaftler sind trotzdem skeptisch.
Die Review von Gröber u.a. zeigt etwa auf, dass die Studien, die sie analysiert haben, nicht genug wissenschaftlich hinterlegt werden konnten um von Magnesium Sprays oder anderen ähnlichen transdermalen Magnesiumanwendungen zu überzeugen (5). Dennoch sind alternative Heilmittel am besten individuell zu beurteilen, denn wenn du findest, dass es dir hilft, schadet es auf jeden Fall nicht.
Wann und für wen ist ein Magnesium Spray sinnvoll?
Die Ursachen dieser chronischen Krankheit sind zwar ungewiss, jedoch sind bekannte Symptome chronische Schmerzen, Müdigkeit, Depression und Schlafstörungen.
Von den 40 Frauen vollendeten lediglich 24 Probandinnen die Studie, da unter anderem Hautreizungen bemerkt wurden. Die Probandinnen sprühten sich für 4 Wochen zweimal täglich den Spray auf alle Gliedmaßen. Nach Woche 2 und 4 wurden Interviews abgehalten, die bestätigten, dass Verbesserungen der Symptome von Fibromyalgie erfolgten (7). Somit besteht die Chance, dass Magnesium Sprays bei Fibromyalgie helfen können.
Angeblich sollen Magnesium Sprays gegen Muskelkater, Muskelkrämpfe oder Restless-Leg-Syndrom helfen. Vor allem Sportler sind Vertreter von Magnesium Sprays (8). Dennoch wäre es unklug ohne wissenschaftliche Beweise und Studien weitere Anwendungen von Magnesium Sprays aufzuzählen, wie es in einigen anderen Seiten im Internet der Fall ist.
Was kosten Magnesium Sprays?
Achte darauf, dass du nicht zu viel zahlst indem du z.B. in Werbefallen hineintappst. Wir haben die folgende Tabelle für dich zusammengestellt, damit du schon mal einen ersten Eindruck bekommst wie viel Magnesium Sprays kosten.
Menge | Preis |
---|---|
100 ml Magnesiumöl | ca. 9-25 € |
500 ml Magnesiumöl | ca. 14-30 € |
1000 ml Magnesiumöl | ca. 17-50 € |
Wo können Magnesium Sprays gekauft werden?
- Amazon
- DocMorris
Falls dir online bestellen nicht so liegt, kannst du noch in Drogeriegeschäften anfragen.
Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Sprays?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Magnesium Flocken | Feste Form von Magnesiumöl, die am besten beim Baden aufgelöst werden |
Magnesium Gel | Wird wie der Spray lokal auf die z.B. verspannten Muskeln aufgetragen und einmassiert |
Magnesium Peeling | Wird auf den nassen Körper verteilt und einmassiert, anschließend mit Wasser abgespült |
Welche Lebensmittel enthalten Magnesium?
Lebensmittel | Magnesiumgehalt (in mg) pro 100 g |
---|---|
Weizenkleie | 550 mg |
Kürbiskerne | 535 mg |
Sonnenblumenkerne | 420 mg |
Leinsamen | 350 mg |
Sesam | 347 mg |
Bitterschokolade | 290 mg |
Amaranth | 300 mg |
Quinoa | 280 mg |
Cashewkerne | 270 mg |
Darf ich in einer Schwangerschaft Magnesium Sprays verwenden?
(Bildquelle: pixabay / Free-Photos)
Grundsätzlich sind Magnesium Sprays nicht schädigend und können auch während Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Um sicherzugehen, empfehlen wir dir trotzdem bei deinem Arzt nachzufragen, ob er/sie davon abratet oder nicht.
Wie kann ich Magnesium Sprays selbst herstellen?
- Der wichtigste Teil des Sprays bildet das Magnesiumchlorid. Das besorgst du in Form von Magnesium Flocken. Der zweite Bestandteil ist einfaches Leitungswasser.
- Halte eine Sprühflasche bereit, die Größe kannst du individuell wählen, sie sollte nur luftverschlossen sein.
- In der Regel nimmst du für 300 g Magnesiumchlorid Flocken 1 l Wasser.
- Zum Schluss einfach nur mehr umrühren und einfüllen, und schon ist der Magnesium Spray fertig.
Bildquelle: belchonock/ 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Vormann, Jürgen (2003). Magnesium: nutrition and metabolism. Molecular Aspects of Medicine24/1-3. 23-27.
Quelle
2.
Amboss. Wasser- und Elektrolythaushalt. (Zugriff am 28.06.2020)
Quelle
3.
Schneider, Linda (2009). Genotyp-/Phänotyp-Analyse und klinische
Charakterisierung von 25 Familien mit
familiärer Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie
und Nephrokalzinose (FHHNC). Marburg.
Quelle
4.
Douwes, Dr. med. Friedrich R. Magnesium: lieber transdermal als oral! (Zugriff am 28.06.2020)
Quelle
5.
Gröber u.a. (2017). Myth or Reality—Transdermal Magnesium?. Nutrients. 9(8). 813. doi: https://doi.org/10.3390/nu9080813.
Quelle
6.
Harlfinger, J. Geht Magnesium durch die Haut? (Zugriff am 28.06.2020)
Quelle
7.
Engen u.a. (2015). Effects of transdermal magnesium chloride on quality of life for patients with fibromyalgia: a feasibility study. J Integr Med. 13(5). 306-13.
Quelle
8.
Eurapon (2017). Magnesiumspray – wofür ist es gut? (Zugriff am 28.06.2020)
Quelle
9.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Magnesium. (Zugriff am 29.06.2020)
Quelle
10.
Smarticular. Statt Tabletten: Diese Lebensmittel helfen bei Magnesiummangel. (Zugriff am 29.06.2020)
Quelle