
Unsere Vorgehensweise
Wenn dein Körper nicht genug Vitamine bekommt, leidet er. Dies macht sich in unterschiedlichen Formen bemerkbar. Nicht immer ist es möglich den Vitaminbedarf durch die Ernährung zu decken. Dann kommen Multivitamine ohne Jod in das Spiel. Multivitamine enthalten alle essenziellen Vitamine und meist sogar notwendige Mineralstoffe und Spurenelemente, die für deine Gesundheit wichtig sind.
Im großen Multivitamine ohne Jod Test 2023 haben wir alle wichtigen Informationen für dich über Multivitamine ohne Jod zusammengetragen. Du wirst nun erfahren anhand welcher Kriterien du Multivitamine ohne Jod kaufen solltest und was es über die Wirkung und möglichen Nebenwirkungen zu wissen gibt.
Das Wichtigste in Kürze
- Für deine Gesundheit sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente essenziell. Bekommt dein Körper auf natürliche Weise nicht genug davon, lohnt sich die Anschaffung von Multivitamine ohne Jod.
- Multivitamine gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen und Zusammensetzungen. Jeder kann unter der Vielzahl an Multivitaminen ohne Jod ein Supplement für seinen Bedarf finden.
- Die Einnahme von Multivitaminen ohne Jod kann nicht nur positive Auswirkungen auf deinen Körper haben, sondern können auch gut für deinen Geist und Seele sein.
Multivitamine ohne Jod Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamine ohne Jod
Beim Kauf von Multivitamine ohne Jod kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Multivitamine ohne Jod gibt es in unterschiedlichen Formen. Am häufigsten gibt es Multivitamine in Kapselform. Allerdings gibt es Multivitamine ohne Jod auch in Form von Tabletten, Brausetabletten, Saft, Pulver und Kautabletten.
Jede dieser unterschiedlichen Darreichungsformen hat seine Vor- und Nachteile. Für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten und Kapseln haben, würden sich Multivitamine ohne Jod in Form von Saft, Brausetabletten, Pulver oder Kautabletten anbieten.
Jedoch haben Kapseln auch einige Vorteile. Denn sie überdecken den möglichen unangenehmen Geschmack von Medizin durch ihre Kapselform, können lange gelagert und genau dosiert werden. Tabletten haben ähnliche Vor- und Nachteile wie Kapseln, denn auch sie sind lange halt- und lagerbar und in der Menge kostengünstig herzustellen.
Flüssige Multivitamine ohne Jod sind leicht einnehmbar. Deshalb eignen sich Brausetabletten, Saft und Pulver besonders gut für Kinder.
Dosierung
Bei der Dosierung gilt besondere Vorsicht. Finde daher zuerst deinen eigenen Vitaminbedarf heraus und besorge dir dann Multivitamin ohne Jod, die deinem Bedarf entspricht.
Für gewöhnlich ist bei den meisten Multivitaminen ohne Jod eine einmalige Einnahme pro Tag ausreichend. Viele Multivitaminhersteller empfehlen eine Einnahme am Morgen mit einer Mahlzeit gekoppelt. Aber bitte befolge die genaue Anleitung zur Dosierung bei deinem Multivitamin ohne Jod. Bei Unsicherheiten kontaktiere deinen Arzt des Vertrauens.
Eignung
Multivitamine ohne Jod sind besonders für Menschen geeignet, die nicht ausreichend Vitamine und Mineralien über ihre Ernährung erhalten. Außerdem können Multivitamine ohne Jod auch für bestimmte Personengruppen von Vorteil sein. Ältere Menschen, Schwangere, Kranke, und Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährung gehören zu diesen Personengruppen.
Unser Tipp: Da Multivitamine ohne Jod unterschiedliche Zusammensetzungen von Vitaminen haben können, solltest du deinen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass dein ausgewähltes Multivitamin ohne Jod auch für deine Bedürfnisse passend ist.
Ganz allgemein wird zum Beispiel Vitamin A in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Diese Empfehlung gilt für Länder, in denen ein Vitamin A Mangel unter Frauen selten ist und schwangere Frauen dadurch nicht Gefahr laufen Nachtblindheit zu bekommen. Leider besteht in diesem Bereich noch Bedarf an Forschung. Wende dich bei Unsicherheiten an deinen Arzt (1).
Weitere Inhaltsstoffe
Zahlreiche Multivitamine verfügen neben den meisten essenziellen Vitaminen auch über Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Inhaltsstoffe. Welche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Inhaltsstoffe in einem Multivitamin ohne Jod enthalten sein können, siehst du in der folgenden Tabelle.
Gruppe | Inhaltsstoffe |
---|---|
Vitamine | A, D, E, K, C, B-Komplex |
Mineralstoffe | Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor |
Spurenelemente | Eisen, Zink, Selen, Kupfer, Iod, Mangan, Molybdän, Chrom |
Weitere Inhaltsstoffe | Ginseng, Lutein, Antioxidantien oder Coffein |
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Multivitamine ohne Jod kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Multivitaminen ohne Jod zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was sind Multivitamine ohne Jod und wie wirken sie?
Physische Wirkungen
Die Einnahme von Multivitamin-Präparaten kann positive physische Wirkungen haben. Nach zweimonatiger Einnahme klagen Personen, die Multivitamine einnehmen über weniger Muskelschmerzen, Erkältungen, Grippen und Rückenschmerzen (4).
(Bildquelle: unsplash / Michał Parzuchowski)
Eine Studie von JB Blumberg, RL Bailey, HD Sesso, CM Ulrich weist darauf hin, dass Multivitamine das Risiko von Herzkreislauferkrankungen und Krebs senken können. Allerdings wird in der Studie auch die Notwendigkeit von weiteren klinischen Langzeit Untersuchungen erwähnt, um diese Aussage zu bestätigen (5).
Psychologische Wirkungen
Multivitamine ohne Jod werden als sogenannte Stimmungsaufheller und Leistungspusher eingesetzt. Dies liegt daran, dass Multivitamin Präparate ohne Jod dazu beitragen können, dass Müdigkeit bekämpft werden kann und die Stimmung durch die Einnahme des Präparats gehoben werden kann (5).
Eine Studie durchgeführt von der Northumbria Universität in dem Vereinigten Königreich und Bayer Consumer Care Ltd in der Schweiz wollten herausfinden, ob Multivitamine bei gesunden Frauen eine positive Auswirkung auf die kognitiven Fähigkeiten und die Müdigkeit haben.
Ihre durchgeführte Studie konnte dies bestätigen, denn durch die Einnahme von Multivitaminen hat sich die Leistung bei den gestellten Aufgaben verbessert. Und dies nicht nur in der Genauigkeit, sondern auch in der Schnelligkeit in der die Aufgabe gelöst wurde.
Außerdem waren die Teilnehmer dieser Studie, die Multivitamine zu sich genommen haben nach einer erweiterten Aufgabenstellung nicht so müde und schlecht gelaunt wie die Teilnehmer der Kontrollgruppe, die keine Multivitamine zu sich genommen haben (6).
Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamine ohne Jod sinnvoll?
Außerdem empfiehlt sich die Einnahme von Multivitaminen selbst dann, wenn eine Person über beste Gesundheit verfügt jedoch unter chronischem Energiemangel leiden.
(Bildquelle: unsplash / Kyle Glenn)
Wichtig ist hierbei anzumerken, dass diesen Personen dann Multivitamine zu empfehlen sind, wenn keine Krankheit als Grund für den chronischen Energiemangel gefunden wurde. Experten raten dann zu einer mindestens 6-wöchigen Einnahme von Multivitaminen .
In der vorherigen Frage wurden die positiven Wirkungen von Multivitaminen ohne Jod erklärt. Zu den erfreulichen Auswirkungen von Multivitaminen können zählen (4, 5, 6, 7):
- Risikosenkung von Krebs
- Risikosenkung von Herzkreislaufkrankheiten
- Stimmungsverbesserung
- Müdigkeitsbekämpfung
- Leistungssteigerung
- Steigerung der kognitiven Fähigkeiten
Diese positiven Wirkungen sind auch der Grund warum die Einnahme von Multivitaminen sinnvoll sein kann.
Warum gibt es Multivitamine ohne Jod?
Deshalb ist es wichtig deinen Arzt zu konsultieren, wenn du dir unsicher über einen Jodmangel oder eine Jodüberdosierung bist.
Außerdem ist es möglich das Jod in Verbindung mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen und/oder Interferenzen zeigen kann. Dies ist unter Umständen bei Medikamenten gegen Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion möglich (8).
Aus diesem Grund ist es ratsam deinen Arzt immer über alle Supplements zu informieren, die du zu dir nimmst.
Welche Nebenwirkungen können Multivitamine ohne Jod haben?
Bei einer Literatur Recherche von Studien wurden Nebenwirkungen von hochdosierten Mengen an Vitamin A, C, D, E und Folsäure festgestellt. Achte daher auf eine Einnahme an Vitaminen, von denen du sicher über einen Mangel weißt (9).
Wieder eine andere Studie der deutschen Universität Hohenheim konnte bei einer Literatur Recherche eine mehr oder wenigere sichere Langzeitverwendung von Multivitaminen festgestellt. Denn in denen von ihnen untersuchten Studien konnten nur minimale Nebenwirkungen festgestellt werden. Diese Nebenwirkungen waren sehr geringfügige Symptome wie zum Beispiel unspezifische Magen-Darm-Symptome (10).
Was kosten Multivitamine ohne Jod?
Wir haben für dich eine Übersichtstabelle erstellt damit du dir einen ersten Eindruck von den Kosten für Multivitamine ohne Jod machen kannst.
Darreichungsform | Menge (in Stück) | Preis (in €) |
---|---|---|
Flüssige Form | 120 – 360 St. | 15 – 120 € |
Feste From | 120 – 360 St. | 10 – 80 € |
Du siehst schon, dass die Preise sehr stark variieren sogar innerhalb derselben Darreichungsformen.
Wo kann ich Multivitamine ohne Jod kaufen?
Neben Apotheken ist auch Amazon immer eine gute Anlaufstelle. Amazon vertreib eine Vielzahl an unterschiedlichen Multivitamin Präparaten ohne Jod.
Außerdem haben Drogeriegeschäfte wie DM, Rossmann und Co. auch eine kleine Auswahl an Multivitaminen. Ob du dabei eines ohne Jod finden wirst, können wir dir leider nicht versprechen.
Welche Arten von Multivitaminen ohne Jod gibt es?
- Multivitamine ohne Jod in flüssiger Form
- Multivitamine ohne Jod fester Form
Multivitamine ohne Jod in flüssiger Form
Zu Multivitaminen ohne Jod in flüssiger Form zählt man Multivitamine in Saft Form, Brausetabletten oder Pulver. All diese Darreichungsformen können in flüssiger Form über den Mund aufgenommen werden.
Wie bereits erwähnt sind diese Art von Multivitaminen ohne Jod sehr leicht einzunehmen. Allerdings erfordern sie auch die Anwesenheit von Wasser und einem Glas.
Unser Tipp: Vitamine sind sehr lichtempfindlich – achte daher auf eine dunkle Lagerung und Aufbewahrung. Kaufe daher zum Beispiel nur Multivitamine-ohne-Jod-Saft in einer dunklen Flasche.
Multivitamine ohne Jod in fester Form
Wenn Saft, Brausetabletten und Pulver zu den flüssigen Formen von Multivitaminen ohne Jod zählen, dann kannst du dir schon denken welche Multivitamine Darreichungsformen zu den festen Formen zählen.
Zu den Multivitaminen ohne Jod in fester Form zählen:
- Tabletten
- Kautabletten
- Kapseln
Meist sind diese Formen schwer einzunehmen für Personen mit Schluckbeschwerden. Mit etwas Übung funktioniert die Einnahme dieser drei Formen aber auch bei den meisten Menschen ohne Probleme. Ein großer Vorteil der Multivitamine in fester Form ist die lange Halbbarkeit und die gute Lagerfähigkeit.
Wie sind Multivitamine ohne Jod zu dosieren?
Wenn du allerdings nur einen Mangel an Vitamin D hast, empfehlt sich ein Multivitamin Präparat ohne Jod nicht.
Warum? Du könntest Gefahr laufen eine Hypervitaminose zu erleiden. Unter einer Hypervitaminose versteht man eine Überdosierung eines bestimmten Vitamins. Eine Überdosierung von Vitaminen kann schwere gesundheitliche Folgen haben und sollte deshalb vermieden werden.
Bitte lies dir daher die Verpackungsbeilage genau durch und stelle sicher, dass du dich an die Anweisung des Herstellers hältst. Die meisten Multivitamine Präparate ohne Jod haben eine tägliche Dosierung. Vergleiche diese Dosierung unbedingt mit deinem Vitamin Bedarf und kontaktiere im Notfall einen Arzt deines Vertrauens.
Welche Alternativen gibt es zu Multivitamine ohne Jod?
(Bildquelle: unsplash / Louis Hansel @shotsoflouis)
Zur Übersicht haben wir eine Tabelle über die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und in welchen Lebensmitteln diese vorkommen für dich zusammengestellt.
Unser Tipp: Druck dir doch diese Übersicht (12) aus und hänge sie in deine Küche. So kannst du immer überprüfen, ob die Lebensmittel, die du in deinem Kühlschrank hast, auch wirklich gut für dich sind.
Vitamin | Vorkommen |
---|---|
A | Rinderleber, Eier, Garnelen, Fisch, angereicherte Milch, Butter, Cheddar-Käse, Schweizer Käse, Süßkartoffeln, Karotten, Kürbisse, Kürbis, Kürbis, Spinat, Mangos, Rübstiele |
D | Angereicherte Milch oder Margarine, angereichertes Getreide, fetter Fisch |
E | Pflanzenölen, Weizenkeimen, grünem Blattgemüse, Vollkorn, Nüssen |
K | Kohl, Leber, Eier, Milch, Spinat, Brokkoli, Sprossen, Grünkohl, Kohl, Kohlblätter und grünes Gemüse |
C | Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Brokkoli, Paprika, Spinat, Erdbeeren, Tomaten, Rosenkohl |
B1 | Schweinekoteletts, brauner Reis, Schinken, Sojamilch, Wassermelonen, Eichelkürbis |
B2 | Milch, Eier, Joghurt, Käse, Fleisch, grünes Blattgemüse, ganze und angereicherte Körner und Getreide |
B3 | Fleisch, Geflügel, Fisch, angereichertes und Vollkorngetreide, Pilze, Kartoffeln, Erdnussbutter |
B5 | Huhn, Eigelb, Vollkorn, Brokkoli, Champignons, Avocados, Tomaten |
B6 | Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Kartoffeln, Bananen und Wassermelonen |
B7 | Getreide, Innereien, Eigelb, Sojabohnen und Fisch |
B9 | Angereicherte Körner und Getreide, Spargel, Okra, Spinat, Speiserübe, Brokkoli, Hülsenfrüchte wie Schwarzerbsen und Kichererbsen, Orangensaft, Tomatensaft |
B12 | Fleisch, Geflügel, Fisch, Milch, Käse, Eier, angereichertes Getreide, angereicherte Sojamilch |
In der folgenden Tabelle haben wir dir wichtige Spurenelemente für deinen Körper aufgelistet und du wirst herausfinden in welchen Lebensmitteln diese Spurenelemente stecken .
Spurenelemente | Vorkommen |
---|---|
Eisen | Rotes Fleisch, Geflügel, Eier, Obst, grünes Gemüse, angereichertes Brot und Getreideprodukte |
Zink | Rotes Fleisch, Geflügel, Austern und einige andere Meeresfrüchte, angereichertes Getreide, Bohnen, Nüsse |
Selen | Organfleisch, Meeresfrüchte, Walnüsse, Getreideprodukte |
Kupfer | Leber, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Bohnen, Pflaumen, Kakao, schwarzer Pfeffer |
Mangan | Fisch, Nüsse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Tee |
Molybdän | Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreideprodukte, Milch |
Chrom | Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Kartoffeln, einige Getreidearten, Nüsse, Käse |
Nun weißt du welche Lebensmittel welche Spurenelemente enthalten. Jetzt fehlen nur noch die wichtigsten Mineralstoffe. Hier eine Übersicht über die essenziellen Mineralstoffe und in welchen Lebenmitteln sie vorkommen (12).
- Calcium: Joghurt, Käse, Milch, Tofu, Sardinen, Lachs, angereicherte Säfte, Brokkoli und Grünkohl
- Magnesium: Grünes Gemüse wie Spinat und Brokkoli, Hülsenfrüchte, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne und andere Samen, Heilbutt, Vollkornbrot, Milch
- Natrium: Salz, Sojasauce, Gemüse
- Kalium: Fleisch, Milch, Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte
- Phosphor: Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Leber, grüne Erbsen, Brokkoli, Kartoffeln, Mandeln
Bildquelle: thunderstock/ 123rf
Einzelnachweise (12)
1.
Bastos Maia S, Rolland Souza AS, Costa Caminha MF, et al. Vitamin A and Pregnancy: A Narrative Review. Nutrients. 2019;11(3):681. Published 2019 Mar 22. doi:10.3390/nu11030681
Quelle
2.
Ods.od.nih.gov. 2020. Office Of Dietary Supplements - Multivitamin/Mineral Supplements. [online] Available at:
Quelle
3.
Kantor E.D., Rehm C.D., Du M., White E., Giovannucci E.L. Trends in dietary supplement use among US adults from 1999-2012. JAMA. 2016;316:1464–1474. doi: 10.1001/jama.2016.14403.
Quelle
4.
Han X, Eggett DL, Parker TL. Evaluation of the Health Benefits of a Multivitamin, Multimineral, Herbal, Essential Oil-Infused Supplement: A Pilot Trial. J Diet Suppl. 2018;15(2):153-160. doi:10.1080/19390211.2017.1331943
Quelle
5.
Blumberg JB, Bailey RL, Sesso HD, Ulrich CM. The Evolving Role of Multivitamin/Multimineral Supplement Use among Adults in the Age of Personalized Nutrition. Nutrients. 2018;10(2):248. Published 2018 Feb 22. doi:10.3390/nu10020248
Quelle
6.
Haskell CF, Robertson B, Jones E, et al. Effects of a multi-vitamin/mineral supplement on cognitive function and fatigue during extended multi-tasking. Hum Psychopharmacol. 2010;25(6):448-461. doi:10.1002/hup.1144
Quelle
7.
Huskisson E, Maggini S, Ruf M. The role of vitamins and minerals in energy metabolism and well-being. J Int Med Res. 2007;35(3):277-289. doi:10.1177/147323000703500301
Quelle
8.
Ods.od.nih.gov. 2020. Office Of Dietary Supplements - Iodine. [online] Available at:
Quelle
9.
Hamishehkar H, Ranjdoost F, Asgharian P, Mahmoodpoor A, Sanaie S. Vitamins, Are They Safe?. Adv Pharm Bull. 2016;6(4):467-477. doi:10.15171/apb.2016.061
Quelle
10.
Biesalski HK, Tinz J. Multivitamin/mineral supplements: Rationale and safety - A systematic review. Nutrition. 2017;33:76-82. doi:10.1016/j.nut.2016.02.013
Quelle
11.
Bechthold A, Albrecht V, Leschik-Bonnet E, Heseker H. Beurteilung der Vitaminversorgung in Deutschland. Teil 1: Daten zur Vitaminzufuhr. Ernährungs Umschau 59 (2012) 324-336 und Teil 2: Kritische Vitamine und Vitaminzufuhr in besonderen Lebenssituationen. Ernährungs Umschau 59 (2012) S. 396–401
Quelle
12.
Publishing, H., 2020. Listing Of Vitamins - Harvard Health. [online] Harvard Health. Available at:
Quelle