
Unsere Vorgehensweise
Du hast schon viel über die gesundheitlichen Vorteile von Vitamin C gehört oder möchtest vielleicht dein Immunsystem im Hinblick auf die nächste Grippenwelle schützen? Du bist jedoch noch nicht von der Wirkung von Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C überzeugt?
In unserem natürlichen Vitamin C Test 2023 möchten wir die gerne alle wissenswerten Informationen um das Allrounder Vitamin geben. Wir haben für dich wichtige Kaufkriterien zusammengefasst, um dir die Entscheidung möglichst leicht zu machen. Zudem tragen wir wissenschaftliche Fakten rund um die Wirkung zusammen und beantworten die wichtigsten Fragen, die du vor dem Kauf wissen solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Natürliches Vitamin C hilft dir, einen möglichen Defizit an Vitamin C in deinem Körper auszugleichen oder deine Ernährung mit zusätzlichen Vitamin C zu ergänzen. Dabei wird das Nahrungsergänzungsmittel meistens in Kapsel- oder Pulverform angeboten.
- Vitamin C soll sich positiv auf die Funktion eines normalen Immunsystems auswirken. Es gilt als Antioxidans, beugt Herz-, Krebs-, Alzheimer und Demenz- und weiteren Krankheiten vor.
- Die Einnahme von Vitamin C kann aber auch mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen. Deshalb ist es besonders wichtig, die richtige Dosierung und Einnahme zu kennen.
Natürliches Vitamin C Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste natürliche und liposomale Vitamin C
- Das beste natürliche Vitamin C als Kapseln
- Das beste natürliche Vitamin C als Pulver
- Das beste natürliche Vitamin C in hochdosierter Form
Die beste natürliche und liposomale Vitamin C
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Vitamin C Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin C, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Vitamin C in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für Energie pur kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin C Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Es besitzt eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte, da bei diesem Präparat das Vitamin C in Liposome eingebunden wird.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Vitamin C dir noch mehr Energie spenden und deine Abwehrkräfte stärken.
Du erhältst beim Kauf eine 250 ml Flasche, dies reicht ungefähr für 50 Portionen. Die Tropfen sind dabei gluten- und zuckerfrei. Bei der Herstellung wurde zudem auf genmanipulierte Rohstoffe und tierische Zusatzstoffe verzichtet – das Produkt ist also vegan.
Das beste natürliche Vitamin C als Kapseln
Die Acerola Kapseln mit natürlichem Vitamin C von Feel Natural bieten mit 180 Kapseln einen praktischen sechsmonatigen Vorrat und somit auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Kapseln sind komplett vegan, da bei der Herstellung der Kapselhüllen auf tierische Gelatine verzichtet wird. Unerwünschte chemische Zusatzstoffe werden dem hochqualitativen Produkt, welches in Deutschland hergestellt wird, nicht zugefügt.
Kunden und Kundinnen berichten, dass die Einnahme im Kapselformat angenehm einfach ist und die Kapseln ihre Versprechen halten. Falls du ein Produkt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchst und natürlich sowie vegan produziert wurde, dann sind die Acerola Kapsel genau das richtige für dich.
Das beste natürliche Vitamin C als Pulver
Das Hagebuttenpulver von Raab ist reich an Vitamin C und enthält zudem wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Das Pulver wird nach sorgfältiger Ernte und Trocknung der Hagebuttenbeeren hochqualitativ in Deutschland hergestellt. Dem Pulver sind keine künstlichen Farb- oder Inhaltsstoffe hinzugefügt, zudem ist es vegan.
Das Pulver kannst du ganz einfach Flüssigspeisen wie Smoothies, Müeslis oder Joghurt oder deinen Getränken unterrühren. Das Pulver sorgt für eine normale Kollagenbildung und Knorpelfunktion sowie einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vor allem Kunden und Kundinnen mit Arthrose in den Gelenken sind zufrieden.
Das beste natürliche Vitamin C in hochdosierter Form
Die hochdosierten Kapseln aus Camu- und Acerola-Extrakt von innoNature sind vegan und werden nach höchsten Qualitätsstandards und Produktionsstandards in Deutschland hergestellt. Die Bioverfügbarkeit ist mit 600 mg Tagesdosis gewährleistet. Mit der Einnahme von zwei Kapseln pro Tag versprich derPackungsinhalt für zwei Monate zu reichen.
Falls du Hochleistungssport betreibst oder sonstigen hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt ist, dann empfehlen wir dir diese hochdosierten Kapseln. Kunden und Kundinnen sind von der Qualität des Produktes überzeugt.
Kauf- und Bewertungskriterien für natürliches Vitamin C
Beim Kauf von natürlichem Vitamin C kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl sorgst du dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Somit kannst du auch Geld sparen. Achte grundlegend auf eine hohe Qualität des Produktes. Lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Es gibt verschiedenste Darreichungsformen von natürlichen Vitamin C. Dabei ist Vitamin in Kapsel- oder Pulverform die beliebteste Form, welche auch am häufigsten angeboten werden.
- Kapseln kommen mit einer weichen gelatineartigen Hülle und einem meist flüssigen Kern daher. Wenn du ein Problem mit dem Schlucken von Kapseln hast, kannst du diese meist einfach auseinander ziehen und den Inhalt mit einer Flüssigkeit einnehmen.
- Pulver, Brausetabletten oder Tropfen bieten sich als Alternative an. Diese kannst du ganz einfach mit flüssigen Speisen einnehmen oder im Wasser auflösen.
Nebst diesen konventionellen Darreichungsformen gibt es ausserdem noch das Gesichtsserum. Das Serum ist meist für deine Gesichtshaut, um sie zu straffen und Altersflecken zu vermindern.
Wusstest du schon, dass bei einer Vitamin-C-Infusion hochdosiertes Vitamin C verabreicht wird?
Diese Infusionen kommen zum Einsatz, wenn ein Körper durch Mangelernährung, bestimmten Blutkrankheiten oder Krebserkrankungen nicht genügend Vitamin-C speichern kann.
Zudem gibt es noch die Vitamin-C-Infusion, die jedoch nicht aus natürlichen Vitamin C besteht.
Konzentration
Dabei musst du darauf achten, dass nicht alle Hersteller, die ihr Produkt als „hochdosiert“ bezeichnen auch ein hochdosiertes Produkt anbieten. Deshalb lohnt es sich vor dem Kauf genauer auf die Konzentration an Vitamin C im Produkt zu achten.
Die durchschnittliche Menge an Vitamin C, die ein Mensch pro Tag braucht beträgt 100 mg. Das Vitamin C gilt als hochdosiert, sobald dieser Richtwert überschritten wird.
Zusatzstoffe
Du solltest vor dem Kauf von natürlichen Vitamin-C-Präparaten darauf achten, dass diese möglichst ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt werden.
In Vitamin C Präparaten können sich Farbstoffe, künstliche Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe verstecken. Achte genau auf die Inhaltsangaben des Herstellers.
Bioverfügbarkeit bedeutet, dass das Präparat von deinem Körper leichter verwertbar ist. Meist ist die Bioverfügbarkeit bei einem natürlichen und hochdosierten Präparat höher.
Je natürlicher das Produkt, desto besser ist auch seine Bioverfügbarkeit.
Bio oder Vegan
Falls du auf eine biologisch hochwertige Qualität Wert legst, solltest du darauf achten, wie die Inhaltsstoffe produziert wurden. Häufig werden natürliche Vitamin-C-Quellen wie Acerola Kirschen, Hagebutten oder Camu Camu biologisch angebaut. Dennoch lohnt es sich, dass du dich weiter informierst.
Wenn es dir wichtig ist, dass dein Produkt vegan ist, dass musst du deinen Fokus auf das Material der Kapsel legen. Oftmals wird für die weiche Konsistenz tierische Gelatine verwendet. Aber keine Angst, viele Hersteller bieten heutzutage vegane Varianten an.
In beiden Fällen solltest du die Angaben des Herstellers genau lesen.
Kombinationsangebote
Oftmals werden Ergänzungsmittel mit natürlichem Vitamin C auch mit anderen Vitaminen oder Mineralien kombiniert.
Gerade bei der Supplementkombination von Vitamin C und Zink ist Vorsicht geboten. Diese beiden Stoffe können sich nämlich in ihrer Aufnahme und Wirkung behindern.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du natürliches Vitamin C kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von natürlichem Vitamin C zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist natürliches Vitamin C ?
Vitamin C muss beim Menschen regelmässig zugeführt werden, da er die Fähigkeit, es selbst zu speichern, verloren hat. Vitamin C wird für viele Prozesse des Stoffwechsels benötigt (1).
(Bildquelle: pixabay / Márcio Oliveira)
Das wasserlösliche Vitamin kommt vor allem in Zitrusfrüchten und frischem Gemüse und Obst vor. Jedoch gibt es auch viele Nahrungsergänzungsmittel, mit denen du die Zufuhr von Vitamin C supplementieren kannst.
Natürliches Vitamin C beschreibt eine Art dieser Präparate, bei denen Vitamin C nicht auf rein chemischer Basis (Ascorbinsäure) hergestellt, sondern aus Früchten oder Beeren mit einem hohen Gehalt des Vitamins gewonnen wird.
Wie wirkt natürliches Vitamin C?
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei, für eine normale Funktion der Blutgefässe
- kann zu einer normale psychischen Gesundheit beitragen und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei
- schützt vor oxidativem Stress, die Zellen werden so vor Abnutzung geschützt
Die wichtigsten Wirkungen werden nachfolgend nochmals zusammengefasst:
Welche Nebenwirkungen kann natürliches Vitamin C haben?
Jedoch ist für einen gesunden Menschen die Einahme von überschüssigem Vitamin C nicht schädlich. Empfindliche Menschen können jedoch mit Magenbeschwerden und Durchfall reagieren (Quelle: netdoktor.de).
Für Menschen mit einer Nierenunterfunktion sind durch eine Überdosierung Vitamin eher gefährdet. Eine schwedische Studie hat herausgefunden, dass das Risiko von Nierensteinen durch eine zusätzliche übermässige Vitamin C Einnahme steigt. Dies trifft jedoch vor allem auf Männer zu, da das Risiko für Nierensteine bei Frauen geringer ist (9).
Eine weitere Nebenwirkung, die bei übermässiger Einnahme von Vitamin C Supplementen auftreten kann, ist, dass die Aufnahme von Eisen dadurch gesteigert wird (10). Normalerweise ist dies positiv, eine Überladung von Eisen kann jedoch schwerwiegende Schäden an Leber, Schilddrüse oder der Lunge hervorrufen. Eine Studie hat herausgefunden, dass gerade für Frauen und Raucher das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, steigt (11).
Wie ist natürliches Vitamin C zu dosieren?
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beträgt die empfohlene Zufuhr an Vitamin C für Männer 110 mg, für Frauen 95 mg. Für Schwangere ist dieser Wert jedoch höher und beträgt 105 mg, für Stillende sogar 125 mg (12).
Raucher scheiden mehr Vitamin C aus, als Nichtraucher. Rauchern wird ebenfalls eine höhere Dosis (ab 135 mg) empfohlen.
Wenn diese Richtwerte überschritten werden, ist dies in den meisten Fällen aber nicht schlimm. Aber gerade Meschen, die zu Eisenüberladung oder Lungensteinen tendieren, sollten hier vorsichtig sein (Quelle: eatsmarter.de).
Die meisten natürlichen Vitamin C Supplemente erfüllen die Vorgaben. Supplemente, die die empfohlene Tagesdosis von 100 mg pro Kapsel überschreiten, gelten an hochdosiertes Vitamin C. Dieses ist zu empfehlen, wenn du deinen Tagesbedarf an Vitamin C nicht ausreichend decken kannst. Dies kann der Fall sein, wenn du beispielsweise Hochleistungssport betreibst.
Für wen eignet sich natürliches Vitamin C?
Alter | Vitamin C Einnahme in mg pro Tag |
---|---|
Kinder bis 4 Jahre | 20 mg |
Kinder von 4 bis 7 Jahren | 30 mg |
Kinder von 7 bis 10 Jahren | 45 mg |
Kinder von 10 bis 13 Jahren | 65 mg |
Kinder von 13 bis 15 Jahren | 85 mg |
Jugendliche von 13 bis 19 Jahren | 90 – 105 mg |
Erwachsene zwischen 19 und 65+ Jahren | 95 – 110 mg |
Schwangere | 105 mg |
Stillende | 125 mg |
Raucher | 135 – 155 mg |
Für Kinder sollten aufgrund der geringeren Referenzmenge keine natürlichen Vitamin C Ergänzungsmittel einnehmen. Eine ausgewogenen Ernährung kann den empfohlenen Tagesbedarf abdecken.
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Haustiere benötigen in der Regel keine zusätzliche Zufuhr von Vitamin C, da sie das Vitamin selbst herstellen. Nur Affen oder Meerschweinchen brauchen zusätzliches Vitamin C (13).
Wann ist die Einnahme von natürlichem Vitamin C sinnvoll?
Jedoch kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel dann sinnvoll sein, wenn Symptome eines Vitamin-C-Mangels erscheinen. Dass die nötige Menge an Vitamin C nicht immer abgedeckt wird, kommt häufiger vor, als man denkt (13).
Um den Bedarf an Vitamin C zu decken sollten nämlich täglich fünf Portionen frische Früchte oder Gemüse zu sich genommen werden. Dies ist jedoch nur bei 10 % der Erwachsenen der Fall (14).
Die bekannteste Krankheit, die durch einen massiven Vitamin-C-Mangel entsteht, nennt man Skorbut. Im 16. und 17. Jahrhundert sind 2 Millionen Seemänner wegen der Krankheit ums Lebens gekommen, die zu Zahnfleischblutungen und einer Abnahme der körperlichen Leistung führt (15).
Aber auch, wenn sich nicht gerade Skorbut ausbildet, kann ein Mangel zu folgenden Symptomen führen (16):
Funktionsstörung | Folgesymptome |
---|---|
Stoffwechselstörung | Ohne Vitamin C kommt es zu Stoffwechselstörungen und oxidativem Stress, der gesundes Gewebe schädigt. Die Folge sind chronische Entzündungen. |
Mangelhafte Kollagenbildung | Die Mangelhafte Kollagenbildung führt zu Blutungen und Wundheilstörungen |
Immun- und Nervenfunktion | Folgen eines Vitamin-C-Mangels sind eine schlechte Infektabwehr, Reizbarkeit, Müdigkeit und Leistungsschwäche |
Falls diese Symptome auch bei dir auftreten, kannst du dir überlegen, ob es für dich Sinn macht, natürliches Vitamin C zu supplementieren.
Was kosten Produkte mit natürlichen Vitamin C?
Der Preis wird auch von der Menge beeinflusst. Natürlich sind Packungen, die dich für längere Zeit mit Kapseln versorgen, auch etwas teurer. Der Preis von Pulver liegt im Vergleich etwas höher.
Wo kann ich natürliches Vitamin C kaufen?
- Apotheke
- Drogerie
- Reformhaus
Du kannst die Nahrungsergänzungsmittel jedoch auch im Internet bestellen. Nach unserer Recherche bietet vor allem Amazon.de verschiedenste Vitamin C Nahrungsergänzungsmittel an.
Welche Alternativen gibt es zu natürlichem Vitamin C?
Hier soll dir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten von Vitamin C gegeben werden, die gleichzeitig auch als Alternative gesehen werden.
Vitamin C lässt sich nämlich grundsätzlich in drei Arten aufteilen. Nebst dem natürlichen Vitamin C gibt es auch noch:
- L-Ascorbinsäure
- Vitamin C in natürlichen Nahrungsmitteln
Bildquelle: Guillem/ 123rf
Einzelnachweise (17)
1.
Saller R., Römer-Lüthi C., Brignoli R. & Meier R.; Schweiz. Zschr. GanzheitsMedizin 2007; 19(3):149–155; Verlag für GanzheitsMedizin, Basel.
Quelle
2.
Sasazuki S., Sasaki S., Tsubono Y., Okubo S., Hayashi M. & Tsugane S.; Eur J Clin Nutr. 2006, 60(1):9-17.
Quelle
3.
Hemilä H & Chalker E.; Cochrane Database Syst Rev. 2013, 31(1).
Quelle
4.
Peters E.M., Goetzsche J.M., Grobbelaar B. & Noakes T.D., Am J Clin Nutr 1993, 57(2):170–4.
Quelle
5.
Misso N.L., Brooks-Wildhaber J., Ray S., Vally H. & Thompson P.J.; Eur Respir J. 2005;26(2):257-64.
Quelle
6.
Al-Niaimi F. & Yi Zhen Chiang N.; J Clin Aesthet Dermatol. 2017; 10(7): 14–17.
Quelle
7.
McAlindon T.E., Jacques P., Zhang Y., Hannan M.T., Aliabadi P., Weissman B., Rush D., Levy D. & Felson D.T. (1996). Arthitis and Rheumatism, 39(4):648 - 656
Quelle
8.
Pfister R., Sharp S.J., Luben R., Wareham N.J. & Khaw K.-T., Am Heart J. 2011, 62 (2):246-53.
Quelle
9.
Thomas L.D.K., Elinder C.-G., Tiselius H.-G. et al.; JAMA Intern Med. 2013; 173(5):386-388.
Quelle
10.
Cook J.D. & Monsen E.R.; The American Journal of Clinical Nutrition 1977; 30(2):235–241.
Quelle
11.
Lee D.-H. & Jacobs, D. R. Jr.; Nutrition and Cancer 2005; 52(2):130-137.
Quelle
12.
Vitamin C mg / Tag für Kinder, Männer und Frauen verschiedenen Alters und Umständen.
Quelle
13.
Scheunert A.; Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 1948; 17:137 - 147.
Quelle
14.
Geriatr Rep 2018, 13 (48).
Quelle
15.
Robert Koch Institut; GBE kompakt 2011 (6).
Quelle
16.
Sommer M., 2018
Quelle
17.
Taylor C.A., Hampl J.S. & Johnston C.S.; European Journal of Clinical Nutrition 2000; 54: 573–578
Quelle