
Unsere Vorgehensweise
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, über viele Stunden hinweg arbeiten zu können, ohne müde zu werden? Der menschliche Verstand hat ein unvergleichliches Potenzial, und mit harter Arbeit kann man seinen Intellekt an ungeahnte Grenzen bringen. Wenn es jedoch eine Pille gäbe, die Ihnen mentale „Superkräfte“ verleiht, würden Sie sie dann ohne zu zögern einnehmen?
Nootropika sind auf den Markt gekommen, um die Grenzen unseres Verstandes zu durchbrechen. Sie werden vor allem von erfolgreichen Unternehmern im Silicon Valley verwendet, um ihre unglaublichen Geschäftsideen zu entwickeln – aber zu welchem Preis? Wenn Sie mehr über diese „intelligenten Drogen“ wissen wollen, lesen Sie weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Nootropika sind Substanzen, die eine oder mehrere geistige Fähigkeiten (Kreativität, Gedächtnis, Konzentration, Denkvermögen, etc.) steigern können.
- Unter den Substanzen, die als Nootropika gelten, finden wir zum einen rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel und zum anderen rezeptpflichtige Medikamente, aber auch illegale Substanzen.
- Wenn Sie Nootropika ausprobieren wollen, sollten Sie die Rechtslage in Ihrem Land sehr gut kenne. Wählen Sie Zutaten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und vermeiden Sie billige Produkte, da diese Giftstoffe oder Pestizide enthalten können.
Die besten Nootropika-Nahrungsergänzungsmittel: Unsere Empfehlungen
Unsere Experten haben Hunderte von Nootropika-Nahrungsergänzungsmitteln überprüft und eine Liste der „intelligentesten Nahrungsergänzungen“ für Sie zusammengestellt. Die Produkte in unserer Liste haben sich als die sichersten und wirksamsten erwiesen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, zuerst mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie eines dieser Produkte einnehmen.
- Das beste Bio-Ashwagandha-Nootropikum
- Das beste Rhodiola rosea-Nootropikum für Veganer
- Das beste Bacopa monnieri-Nootropikum in Kapseln
Das beste Bio-Ashwagandha-Nootropikum
Diese Nahrungsergänzung enthält 60 vegane Kapseln mit biologischem Ashwagandha-Extrakt. Ashwagandha ist eine Pflanze, der die Fähigkeit zugeschrieben wird, Stressgefühle zu reduzieren und die Konzentration zu steigern.
Der Hersteller hält sich an strenge Herstellungspraktiken und verwendet optimale Dosierungen (in Übereinstimmung mit den neuesten Studien). Somit erhalten Sie ein Nootropikum, das Stress reduziert, ohne zu „betäuben“. Perfekt für den täglichen Gebrauch.
Das beste Rhodiola rosea-Nootropikum für Veganer
Rhodiola rosea ist eine Pflanze, die das Gedächtnis bewahren und das Gefühl der „mentalen Müdigkeit“ vermeiden kann, welches meist durch anhaltenden Stress entsteht. Diese Packung enthält 120 vegane Kapseln mit je 200 mg Rhodiola rosea.
Diese „intelligente Nahrungsergänzung“ übertrifft alle anderen Rhodiola-Produkte auf dem Markt. Sie enthält das empfohlene Verhältnis von Rosavin (3%) und Salidrosid (1%), den aktiven Verbindungen, die für die Wirkungen von Nootropika verantwortlich sind.
Das beste Bacopa monnieri-Nootropikum in Kapseln
Einigen Studien zufolge könnte Bacopa monnieri „der Feind“ des Stresses und „der Hüter“ des Gedächtnisses sein. Jede Flasche enthält 120 Kapseln mit je 500 mg.
Eine seltene, aber ärgerliche Nebenwirkung dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, bei manchen Menschen eine fehlende Motivation hervorzurufen. Menschen, die Bacopa dieser Marke eingenommen haben, scheinen diese unerwünschte Wirkung jedoch nicht erfahren zu haben.
Ratgeber: Was Sie über Nootropika wissen sollten
Nootropika sind Produkte, denen die Fähigkeit zugeschrieben wird, uns „intelligenter“ zu machen. Ursprünglich wurden diese Substanzen zur Behandlung von Krankheiten wie Demenz eingesetzt. Heute werden Nootropika von gesunden Menschen verwendet, die ihre schulischen oder beruflichen Leistungen verbessern wollen. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit werden jedoch noch untersucht.
Was sind Nootropika?
Viele der heutigen Nootropika wurden zur Behandlung schwerer neurologischer Krankheiten (wie Demenz) entwickelt (2). Mit der Zeit sind diese intelligenten Drogen jedoch auch bei gesunden Menschen beliebt geworden. Viele Verbraucher versuchen mit diesen Produkten, ihre Wettbewerbsfähigkeit bei der Arbeit oder im Studium zu verbessern.
Aber welche Produkte können überhaupt als Nootropika bezeichnet werden? Corneliu E. Giurgea, ein Chemiker und der Schöpfer des Begriffs „Nootropikum“, hat eine Reihe von strengen Merkmalen definiert, mit denen eine Verbindung als Nootropikum bezeichnet werden kann (3):
- Es muss eine Substanz sein, die in der Lage ist, die intellektuelle Leistung zu steigern.
- Es muss sich um eine Verbindung handeln, die das Gehirn vor bestimmten Aggressionen wie Hypoxie (Sauerstoffmangel) schützt.
- Es muss das Gehirn vor der Wirkung toxischer Produkte schützen.
- Es muss die natürlichen intellektuellen Fähigkeiten der Person fördern.
- Es darf keine toxische Verbindung für den Menschen sein und keine Aufregung oder Betäubung verursachen.
Diese Kriterien werden allerdings nur von bestimmten Medikamenten erfüllt, und zwar solche, die für den medizinischen Gebrauch zur Bekämpfung kognitiver Beeinträchtigungen (wie der Verlust des Gedächtnisses und anderer Funktionen) eingesetzt werden. Die Hersteller von intelligenten Drogen verwenden jedoch weitaus lockere Kriterien und bezeichnen eine breite Palette verschiedener Produkte als Nootropika.
Welche Arten von Nootropika gibt es?
- Zartbitterschokolade: Schokolade enthält Theobromin, ein Molekül, das womöglich neuronale Schäden verhindern kann (das wird derzeit noch untersucht). Darüber hinaus enthält dunkle Schokolade Koffein, das in Verbindung mit Theobromin zur Verbesserung der intellektuellen Leistungsfähigkeit beitragen kann (4).
- Kaffee: Es hat sich gezeigt, dass Koffein unsere Aufmerksamkeitsspanne verbessert. Denken Sie jedoch daran, dass zu viele Tassen Kaffee Ihre Konzentration nicht weiter verbessert, sondern stattdessen sogar zu Nervosität und Aufregung führen kann. Die empfohlene Tagesdosis für Koffein zur Steigerung der Aufmerksamkeit liegt bei 75 mg/Tag, was einer kleinen Tasse Kaffee entspricht (5).
- Kurkuma: Kurkuma, eine in Südasien beheimatete Pflanze, ist weithin bekannt für ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Im Gehirn kann dieses besondere Gewürz neuroprotektive Wirkungen haben. Bei Tierversuchen wurde sogar die Bildung neuer Nervenzellen beobachtet (6).
- Grüner Tee: Der Aufguss von grünem Tee wirkt sich nachweislich positiv auf die Stimmung (Linderung von Nervosität), das Gedächtnis und die Aufmerksamkeitsspanne aus. Wir können diese Vorteile jedoch nicht auf ein einzelnes Molekül zurückführen, sondern auf eine Mischung von Verbindungen, die in diesem Getränk enthalten sind (Antioxidantien, Koffein und L-Theanin, unter anderem) (7).
- Blaubeeren: Sie haben vielleicht schon von roten Heidelbeeren als Heilmittel für Harnwegsinfektionen bei Frauen gehört. Blaubeeren allerdings sind reich an Antioxidantien und können das Gedächtnis, die intellektuelle Leistung und die Stimmung verbessern (8, 9)
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind Nootropika?
Nahrungsergänzungsmittel | Art des Produkts | Beschriebene Wirkungen (unter Studie)* |
---|---|---|
Vitamine des B-Komplexe | Essentielle Nährstoffe | Verhindert einen intellektuellen Verfall (verursacht durch einen Vitamin-B-Mangel).
Wenn Ihre Ernährung bereits reich an B-Vitaminen ist, ist eine Nahrungsergänzung möglicherweise nicht wirksam. |
Vitamin C | Essentielle Nährstoffe | Antioxidative Wirkungen auf das Gehirn.
Ermöglicht eine normale neurologische Funktion (Produktion von Botenstoffen und Hormonen). Wenn Ihre Ernährung bereits reich an Vitamin C ist, ist eine Nahrungsergänzung möglicherweise nicht wirksam. |
Bacopa monnieri-Extrakt | Pflanzenextrakt | Kann die intellektuelle Leistung älterer Menschen verbessern.
Kann auch die schulischen Leistungen junger Erwachsener verbessern. |
Ashwagandha-Extrakt (Withania somnifera) | Pflanzenextrakt | Gehirn-Anti-Aging
„Anti-Stress“-Wirkung Gedächtnisverbesserung Neuroprotektiv |
L-Theanin | Tee-Aminosäure | „Anti-Stress“-Wirkung
Verbesserte Konzentration Die Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit kann größer sein, wenn es mit Koffein kombiniert wird. |
Kreatin | Organisches Molekül, Energieträger | Kann das Kurzzeitgedächtnis und die intellektuelle Leistungsfähigkeit älterer und/oder gestresster Menschen verbessern. |
Rhodiola rosea-Extrakt | Pflanzenextrakt | Kann das Gedächtnis verbessern.
Mögliche anxiolytische („Anti-Stress“) und antidepressive Wirkungen. |
Phosphatidylserin und Phosphatidylcholin | In der Zellmembran vorhandene Phospholipide | „Anti-Stress“- und neuroprotektive Wirkung
Kann die kognitive „Flexibilität“ verbessern (die Fähigkeit, von einer Aufgabe zur anderen zu wechseln, ohne die Konzentration zu verlieren). |
Omega 3 | Essentielle Fettsäuren | Kann die intellektuelle Leistungsfähigkeit älterer Menschen verbessern bzw. erhalten. |
*(11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20)
Wie werden Nootropika eingenommen?
Freiverkäufliche Nootropika-Nahrungsergänzungsmittel sollten gemäß den Herstelleranweisungen verwendet werden. Nehmen Sie nicht mehr als die verschriebene Dosis ein und vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von mehreren Nahrungsergänzungsmitteln. Bei Fragen wenden Sie sich an den Hersteller des Nootropikums.
Funktionieren Nootropika wirklich?
Freiverkäufliche Nootropika-Nahrungsergänzungsmittel werden derzeit untersucht und benötigen stärkere Ergebnisse, bevor ihre Wirksamkeit bestätigt oder ausgeschlossen werden kann. Einige Produkte, wie z.B. L-Theanin, scheinen wirksamer zu sein, während andere, wie z.B. Coenzym Q10, schlechtere Ergebnisse zu liefern scheinen (21, 22).
Gegenwärtig raten medizinische Experten von der Verwendung von Nootropika zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten ab. Sie warnen davor, dass ihr rücksichtsloser Einsatz zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann. Um Ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern bzw. zu erhalten, geben Ärzte folgende Ratschläge:
- Ernähren Sie sich gesund: Essen Sie frische, nahrhafte und vitaminreiche Produkte. Es hat sich gezeigt, dass Kaffee, Kurkuma und andere Superfoods positive Auswirkungen auf die intellektuelle Leistung haben, wenn sie in Maßen in eine gesunde Ernährung integriert werden. Darüber hinaus kann die mediterrane Ernährung den Ausbruch von Demenz bei älteren Menschen verhindern oder verzögern (23).
- Ruhen Sie sich aus: Schlafen Sie jede Nacht mindestens 7-8 Stunden. Experten glauben, dass weniger als 6 Stunden Schlaf, insbesondere im Alter von 45 bis 65 Jahren, unserer psychischen Gesundheit schaden und unsere Chancen erhöhen könnte, im Alter an Demenz oder anderen Störungen zu leiden (24).
- Vermeiden Sie Stress: Wir können nicht verhindern, dass schwierige Zeiten in unserem Leben auftauchen. Wenn wir jedoch Freunde, Familienangehörige oder sogar eine psychiatrische Fachkraft um Hilfe bitten oder Meditation und Yoga praktizieren, kann uns das helfen, übermäßigen Stress in Schach zu halten (25, 26).
- Sagen Sie Nein zu Drogen: Drogen sind die großen „Feinde“ des Wohlbefindens. Diese Substanzen können die „Schaltkreise“ in Ihrem Gehirn schädigen oder verändern, sodass Ihre intellektuelle Kapazität auf lange Sicht abnimmt. Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt ebenfalls Ihre intellektuelle Leistungsfähigkeit (27).
Welche Nebenwirkungen haben Nootropika?
- Nervosität: Die „anregenden“ Nootropika, wie z.B. Koffein, können Zittern, Schwitzen und Angstzustände verursachen.
- Magen-Darm-Beschwerden: Einige Nootropika können die ordnungsgemäße Funktion Ihres Verdauungstrakts beeinträchtigen und Magenschmerzen, Blähungen oder Durchfall verursachen.
- Nootropika-Nebel: Wenn Nootropika über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen verwendet werden, kann in seltenen Fällen ein schwer definierbares Gefühl auftreten, bei dem es zu Konzentrationsschwierigkeiten und einem Gefühl von Müdigkeit kommt. Dieses Gefühl wird von manchen als „Nootropika-Nebel“ bezeichnet.
- Psychische und neurologische Störungen: Manchmal können Nootropika die gegenteilige Wirkung haben und Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Stimmungsstörungen und sogar psychiatrische Probleme (wie Depressionen) verursachen.
- Unverträglichkeiten: Nootropika können bei empfindlichen Personen Ausschläge oder allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn sich Ihre Haut rötet oder wenn Sie während der Nootropika-Einnahme Juckreiz oder Atembeschwerden verspüren, stellen Sie die Einnahme des Produkts ein und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Nootropika können die Wirksamkeit Ihrer regulären Medikamente beeinträchtigen. Wenn Sie irgendeine Art von chronischer Behandlung (einschließlich Verhütungsmittel) einnehmen, besprechen Sie die Einnahme von Nootropika vorher mit Ihrem Arzt.
Die Anwendung von Nootropika bei einem noch nicht „ausgereiften“ Gehirn (ein Prozess, der sich bis zum Alter von 25 Jahren fortsetzen kann) könnte langfristige Probleme verursachen. So könnten Nootropika bestimmte „neuronale Schaltkreise“ verstärken, die das Suchtverhalten steuern, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass wir im Erwachsenenalter Drogen missbrauchen oder ungesunde Gewohnheiten beibehalten (30).
Aus diesem Grund eignen sich Nootropika unter keinen Umständen für Minderjährige, schwangere Frauen oder stillende Mütter. Generell sollten Sie vor der Einnahme von Nootropika immer mit Ihrem Arzt sprechen.
Kaufkriterien
Wollen Sie Nootropika ausprobieren? Besprechen Sie Ihr Vorhaben zuerst mit Ihrem Arzt. Wenn dieser Ihnen grünes Licht gibt, können Sie sich auf die Suche nach einem Nootropikum machen, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Wenn Ihnen die Entscheidung schwerfällt, können Sie sich auf unsere Kaufkriterien stützen, die wir extra für Sie vorbereitet haben.
Rechtslage
Bevor Sie anfangen, nach einem Nootropikum zu suchen, überprüfen Sie, ob es in Ihrem Land legal ist. Denken Sie daran, dass viele der Nootropika, die von erfolgreichen Unternehmern im Silicon Valley verwendet werden, in Deutschland nicht ohne ärztliche Verschreibung auf legale Weise erhältlich sind.
Bestimmte Produkte wie Noopept oder Modafinil werden von den deutschen Behörden nicht als sicher genug angesehen, um frei vermarktet werden zu können. Der Kauf von unregulierten Nootropika könnte dazu führen, dass Sie gefährliche oder giftige Substanzen zu sich nehmen, daher raten wir Ihnen, sich auf die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zu beschränken, die in Ihrer Region als legal gelten.
Erwünschte Wirkung
Welche Erwartung haben Sie an Ihr Nootropikum? Je nach gewünschter Wirkung gibt es viele verschiedene Produkte auf dem heutigen Markt. Die potenziellen Vorteile werden allerdings noch eingehend untersucht, sodass ihre Wirksamkeit nicht zu 100 % garantiert werden kann (15), (31, 32, 33, 34, 35).
- Ruhe und Konzentration: Rhodiola rosea– und Ashwagandha-Extrakte können Ihnen helfen, ruhig zu bleiben, ohne sich schläfrig zu fühlen. L-Theanin kann verhindern, dass die täglichen Sorgen Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen.
- Aufmerksamkeit und Energie: Die Kombination von L-Theanin und Koffein kann Ihnen helfen, länger aktiv und konzentriert zu bleiben. Ein Rhodiola rosea-Nahrungsergänzungsmittel gibt Ihnen nicht die energetisierende Wirkung von Koffein, kann aber die geistige Erschöpfung verhindern, die oft nach einer Stresssituation auftritt.
- Gedächtnis und Lernen: Kreatin, Bacopa monnieri und Rhodiola rosea können Ihr Gedächtnis und Ihre Lernfähigkeit verstärken. Wenn Sie Ihr Gedächtnis erhalten wollen, nehmen Sie eine angemessene Menge an Vitamin B und C zu sich.
- Neuroprotektion: Bacopa monnieri und Rhodiola rosea können das Gehirn vor vorzeitiger Alterung schützen. Superfoods mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, wie z.B. Heidelbeerextrakt, Kurkuma und Vitamin C, können laut einigen Studien Ihren Geist auch länger jung halten.
Schwermetalle und Pestizide
Eine wenig bekannte Gefahr von Nootropika-Nahrungsergänzungsmitteln ist die Möglichkeit einer Kontamination durch Schwermetalle, Pestizide oder andere Toxine. Um unnötige Risiken zu vermeiden, wählen Sie bekannte Marken von namhaften Herstellern, die ihre Produkte Qualitätskontrollen unterziehen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Neuheiten haben ihren Preis. Das bedeutet, dass die neueren Nootropika wie Phosphatidylserin und Phosphatidylcholin in der Regel teurer sind (zwischen 30 und 50 Euro für 30 Kapseln). Die bekannteren Produkte, wie L-Theanin, Kreatin, Heidelbeere, Bacopa und Rhodiola sind jedoch preiswerter (ca. 20 Euro für 30 Kapseln).
Vertrauen Sie nicht auf Schnäppchen und vermeiden Sie den Kauf von billigen Produkten, die nicht über die entsprechenden Sicherheitsgarantien verfügen.
Fazit
Nootropika wurden ursprünglich nur im medizinischen Bereich eingesetzt. Aufgrund ihrer kognitiven Wirkungen gewannen sie an Popularität und kamen schließlich als Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt. Ihr Potenzial, uns mit mentalen „Superkräften“ auszustatten, ist unglaublich attraktiv, doch wir dürfen nicht vergessen, dass sich die meisten dieser Produkte noch in der Experimentierphase befinden.
Denken Sie daran, dass Nootropika ernste und unerwartete Nebenwirkungen verursachen können, vor allem, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, berücksichtigen Sie die Rechtslage und handeln Sie verantwortungsbewusst. So können Sie das Beste auf Ihrem Nootropika-Nahrungsergänzungsmittel herausholen.
Wenn Ihnen dieser Ratgeber über Nootropika gefallen hat, laden wir Sie ein, einen Kommentar zu hinterlassen oder ihn auf Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.
(Bildquelle des Headerfotos: Shidlovski: 124939789/ 123rf.com)
Einzelnachweise (35)
1.
Lanni C, Lenzken SC, Pascale A, Del Vecchio I, Racchi M, Pistoia F, et al. Cognition enhancers between treating and doping the mind. Pharmacol Res . 2008 Mar;57(3):196–213.
Quelle
2.
Flicker L, Grimley Evans J. Piracetam for dementia or cognitive impairment. Cochrane Database Syst Rev . 2004 Jan 26 ;(1)
Quelle
3.
Giurgea CE. The nootropic concept and its prospective implications. Drug Dev Res . 1982 Jan 1;2(5):441–6.
Quelle
4.
Cova I, Leta V, Mariani C, Pantoni L, Pomati S. Exploring cocoa properties: is theobromine a cognitive modulator? . Vol. 236, Psychopharmacology. Springer Verlag; 2019. p. 561–72.
Quelle
5.
Caffeine and mental alertness – part 1 – Coffee and Health.
Quelle
6.
Dong S, Zeng Q, Mitchell ES, Xiu J, Duan Y, Li C, et al. Curcumin enhances neurogenesis and cognition in aged rats: Implications for transcriptional interactions related to growth and synaptic plasticity. PLoS One . 2012 ;7(2).
Quelle
7.
Mancini E, Beglinger C, Drewe J, Zanchi D, Lang UE, Borgwardt S. Green tea effects on cognition, mood and human brain function: A systematic review . Vol. 34, Phytomedicine. Elsevier GmbH; 2017. p. 26–37.
Quelle
8.
Ma L, Sun Z, Zeng Y, Luo M, Yang J. Molecular mechanism and health role of functional ingredients in blueberry for chronic disease in human beings . Vol. 19, International Journal of Molecular Sciences. MDPI AG; 2018 .
Quelle
9.
Khalid S, Barfoot KL, May G, Lamport DJ, Reynolds SA, Williams CM. Effects of acute blueberry flavonoids on mood in children and young adults. Nutrients . 2017 ;9(2).
Quelle
10.
FICHA TECNICA MODAFINILO MYLAN 100 mg COMPRIMIDOS EFG.
Quelle
11.
Kennedy DO. B vitamins and the brain: Mechanisms, dose and efficacy—A review . Vol. 8, Nutrients. MDPI AG; 2016 . p. 68.
Quelle
12.
Harrison FE, May JM. Vitamin C function in the brain: vital role of the ascorbate transporter SVCT2 . Vol. 46, Free Radical Biology and Medicine. NIH Public Access; 2009. p. 719–30.
Quelle
13.
Kumar N, Abichandani LG, Thawani V, Gharpure KJ, Naidu MUR, Venkat Ramana G. Efficacy of Standardized Extract of Bacopa monnieri (Bacognize®) on Cognitive Functions of Medical Students: A Six-Week, Randomized Placebo-Controlled Trial. Evidence-based Complement Altern Med . 2016 ;2016.
Quelle
14.
Wadhwa R, Konar A, Kaul SC. Nootropic potential of Ashwagandha leaves: Beyond traditional root extracts. Neurochem Int . 2016 May 1 ;95:109–18.
Quelle
15.
Avgerinos KI, Spyrou N, Bougioukas KI, Kapogiannis D. Effects of creatine supplementation on cognitive function of healthy individuals: A systematic review of randomized controlled trials . Vol. 108, Experimental Gerontology. Elsevier Inc.; 2018. p. 166–73
Quelle
16.
Giesbrecht T, Rycroft JA, Rowson MJ, De Bruin EA. The combined effects of L-theanine and caffeine on cognitive performance and mood. Nutr Neurosci . 2010 [cited 2019 Oct 6];13(6):283–90.
Quelle
17.
Palmeri A, Mammana L, Tropea MR, Gulisano W, Puzzo D. Salidroside, a Bioactive Compound of Rhodiola Rosea, Ameliorates Memory and Emotional Behavior in Adult Mice. J Alzheimer’s Dis . 2016 Apr 26 ;52(1):65–75.
Quelle
18.
Steenbergen L, Sellaro R, Hommel B, Colzato LS. Tyrosine promotes cognitive flexibility: Evidence from proactive vs. reactive control during task switching performance. Neuropsychologia . 2015 Mar 1 ;69:50–5.
Quelle
19.
Vakhapova V, Cohen T, Richter Y, Herzog Y, Kam Y, Korczyn AD. Phosphatidylserine containing omega-3 fatty acids may improve memory abilities in nondemented elderly individuals with memory complaints: Results from an open-label extension study. Dement Geriatr Cogn Disord . 2014 ;38(1–2):39–45.
Quelle
20.
Külzow N, Witte AV, Kerti L, Grittner U, Schuchardt JP, Hahn A, et al. Impact of Omega-3 Fatty Acid Supplementation on Memory Functions in Healthy Older Adults. J Alzheimer’s Dis . 2016 Mar 30 ;51(3):713–25.
Quelle
21.
Dresler M, Sandberg A, Bublitz C, Ohla K, Trenado C, Mroczko-Wasowicz A, et al. Hacking the Brain: Dimensions of Cognitive Enhancement . Vol. 10, ACS Chemical Neuroscience. American Chemical Society; 2019 . p. 1137–48.
Quelle
22.
Sumien N, Heinrich KR, Shetty RA, Sohal RS, Forster MJ. Prolonged intake of coenzyme Q10 impairs cognitive functions in mice. J Nutr . 2009 Oct;139(10):1926–32.
Quelle
23.
Lourida I, Soni M, Thompson-Coon J, Purandare N, Lang IA, Ukoumunne OC, et al. Mediterranean diet, cognitive function, and dementia: A systematic review. Epidemiology . 2013 Jul;24(4):479–89.
Quelle
24.
Scullin MK, Bliwise DL. Sleep, Cognition, and Normal Aging: Integrating a Half Century of Multidisciplinary Research. Perspect Psychol Sci . 2015 Jan 21 ;10(1):97–137.
Quelle
25.
Turner AD, James BD, Capuano AW, Aggarwal NT, Barnes LL. Perceived Stress and Cognitive Decline in Different Cognitive Domains in a Cohort of Older African Americans. Am J Geriatr Psychiatry . 2017 Jan 1 ;25(1):25–34.
Quelle
26.
Tafet GE, Smolovich J. Psychoneuroendocrinological studies on chronic stress and depression. In: Annals of the New York Academy of Sciences . New York Academy of Sciences; 2004. p. 276–8.
Quelle
27.
Hulse GK, Lautenschlager NT, Tait RJ, Almeida OP. Dementia associated with alcohol and other drug use.Vol. 17, International Psychogeriatrics. Int Psychogeriatr; 2005.
Quelle
28.
Drugs.com. Drugs.com | Prescription Drug Information, Interactions & Side Effects . Drugs.com.
Quelle
29.
Urban KR, Gao WJ. Performance enhancement at the cost of potential brain plasticity: Neural ramifications of nootropic drugs in the healthy developing brain . Vol. 8, Frontiers in Systems Neuroscience. Frontiers Research Foundation; 2014.
Quelle
30.
Urban KR, Gao WJ. Performance enhancement at the cost of potential brain plasticity: Neural ramifications of nootropic drugs in the healthy developing brain . Vol. 8, Frontiers in Systems Neuroscience. Frontiers Research Foundation; 2014.
Quelle
31.
Aguiar S, Borowski T. Neuropharmacological review of the nootropic herb Bacopa monnieri . Vol. 16, Rejuvenation Research. Mary Ann Liebert, Inc.; 2013 . p. 313–26.
Quelle
32.
Archana R, Namasivayam A. Antistressor effect of Withania somnifera. J Ethnopharmacol . 1998 Jan 1 ;64(1):91–3.
Quelle
33.
Hidese S, Ogawa S, Ota M, Ishida I, Yasukawa Z, Ozeki M, et al. Effects of L-Theanine administration on stress- related symptoms and cognitive functions in healthy adults: A randomized controlled trial. Nutrients. 2019 Oct 1 ;11(10).
Quelle
34.
Ma G, Zheng Q, Xu M, Zhou X, Lu L, Li Z, et al. Rhodiola rosea L. Improves Learning and Memory Function: Preclinical Evidence and Possible Mechanisms. Front Pharmacol . 2018 Dec 4 ;9:1415.
Quelle
35.
Blueberry Extract – an overview | ScienceDirect Topics
Quelle