
Unsere Vorgehensweise
Vitamine sind Moleküle, die unseren Körper fit halten und unsere Gesundheit unterstützen. Deshalb ist es wichtig, dass wir stets darauf achten, dass unsere Ernährung uns genügend Vitamine zur Verfügung stellt. Manchmal ist dies jedoch nicht immer möglich, z.B. weil unser Lebensstil sehr anstrengend ist, wir viel Stress haben oder einfach weil wir eine vegane Ernährung haben. In diesem Fall kann es Sinn machen, ein Vitamin B1-Präparat regelmäßig einzunehmen.
Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist ein wesentliches Molekül für die geistige, muskuläre und kardiovaskuläre Gesundheit des Körpers. Eine anstrengende Routine kann leider zu einem Mangel genau dieses Vitamins führen. Lesen Sie diesen Gesundheitsratgeber von Anfang bis Ende um alles über das Vitamin B1 zu erfahren!
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Molekül, das zum Vitamin B-Komplex gehört. Es wird auch Thiamin genannt.
- Vitamin B1 wandelt Kohlenhydrate innerhalb des Körpers in Energie um und unterstützt die allgemeine Zellgesundheit. Ein Mangel an Vitamin B1 ist die Ursache von einer Krankheit, die Beriberi heißt.
- Es gibt so viele Vitamin B1-Präparate auf dem Markt, dass Sie genau gucken müssen, welches Präparat am Besten Ihre persönliche Bedürfnisse abdeckt.
Die besten Vitamin B1-Präparate: Unsere Empfehlungen
Ein Multivitaminpräparat ist nicht immer die beste Wahl, wenn es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Wenn Sie sich für ein reines Vitamin B1-Präparat entscheiden, sollten Sie sich auf jeden Fall für ein Produkt der besten Qualität entscheiden. Deshalb stellen wir Ihnen hier ein paar des besten Optionen, die es momentan auf dem deutschen Markt gibt:
- Das beste hochdosierte Vitamin B1
- Das beste Vitamin B1 in Pulverform
- Das beste Vitamin B1 für VeganerInnen
Das beste hochdosierte Vitamin B1
Keine Produkte gefunden.
Mit nur einer Kapsel von diesem hochdosierten Vitamin B1 decken Sie den Tagesbedürfnis Ihres Körpers an Vitamin B1. Vitamin B1 stärkt das Nervenkostüm im gesamten Körper, beruhigt und sorgt für Ausgeglichenheit: davon können Menschen die ein stressvolles Leben führen, profitieren. Leider kann der Körper Thiamin (Vitamin B1) nicht lange speichern, so ist es wichtig, auf sein Vitamin B1-Spiegel zu achten. Diese Vitamin B1 Kapseln beinhalten keine weiteren Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat, Titandioxid oder Gluten. Für VeganerInnen geeignet.
Das beste Vitamin B1 in Pulverform
Dieses Vitamin B1-Pulver ist reines Vitamin B1 und wird unter sehr strengen Auflagen hergestellt, die die europäischen Qualitätsnormen entsprechen. Das Pulver enthält keine zusätzlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Dieses wasserlösliche Pulver können Sie praktischerweise ganz einfach Ihrem Lieblingsgetränk beimischen.Die Marke Redwells kommt aus Großbritannien und arbeitet mit Herstellern zusammen, die ebenfalls hohe Qualitätsnormen wie z.B. ISO 9001 entsprechen. Bei jeder Bestellung kriegen Sie einen Meßlöffel gratis dazu. Für VeganerInnen geeignet.
Das beste Vitamin B1 für VeganerInnen
Keine Produkte gefunden.
Greenleaves Vitamins ist ein unabhängiges niederländisches Unternehmen, welches seit 1994 Nahrungsergänzungsmittel herstellt. Die Inhaltsstoffe werden sorgfältig aus der ganzen Welt nach Holland transportiert, wo sie dann zu Vitaminpräparate verarbeitet werden. Nur Produkte mit hoher Qualität machen es in dieses Produkt. Diese Vitamin B1-Kapseln enthalten keine zusätzlichen und unnötigen Zusatzstoffe wie Gluten, Laktose, Soja, Konservierungsmitteln oder synthetischen Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffen. Diese Tüte enthält 100 Kapseln mit je 100 mg Vitamin B1, was bedeutet, dass 1 bis 3 Kapseln pro Tag Ihre empfohlene Tagesdosis abdecken.
Ratgeber: Was Sie über Vitamin B1 wissen sollten
Vitamin B1 spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesundheit der Nerven, des Herz und des Gehirns. Ein Mangel an Vitamin B1, auch Thiamin genannt, kann sogar zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit werden. Zum Glück stellt eine gesunde und ausgewogene Ernährung unserem Körper meistens genug Vitamin B1 zur Verfügung. Wenn ein Vitamin B1-Mangel festgestellt wird, gibt es heutzutage auch viele qualitativ hochwertige Vitaminpräparate, die diesen sehr schnell wieder ausgleichen.
(Bildquelle: Guillem: 89108330/ 123rf.com)
Was ist Vitamin B1 oder Thiamin?
Thiamin, allgemein auch als Vitamin B1 bekannt, ist eine wasserlösliche Substanz, die zum Vitamin B-Komplex gehört. Der Vitamin B-Komplex setzt sich aus 8 verschiedene Vitamine zusammen und ist sehr wichtig für den Körper. Vitamin B1, zum Beispiel, reguliert die Energieproduktion des Körpers und kontrolliert außerdem, dass verschiedene Körpergewebe gesund bleiben. Hier haben wir eine kleine Übersicht der Prozesse erstellt, in denen Vitamin B1 eine Rolle spielt:
- Umwandlung der Kohlenhydraten in Energie: Thiamin reguliert die Energiesynthese (in Form von ATP-Molekülen) aus Kohlenhydraten.
- Fettstoffwechsel: Auch Lipide (Fette) benötigen genug Vitamin B1 damit diese Lipide von den Zellen richtig genutzt werden können, Energie spenden können und die Herstellung von Hormonen helfen können.
- Neurotransmitter und Signalmolekülen: Thiamin ist u.a. für die Bildung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), Glutamat und Aspartat unerlässlich. Diese Substanzen helfen den Körper zu kommunizieren bzw. ermöglichen die Übertragung von Signalen zwischen verschiedene Zellen.
- Antioxydant: Vitamin B1 ist für die Synthese von NADPH notwendig. Dieses Molekül fängt oxidative Verbindungen, die während des Zellstoffwechsels freigesetzt wurden, ein und bindet sie.
- Zellstabilität: Durch die Regulierung der Energieproduktion und der Signalmolekülsynthese hält Thiamin die Zellen stabil und hilft ihnen normal zu funktionieren.
- Nervensystem: Vitamin B1 ist wegen seiner Auswirkungen auf die Energieregulation und die Übertragung von Nervenimpulsen für die Steuerung der neuronalen Aktivität von besonderer Bedeutung.
Die empfohlene Tagesdosis von Vitamin B1 variiert je nach Alter, Geschlecht und weitere Faktoren wie z.B. Schwangerschaft. Die folgenden Tabelle führt die empfohlene Tagesdosis von Thiamin für die verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf:
Bevölkerungsgruppe | Empfohlene Tagesdosis (Milligramm pro Tag) |
---|---|
Babies 0-6 Monate | 0,2 |
Babies 7-12 Monate | 0,3 |
Kinder 1-3 Jahre | 0,5 |
Kinder 4-8 Jahre | 0,6 |
Kinder 9-13 Jahre | 0,9 |
Junge Frauen 14-18 Jahren | 1 |
Junge Männer 14-18 Jahre | 1,2 |
Erwachsene Frauen über 18 Jahre | 1,1 |
Erwachsene Männer über 18 Jahre | 1,2 |
Schwangere Frauen | 1,4 |
Stillende Frauen | 1,4 |
Was sind die Symptome eines Vitamin B1-Mangels?
(Bildquelle: ratmaner: 91326126/ 123rf.com)
Leichte Symptome:
- Tachykardie (schneller Herzschlag, auch im Ruhezustand)
- Energiemangel und ständiges Müdigkeitsgefühl
- Muskelschwäche
- Verlust von Reflexen
- Appetitlosigkeit
- Traurigkeit und Reizbarkeit
- Sehprobleme
- Übelkeit
- Periphere Neuropathie (schwer beschreibbare Gefühlsveränderungen, ähnlich einem „Kribbeln“ in den Fingern und Zehen)
Trockene (nervöse) Beriberi:
Die Krankheit „Beriberi“ (aus dem Singhalesischen, „Schwächezustand“) wurde erstmals in Sri Lanka beschrieben und betraf Menschen die nur Reis gegessen haben. Die erste Phase dieser Krankheit, auch trockene oder nervöse Beriberi genannt, wirkt sich hauptsächlich auf die Nervenfunktion aus. Folgende Symptome sind in diesem Zustand zu erwarten:
- Periphere Neuropathie
- Änderungen im Gang und bei der Koordination
- Wernicke-Enzephalopathie: Es handelt sich hier um eine reversible Hirnverletzung, die motorische und sensorische Störungen hervorruft. Die gängigsten Symptome sind Erbrechen, ungewöhnliche Augenbewegungen, Fieber und intellektuelle Beeinträchtigungen.
- Korsakoff-Syndrom: Dieses Syndrom ist das nächste Stadium der Wernicke-Enzephalopathie, bei dem die Hirnschäden leider irreversibel werden und Gedächtnisstörungen, Delirium und Amnesie hinzukommen.
Nasse (kardiale) Beriberi:
Schreitet die Beriberi weiter fort, so tritt der nasse Beriberi ein und schwächt den Herzmuskel. Der Körper wird nicht mehr genügend mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt und die nasse Beriberi kann in manchen Fällen – und falls der Vitamin B1-Mangel nicht aufgehoben wird – zum Tod führen. In diesem Stadium der Krankheit treten folgende Symptome auf:
- Ödeme (Ansammlungen von wässriger Flüssigkeit im Körpergewebe)
- Tachykardie (schneller Herzschlag, auch um Ruhezustand)
- Hoher Blutdruck
- Angina (drückender Schmerz auf der Brust)
- Myokardinfarkt (direkte Schädigung des Herzmuskels, potenziell tödlich)
- Fulminante Herzinsuffizienz
(Bildquelle: Thongphasuk: 51027689/ 123rf.com)
Rechtzeitig diagnostiziert, ist ein B1-Mangel zum Glück leicht behandelbar. Erste Symptome können durch eine Vitamin B1-reiche Ernährung oder durch die Einnahme von einem Vitamin B1-Präparat gelindert werden. Wenn Sie jedoch vermuten an Beriberi erkrank zu sein, müssen sie jedoch umgehend einen Arzt kontaktieren.
Welche Vorteile bringt die Einnahme von Vitamin B1?
Auf jeden Fall sollten Sie sich für ein Vitaminpräparat entscheiden, dass Ihnen mehr als 50 mg an Vitamin B1 pro Tag zur Verfügung stellt.
(Bildquelle: ratmaner: 80185825/ 123rf.com)
Vitamin B1-Präparate ist vor allem für Menschen geeignet, die eine kalorienarme Schlankheitskur machen oder solche, die große Mengen an Kohlenhydraten zu sich nehmen (z.B. Sportler, die häufig Glukosegetränke konsumieren). Auch Menschen die häufig und viel Alkohol konsumieren bzw. alkoholkrank sind, können davon profitieren. Hier finden Sie die Hauptvorteile, die ein gesundes Vitamin B1-Spiegel im Blut mit sich bringt:
- Das Gehirn kann normal funktionieren
- Herz- und Kreislaufsystem bleiben gesund
- Stoffwechsel verläuft reibungslos
- Bessere Kontrolle einer Diabetes-Erkrankung: Bei Typ-2-Diabetikern wurden niedrige Vitamin B1-Werte im Blut festgestellt.
- Kardiovaskulärer Schutz: Menschen mit Herzinsuffizienz haben oft eine niedrigen Vitamin B1-Spiegel.
- Verbesserung von Demenzsymptomen: Vitamin B1 spielet eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der neuronalen Funktionen. Wissenschaftler untersuchen momentan die Möglichkeit, Vitamin B1 als Behandlung der Alzheimer-Krankheit einzusetzen.
- Linderung von Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe): Bei manchen Frauen lindert eine Zufuhr an Vitamin B1 ihre Menstruationsschmerzen.
- Katarakt-Prävention: Ein Katarakt ist eine Trübung der Augenlinse und kommt vor allem bei älteren Menschen vor. Die Einnahme von Vitamin B1 wurde positiv mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit an dieser Augenkrankheit zu leiden, in Verbindung gebracht.
Kaufkriterien
Sie haben sich entschieden, ein Vitamin B1-Präparat einzunehmen? Dann lesen Sie den folgenden Abschnitt sorgfältig durch! Hier finden sie alle wichtige Kaufkriterien, die Ihnen helfen werden, ein qualitativ hochwertiges Vitaminpräparat zu finden, das genau zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passen.
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Vegetarische und vegane Ernährung
- Kombination mit anderen Nährstoffen
Allergien und Unverträglichkeiten
Auch wenn Sie nicht gegen Vitamin B1 allergisch sind, so können Vitamin B1-Zusätze oft andere Allergene wie Gluten-, Laktose-, Soja-, Nuss- oder Fischextrakte enthalten. Überprüfen Sie deshalb immer genau das Etikett eines Produkts bevor Sie es kaufen.
Vegetarische und vegane Ernährung
Wenn Sie VeganerIn oder VegetarierIn sind, achten Sie darauf, dass das Produkt, was Sie kaufen wollen, auch wirlich vegan ist. Immer mehr Laboratorien verzichten auf die Verwendung von Tierprodukten in ihren Präparaten aber es gibt immer noch einige Herstelle, die Laktose, Rindergelatine oder Fischextrakt verwenden. Vor allem wenn Sie sich für ein Vitamin B1-Präparat in Kapselform entscheiden, kann es vorkommen, dass diese Kapsel aus Rinder- oder Schweinegelatine hergestellt wurden. Eine gute Alternative sind Kapseln aus Zellulose.
Kombination mit anderen Nährstoffen
Wenn Sie ein Vitamin B1-Mangel bei sich selbst feststellen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch an andere Nährstoffmängel leiden. Hier stellen wir Ihnen die besten Nährstoffkombinationen vor, je nachdem, was Ihre persönliche Situation ist:
Bevölkerungsgruppe | Zusätzlich zum Vitamin B1 sind noch folgende Nährstoffe empfohlen: |
---|---|
VeganerInnen und VegetarierInnen | Vitamin B12 Omega-3 Eisen Kalzium Vitamin D Vitamin K-2 Zink Jod |
Menschen die an den Folgen einer Alkoholsucht leiden | Vitamin B6 Vitamin B9 Selenium Magnesium Zin Vitamin C |
Menschen die keine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen | Kalzium Vitamin D Eisen Vitamin B12 Vitamin B9 Magnesium |
Menschen die an Müdigkeit und Erschöpfung leiden | Coenzim Q10 Vitamin B12 Eisen Kreatin Zitrullin |
Fazit
Vitamin B1 ist ein absolut notwendiger Nährstoff für die menschliche Gesundheit. Ausreichende Thiaminkonzentrationen im Blut helfen der intellektuellen und muskulären Gesundheit des Körpers. Wenn Sie (zu) viele Kohlenhydrate zu sich nehmen, kann ein Vitamin B1-Präparat sogar unerläßlich werden um den Körper im Gleichgewicht zu halten.
Wenn Sie an einem Vitamin B1-Mangel leiden, so kann Ihnen ein Vitamin B1-Präparat helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Viele Menschen, die sich für eine gesunde Ernährung entschieden haben, entscheiden sich für ein Vitaminpräparat. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass mehr Vitamin B1 im Blut die Mücken abschrecken werden. Noch steht nicht fest, ob dies wirklich der Fall ist, aber ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert!
Wenn Ihnen dieser Ratgeber zum Vitamin B1 bzw. Thiamin gefallen hat, so hinterlassen Sie uns ein Kommentar und wir kommen gerne auf sie zurück. Wir laden Sie auch dazu ein, diesen Gesundheitsratgeber an Ihre Freunde und Familie weiterzuleiten.
(Bildquelle des Headerfotos: morisfoto: 123609587/ 123rf.com)