Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

45Stunden investiert

18Studien recherchiert

102Kommentare gesammelt

Damit wir alle gesund leben können, müssen wir unserem Körper alle lebensnotwendigen Stoffe zur Verfügung stellen. Vitamine sind darunter ein entscheidender Faktor. Dabei sind Vitamin C und Vitamin D in aller Munde. Dass der Vitamin B Komplex und Vitamin B12 für unseren Körper genauso von enormer Wichtigkeit sind, ist einigen gar nicht so bewusst. Deswegen möchten wir hier dafür etwas genauer auf die Fakten eingehen und dadurch Licht ins Dunkel bringen.

Mit unserem großen Vitamin B12 Komplex Test 2023 wollen wir dir zeigen, ob ein Vitamin B12 Komplex Präparat für dich das Richtige ist. Dabei gehen wir auf mögliche Mangelerscheinungen, mögliche Folgen einer Überdosierung und auf die positiven Wirkungen ein, die Vitamine des Vitamin B Komplexes mit sich bringen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vitamin B12 Komplex ist für den Energiestoffwechsel, die Zellreproduktion und das zentrale Nervensystem von entscheidender Bedeutung.
  • Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit können auf einen Mangel an B-Vitaminen hinweisen.
  • Bei der Einnahme von Vitamin B12 Komplex Präparaten sollte die täglich empfohlene Dosis nicht überschritten werden, da das Krebsrisiko sich dadurch erhöhen könnte.

Vitamin B12 Komplex Test: Favoriten der Redaktion

Die besten hochdosierten Vitamin B12 Komplex Kapseln

Die Vitamin B Komplex Kapseln von Vitamineule enthalten alle essenziellen B-Vitamine des Vitamin B Komplexes. Eine Tablette ist ausreichend um den Tagesbedarf dieser zu 100% zu decken. Durch die ausschließliche Verwendung von natürlichen Zusatzstoffen haben die Kapseln eine hohe Bioverfügbarkeit.

Die hohe Inhaltsmenge von 90 Kapseln und die geringe Größe der einzelnen Kapseln machen die Vitamin B Komplex Kapseln von Vitamineule zum perfekten Reisebegleiter. Am Morgen einfach eine Kapsel nehmen, dann ist dein Tagesbedarf an B-Vitaminen optimal gedeckt und du kannst dich auf deinen abenteuerlichen Tag freuen.

Die beste Vitamin B12 Komplex Monatskur mit schneller Wirkung

Die Vitamin B12 Komplex Monatskur von basics ist in 30 Fläschchen mit jeweils 10ml aufgeteilt. Durch die flüssige Verabreichung der Vitamine kann der Körper diese direkt in den Stoffwechsel mitaufnehmen. Dadurch wirkt die Monatskur von basics schnell und direkt.

Durch die schnelle Wirkung der basics Vitamin B12 + B-Komplex Monatskur bist du direkt nach der Einnahme mit allen B-Vitaminen versorgt und kannst in den Tag starten. Wer eine vegane Einnahmemöglichkeit sucht, findet hier eine schnelle und wirkungsvolle Variante der Vitamin B12 Komplex Präparate.

Die besten Vitamin B12 Komplex Tabletten für die Langzeiteinnahme

Die Vitamin B Komplex mit B12 Tabletten von natural elements ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel mit aktiven Vitaminen des Vitamin B Komplexes. Durch die hohe Inhaltsmenge von 180 Tabletten per Dose eignet sich das Produkt für längere Einnahmezeiten von 6 Monaten.

Wer für längere Zeit vorgesorgt haben möchte und gleichzeitig auf die Qualität der angebotenen Präparate achtet, bei dem sollten die Vitamin B12 Komplex Tabletten mit B12 von natural elements nicht fehlen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B12 Komplex

Folgende Faktoren solltest du beim Kauf von Vitamin B12 Komplex beachten:

Damit du beim Kauf von Vitamin B12 Komplex Präparaten die richtige Wahl triffst, gehen wir hier detailliert auf die einzelnen Bewertungskriterien ein.

Einnahmeform

Vitamin B12 Komplex Supplemente gibt es in verschiedenen Einnahmeformen:

Einnahmeform Besonderheit
Tabletten Günstig, Können schwierig zu schlucken sein
Kapseln Entfacht Wirkung präzise
Flüssigkeiten Wirken am schnellsten
Pulver Leicht zu dosieren

Tabletten sind meist eine unter Druck zusammengefügte scheibenartige Pulver- oder Granulatsverbindung. Tabletten eignen sich für alle Altersgruppen, sind jedoch nicht für jede Person die beste Wahl. Ältere Menschen und Kinder könnten Probleme beim Schlucken von Tabletten haben.

Kapseln sind meist mit Pulvern, Granulaten oder auch einer Flüssigkeit gefüllt. Ihre Außenhülle ist einfacher zu schlucken als eine herkömmliche Tablette, könnte aber bei empfindlichen Personen auch zu Problemen führen. Die Außenhülle von Kapseln kann zudem aus magensaftresistenten Komponenten bestehen, wodurch sich die Wirkung der Inhaltsstoffe bei Bedarf erst im Darm entfacht.

Flüssigkeiten sind die am schnellsten wirksame Einnahmeform von Vitamin B12 Komplex Präparaten.

Flüssigkeiten entfachen ihre Wirkung schnell.

Die Inhaltsstoffe können durch die Lösung bereits von den Mundschleimhäuten aufgenommen werden. Außerdem eignen sich Flüssigkeiten vor allem für kleine Kinder und ältere Personen.

Pulver wirken schneller, als die zusammengepresste Form der Tabletten. Auch sind sie einfacher als Tabletten oder Kapseln zu dosieren. Sie werden entweder in Wasser aufgelöst oder direkt eingenommen.

Du solltest deine eigenen Präferenzen und Bedürfnisse in die Wahl des Präparats mit einfließen lassen.

Dosierung

Die Dosierung von Vitamin B12 Komplex ist teilweise auch von der Darreichungsform abhängig. Die im Handel erhältlichen Präparate sind meist hoch dosiert und enthalten alle der 8 Vitamine des Vitamin B Komplexes.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel Vitamin B du mit deiner Nahrung aufnimmst, solltest du auf leichter dosierbare Darreichungsformen zurückgreifen.

Eine Überdosierung von B-Vitaminen kann gesundheitliche Schäden mit sich führen.

Vor allem Pulver und Flüssigkeiten eignen sich hierfür optimal.

Gleichzeitig solltest du auf jeden Fall auf die täglich empfohlene Dosierung der Hersteller achten. Wenn du nur spezielle Vitamine des Vitamin B12 Komplexes benötigst, solltest du eher auf Präparate zurückgreifen, die nur diese Inhaltsstoffe haben.

Zusatzstoffe

Bei den Zusatzstoffen solltest du auf die Herkunft dieser achten. Viele Hersteller arbeiten mit künstlichen Zusatzstoffen, die eine Verträglichkeit der Präparate negativ beeinflussen kann.

Natürliche Zusatzstoffe mit hoher Bioverträglichkeit erhöhen zudem die Aufnahmegeschwindigkeit im Körper. Die verwendeten Zusatzstoffe findest du meistens in der Produktbeschreibung.

Auch Laktose ist teilweise in der Verarbeitung der Nahrungsergänzungsmittel mit eingebaut.

Wenn du Allergien hast, solltest du hier auf jeden Fall aufmerksam die Produktdetails durchlesen.

Wenn du dir über Zusatzstoffe eines Vitamin B12 Komplex Produkts nicht sicher bist, dann halte nach Zertifizierungen Ausschau. ISO-Zertifizierungen oder GMP-Zertifizierungen sind für Nahrungsergänzungsmittel relevant und sprechen von der Qualität des Produkts.

Haltbarkeit

Im Handel solltest du keine Vitamin B12 Komplex Präparate finden, welche von Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen sind. Trotzdem solltest du ein Blick auf das MHD der Präparate werfen. Vor allem bei größeren Inhaltsmengen ist die Haltbarkeit des Produkts von Bedeutung.

Einen Tipp am Rande: Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum von Vitamin B12 Komplex Produkten muss nicht unbedingt heißen, dass du dieses nicht mehr verwenden kannst. Wenn du deine Präparate an einem dunklen und kühlen Ort lagerst, können diese sich noch länger halten. Warte jedoch nicht zu lang, da die wasserlöslichen B-Vitamine mit der Zeit ihre Wirkung verlieren.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B12 Komplex kaufst

Wir haben uns intensiv mit Vitamin B12 Komplex auseinandergesetzt. Hier findest du alles Wissenswerte über das Nahrungsergänzungsmittel. Dazu beantworten wir hier die am häufigsten gestellten Fragen zu Vitamin B12 Komplex ausführlich.

Was ist unter Vitamin B12 Komplex zu verstehen und wie wirkt es?

Der Vitamin B Komplex umfasst heutzutage insgesamt 8 Vitamine. Diese entfachen ihre Wirkung im menschlichen Körper am besten in Verbindung zueinander. Früher zählten noch B4, B13 und B14 zum Vitamin B Komplex, wurden im Laufe der Zeit jedoch nicht mehr als Vitamine angesehen.

vitamin-b12-komplex

Antriebslosigkeit und Erschöpfung können erste Anzeichen für einen Mangel an Vitamin B sein. (Bildquelle: pixabay/ Free-Photos)

Damit du einen Überblick erhältst, was mit Vitamin B12 Komplex gemeint ist, gehen wir in folgenden Kapiteln einzeln auf die Vitamine und deren Wirkung auf den Menschen ein.

Vitamin B1 / Thiamin

Thiamin ist für das Aufrechterhalten von einem funktionierenden Energiestoffwechsel und einem gesunden Nervensystem zuständig. Es ist wasserlöslich und bleibt dadurch im menschlichen Körper nur für geringe Zeit. Deswegen muss Thiamin dem Körper stetig neu hinzugeführt werden (1, 2).

Thiamin ist in jedem Gewebe des Menschen zu finden.

Da Thiamin im gesamten menschlichen Körper von Zellen benutzt wird, ist es auch für die Abwehzellen des Körpers gegen freie Radikale von enormer Bedeutung. Ein Defizit von Vitamin B1 kann dementsprechend zu einem erhöhten Krebsrisiko führen (3)

Vitamin B2 / Riboflavin

Riboflavin ist ebenso, wie Thiamin, ein wasserlösliches Vitamin und benötigt dadurch stetige Wiederzufuhr zum menschlichen Körper. Riboflavin ist unter anderem für die Verwertung von Eisen im menschlichen Körper zuständig. Gleichzeitig ist es für die richtige Verdauung des Menschen bedeutungsvoll und sorgt hierbei für eine funktionierende Nährstoffannahme im Darm. (4)

Vitamin B3 / Nicotinsäure

Das dritte Vitamin des Vitamin B12 Komplexes ist Vitamin B3, oder auch Nicotinsäure. Ein Defizit des Vitamins äußerte sich bei Menschen negativ im Wachstum der Zellen und der Entwicklung des Gehirns. Ein ausgewogenes Verhältnis von Vitamin B3 ist demnach für die allgemeine Gesundheit essenziell. (6, 8)

Gleichzeitig führt eine überhöhte Zufuhr des Vitamins zu einer Beeinträchtigung der T-Zellen des Körpers. Diese helfen freie Radikale zu binden. Eine Überdosis von Nicotinsäure wirkt sich also negativ auf das Krebsrisiko aus. (6)

Die richtige Konzentration von Nicotinsäure im menschlichen Körper führt zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems gegen Entzündungen. (7)

Vitamin B5 / Pantothensäure

Pantothensäure ist für den Zellstoffwechsel von großer Bedeutung. Vor allem für die Fettsäuresynthese zur Speicherung der Energie benötigen Zellen von Säugetieren Pantothensäure. (9)

Des Weiteren wurde bewiesen, dass Pantothensäure die Auswirkungen von Akne deutlich verringern kann. (10)

Vitamin B6 / Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal

Zu Vitamin B6 gehören die Stoffe Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal. Diese sind beim Menschen für die Regulierung der Gedächtnisfunktion und der Stimmung zuständig.

Eine Studie von Reem Malouf und John G. Evans untersuchte die kurzfristige Wirkung von Vitamin B6 bei älteren Personen. Hierbei konnten jedoch zumindest keine kurzfristigen positiven Folgen der Supplementierung von Vitamin B6 herausgefunden werden. (13)

Vitamin B7 / Biotin

Biotin ist für eine gesunde Haut, den Haarwuchs und funktionsfähige Signalübertragung zwischen den Nerven und dem Muskel zuständig. (14)

Vitamin B9 / Folsäure

Folsäure hilft dem zentralen Nervensystem korrekt zu funktionieren. Damit ist es für den gesamten menschlichen Körper von Bedeutung (15)

Ein Folsäuremangel ist vor allem bei Schwangeren unbedingt zu vermeiden, da dieser zu Neuralrohrdefekten beim Embryo führen könnte. (16)

Vitamin B12 / Cobalamin

Cobalamin ist beim Menschen für die Bildung von roten Blutkörperchen zuständig. Zudem trägt es einen entscheidenden Beitrag zur Zellreproduktion bei und ist wie Folsäure für die korrekte Funktion des zentralen Nervensystems von Bedeutung. (15, 18)

Woran erkenne ich einen Vitamin B12 Komplex Mangel?

Der Vitamin B Komplex ist unter anderem für den richtigen Stoffwechsel im Körper verantwortlich. Symptome eines Vitamin B Mangels können demnach sein (1, 2, 4, 9, 12, 15, 18)

  • Energielosigkeit
  • Müdigkeit
  • Erschöpfung
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Depressive Stimmung

Diese Symptome sind lediglich ein Anhaltspunkt, dass ein Vitamin B Mangel vorliegen könnte. Wenn du von mehreren dieser Symptome geplagt wirst, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dieser kann die Ursache hierfür feststellen.

Was kosten Vitamin B12 Komplex Produkte?

Die Preise von Vitamin B12 Komplex Produkten variieren je nach Packungsgröße und Darreichungsform. In folgender Tabelle haben wir dir die einzelnen Arten und Startpreise aufgelistet.

Art der Darreichung Preisbeginn
Tabletten ab 9€
Kapseln ab 15€
Flüssige und pulverförmige Präparate ab 12€

Grundsätzlich kommt es beim Preis auf die Inhaltssmenge und die Konzentration des Ergänzungsmittels an. Grundsätzlich sinkt der Preis verhältnismäßig zur Inhaltsmenge. Wenn du also vorhast, dir einen kleinen Vorrat anzulegen, kommst du günstiger davon.

Wo kann ich Vitamin B12 Komplex kaufen?

Vitamin B12 Komplex ist in jeglicher Form im Handel frei erhältlich, da es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Diese findest du bei Online-Shops und Einzelhändlern. Spezielle Supplement Händler, aber auch dein lokaler Supermarkt sollte Vitamin B12 Komplex im Sortiment haben.

Hier haben wir dir ein paar Einzelhändler aufgelistet, bei welchen du Vitamin B12 Komplex in den Regalen findest:

  • Real
  • Edeka
  • Rewe

Wenn du lieber auf den Fahrtweg verzichtest und die Präparate zu dir liefern lassen willst, findest du hier geeignete Online-Shops um deinen Einkauf zu tätigen:

  • Amazon
  • DocMorris
  • NaturaVitalis

Oftmals hat dein Supermarkt in der Nähe seine eigenen Vitamin B12 Komplex Artikel. Markenartikel findest du dagegen eher bei den jeweiligen Herstellern oder Online-Apotheken.

Was ist bei der Einnahme von Vitamin B12 Komplex zu beachten?

Eine Überdosis von Vitamin B kann negative Folgen für den Körper haben. Es kann zu leichten Verdauungproblemen kommen und das Krebsrisiko erhöhen. (3, 6, 11)

Vitamin-B12-Komplex

Wer vegan leben möchte, muss nicht unbedingt auf wichtige Vitamine, wie Cobalamin verzichten. Durch Vitamin B12 Komplex Präparate erhältst du auch so genügend B-Vitamine. (Bildquelle: pixabay / Silviarita)

Du solltest dich also auf jeden Fall über die täglich empfohlene Einnahmemenge von Vitamin B12 Komplex informieren. Hierfür kannst du die Gebrauchsanweisung der Präparate lesen.

In den Fact Sheets in unserer Quellenangabe findest du ebenso Tabellen zur täglichen Dosis.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, kannst du dich immer von deinem Hausarzt beraten lassen.

Kann ich Vitamin B12 Komplex während der Schwangerschaft verwenden?

Der Vitamin B Komplex ist sehr wichtig für die Zellreproduktion. Gleichzeitig kann ein guter Vitamin B Haushalt Krankheiten und Entwicklungsstörungen des Babys vorbeugen. (15, 16, 18)

Vitamin-B12-Komplex

Vitamin B ist ein entscheidender Faktor in der Entwicklung des Kindes in der Schwangerschaft. Vitamin B12 Komplex Produkte helfen dir deinen Vitaminspiegel in dieser Zeit einfach aufrechtzuerhalten. (Bildquelle: pixabay / timkraaijvanger)

Trotzdem solltest du auf die entsprechende Tagesdosis achten und gegebenenfalls deinen Arzt konsultieren.

Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B12 Komplex?

Der menschliche Körper nimmt Vitamine und Mineralstoffe durch die Ernährung auf. Als Alternative für die hergestellten Präparate kannst du selbstverständlich auch einfach auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Im Folgenden zeigen wir dir, welche Lebensmittel du dafür in deinen Ernährungsplan unbedingt aufnehmen solltest:

Vitamin B Bezeichnung Lebensmittel
Vitamin B1 Thiamin Vollkornprodukte, Muskelfleisch, Hülsenfrüchte (2)
Vitamin B2 Riboflavin   Vollkornprodukte, Fisch, Milchprodukte (4, 5)
Vitamin B3 Nicotinsäure Geflügel, Wild- und Rindfleisch, Milchprodukte (6)
Vitamin B5 Pantothensäure Leber, Fisch, Haferflocken (11)
Vitamin B6 Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal Hülsenfrüchte, Kohlgemüse, Hühnerfleisch (12)
Vitamin B7 Biotin Nüsse, Leber, Haferflocken (14)
Vitamin B9 Folsäure Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Eigelb (17)
Vitamin B12 Cobalamin Leber, Hering, Camembert (18)

Viele der Vitamin B Quellen finden sich in Fleischprodukten wieder. Jedoch auch pflanzliche Produkte, vor allem Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Gemüse sind wertvolle Vitamin B Lieferanten.

Vitamin B12 dagegen findet sich ausschließlich in tierischen Produkten wieder. Wenn du eine vegane Ernährung verfolgst, solltest du vor allem auf deinen Vitamin B12 Wert achten und gegebenenfalls auf Präparate zurückgreifen.

Mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung solltest du allerdings ausreichend mit den B-Vitaminen versorgt werden.

Bildquelle: Popov / 123rf

Einzelnachweise (18)

1. Aviva Fattal-Valevski (2011) In: Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine, Volume: 16 issue: 1, page(s): 12-20
Quelle

2. National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Quelle

3. Peter R. Martin, Carles K. Singleton, Susanne Hiller-Sturmhöfel (2003) in: Alcohol Res Health. 2003; 27(2), page(s) 134–142.
Quelle

4. Hilary J. Powers (2003), in: The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 77, Issue 6, page(s) 1352-1360
Quelle

5. National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Quelle

6. Lisa J Hill, Adrian C. Williams (2017), In: International Journal of Trypthophan Research, 2017, Volume 10
Quelle

7. Adrian C. Williams, Lisa J. Hill (2019), In: International Journal of Trypthophan Research, 2019, Volume 12
Quelle

8. Rosemary A. Fricker, Emma L. Green, Stuart I. Jenkins (2018), In: International Journal of Tryptophan Research, 2018, Volume 11
Quelle

9. Arun G. Tahiliani, Cathy J. Beinlich (1991) In: Vitamins & Hormones, Volume 46, page(s) 165-228
Quelle

10. Michael Yang, Betsy Moclair, Virgil Hatcher, Jed Kaminetsky, Maria Mekas, Anne Chapas, Jillian Capodice (2014) In: Dermatology and Therapy, Volume 4, page(s) 93-101
Quelle

11. National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Quelle

12. James E. Leklem (2001) In: Handbook of Vitamins, Volume 3, page(s) 339-396
Quelle

13. Reem Malouf, John G. Evans (2003) In: Cochrane Database of Systematic Reviews
Quelle

14. Donald M. Mock (2001) In: Handbook of Vitamins, Volume 3, page(s) 397-424
Quelle

15. Edward Reynolds (2006) In: The Lancet Neurology, Volume 5, pages 949-960
Quelle

16. Nicholas J. Wald, Matthew Law, Joan K. Morris, David S. Wald (2001) In: The Lancet, Volume 358, page(s) 2069-2073
Quelle

17. National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Quelle

18. National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Thiamine (Vitamin B1)
Aviva Fattal-Valevski (2011) In: Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine, Volume: 16 issue: 1, page(s): 12-20
Gehe zur Quelle
Vitamin B1 - Fact Sheet for Health Professionals
National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Gehe zur Quelle
The Role of Thiamine Deficiency in Alcoholic Brain Disease
Peter R. Martin, Carles K. Singleton, Susanne Hiller-Sturmhöfel (2003) in: Alcohol Res Health. 2003; 27(2), page(s) 134–142.
Gehe zur Quelle
Riboflavin (vitamin B-2) and health
Hilary J. Powers (2003), in: The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 77, Issue 6, page(s) 1352-1360
Gehe zur Quelle
Vitamin B2 - Fact Sheet for Health Professionals
National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Gehe zur Quelle
Meat Intake and the Dose of Vitamin B3 - Nicotinamide: Cause of the Causes of Disease Transitions, Health Divides, and Health Futures?
Lisa J Hill, Adrian C. Williams (2017), In: International Journal of Trypthophan Research, 2017, Volume 10
Gehe zur Quelle
Nicotinamide and Demographic and Disease Transitions: Moderation Is Best
Adrian C. Williams, Lisa J. Hill (2019), In: International Journal of Trypthophan Research, 2019, Volume 12
Gehe zur Quelle
The Influence of Nicotinamide on Health and Disease in the Central Nervous System
Rosemary A. Fricker, Emma L. Green, Stuart I. Jenkins (2018), In: International Journal of Tryptophan Research, 2018, Volume 11
Gehe zur Quelle
Pantothenic Acid in Health and Disease
Arun G. Tahiliani, Cathy J. Beinlich (1991) In: Vitamins & Hormones, Volume 46, page(s) 165-228
Gehe zur Quelle
A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study of a Novel Pantothenic Acid-Based Dietary Supplement in Subjects with Mild to Moderate Facial Acne
Michael Yang, Betsy Moclair, Virgil Hatcher, Jed Kaminetsky, Maria Mekas, Anne Chapas, Jillian Capodice (2014) In: Dermatology and Therapy, Volume 4, page(s) 93-101
Gehe zur Quelle
Pantothenic Acid - Fact Sheet for Health Professionals
National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Gehe zur Quelle
Vitamin B6
James E. Leklem (2001) In: Handbook of Vitamins, Volume 3, page(s) 339-396
Gehe zur Quelle
Vitamin B6 for cognition
Reem Malouf, John G. Evans (2003) In: Cochrane Database of Systematic Reviews
Gehe zur Quelle
Biotin
Donald M. Mock (2001) In: Handbook of Vitamins, Volume 3, page(s) 397-424
Gehe zur Quelle
Vitamin B12, folic acid, and the nervous system
Edward Reynolds (2006) In: The Lancet Neurology, Volume 5, pages 949-960
Gehe zur Quelle
Quantifying the effect of folic acid
Nicholas J. Wald, Matthew Law, Joan K. Morris, David S. Wald (2001) In: The Lancet, Volume 358, page(s) 2069-2073
Gehe zur Quelle
Folic Acid - Fact Sheet for Health Professionals
National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Gehe zur Quelle
Vitamin B12 - Fact Sheet for Health Professionals
National Institutes of Health - Office of Dietary Supplements (2018)
Gehe zur Quelle
Testberichte