
Unsere Vorgehensweise
Hast du schonmal gehört, dass Vitamin B3 Falten und Akne minimieren kann? Du bist dir aber nicht ganz sicher, ob das der Wahrheit entspricht? Dann bist du bei unserm Vitamin B3 Test genau richtig. Wir wollen dir wichtiges Hintergrundwissen geben und dich ausführlich über die Wirkung, Nebenwirkung und Dosierung aufklären.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Vitamin B Test 2023 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen über Vitamin B mitgeben und dir die wichtigsten Fragen beantworten. Damit wollen wir dich ausführlich beraten und dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B3 kommt in verschiedenen Produktvarianten vor: Creme, Serum, Tablette, Kapsel oder Pulver. Je nachdem wofür du es verwenden möchtest, eignet sich eine andere Produktvariante.
- Bei einem Vitamin B3 Mangel kommt es zu Magen-Darm-Entzündungen, Durchfälle, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Neurologische Veränderungen Hautveränderungen. Ebenso kann es zu der Krankheit Pellagra. In Deutschland herrscht aber nur ein geringer Anteil an Menschen mit Vitamin B3 Mangel.
- Vitamin B3 eignet sich sehr gut für die Haut und ist deshalb ein beliebter Zusatzstoff für Kosmetik. Daneben kann es auch einige Krankheiten vorbeugen und für mehr Energie sorgen. Es ist aber nicht ganz ungefährlich, da es insbesondere bei einer Überdosis zu unangenehmen Nebenwirkungen und Flush Symptomen kommen kann.
Vitamin B3 Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B3
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Beim Kauf von Vitamin B3 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Darreichungsform
Je nachdem wofür du Vitamin B3 verwenden möchtest, eignet sich eine andere Darreichungsform eher. Wenn du hauptsächlich dein Hautbild verbessern möchtest, empfehlen wir dir eine Creme oder ein Serum um betroffene Stellen direkt zu behandeln. So kannst du diese punktuell oder flächendeckend auftragen und schneller die Wirkung sehen.
Vitamin B3 gibt es als: Creme, Serum, Tablette, Pulver und Kapseln.
Wenn du aber die generelle Wirkung erzielen möchtest und unabhängig von Cremes und Seren sein möchtest, sind Tabletten oder Pulver eher etwas für dich. Du bist unabhängig von Zeit und Ort und kannst diese einnehmen, wann du möchtest.
Dosierung
Die Dosierung von Vitamin B3 unterscheidet sich bei den einzelnen Produkten. Cremes und Seren zum Beispiel müssen sehr koch konzentriert sein, damit diese überhaupt wirken können.
Achte bei deinem Kauf, darauf dass der Anteil von Vitamin B3 ausreichend hoch ist.
Generell lässt sich sagen, dass du keine hohen Mengen von Vitamin B3 zu dir nehmen musst, es soll ja nur als Ergänzung zu der regulären Ernährung fungieren. Auf jeder Packung steht auch wie die Referenzmenge durch das jeweilige Produktabgedeckt wird.
Die Verbraucherzentrale warnt auch vor einer Überdosierung von isolierten Nahrungsergänzungsmitteln, das dies sehr schnell passiert und gesundheitsschädlich sein kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt eine höchst Tagesmenge von 160 mg/Schwangere 16 mg. (15)
Packungsgröße
Vitamin B3 kannst du in verschieden großen Packungen kaufen. So hast du die Chance es erst einmal zu probieren, bevor du dir ein Vorteilspack kaufst. Insbesondere die Creme und Serum Variante sind in kleinen Probierproben erhältlich. Eventuell reagierst du doch stärker als gedacht und verträgst die Flush Symptome nicht so gut. Das Pulver kannst du in ganz großen Mengen kaufen und lagern.
Die Creme und Salben Varianten halten zwischen 3-6 Monaten, wohingegen Tabletten 2-3 Jahre. Pulvervarianten ungefähr ein Jahr.
Achte aber auf das vom Hersteller versehenen Haltbarkeitsdatum. Dies ist ausschlaggebend.
Inhaltsstoffe
Viele Nahrungsergänzungsmittel, kommen nicht als reines Vitamin B3, sondern mit zusätzlichen Zusatzstoffen, die unter anderem schädlich sein könnten. Achte auf:
- Bestellungen aus dem Ausland: manchmal sind manche Produkte aus dem Ausland mit Inhaltsstoffen versehen, die in Deutschland nicht erlaubt sind, oder als Medikament eingestuft werden und so vom Zoll aufgehalten werden könnte
- Wechselwirkungen: bei manchen Produkten kann es dazu kommen, dass wenn sie gemischt werden sich die eigentliche Wirkung aufhebt, das kann auch passieren, wenn du verschiedene Nahrungsergänzungsmittel kombinierst (6)
- Zusatzstoffe: Vermeide Vitamin B Präparate mit Zusatzstoffen, die Allergien hervorrufen, schädlich für deinen Körper oder sogar krebserregend sein könnten. Dazu zählen insbesondere: Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Verdickungsmittel.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B3 kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Frauenmantel zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Vitamin B3 und wie wirkt es?
Niacin kann im Körper aus dem Vorläufer Tryptophan hergestellt werden, der aus Lebensmitteln gewonnen wird, die reich an dieser Aminosäure sind. Alternativ kann Niacin direkt über die Nahrung aufgenommen werden. (9)
Der Körper braucht diese Enzyme aus Vitamin B3 für wichtige Stoffwechselkreisläufe. Darüber hinaus kann Vitamin B3 viele verschiedene positive Wirkungen haben, die wir dir im Detail erklären möchten.
Haut
Vitamin B3 eignet sich sehr gut, um das Hautbild aufzubessern, denn es vermindert Schädigungen an der Haut und beugt Unreinheiten und Falten vor. Durch eine hohe Konzentration lassen sich Unreinheiten beseitigen und geröttete Stellen verblassen. Poren können minimiert werden und Unebenheiten vermieden. (10) Das liegt unter anderem an diesen Faktoren:
- Niacinamide helfen Ungleichgewichte zu normalisieren: Nicotinamid-Coenzyme sind mit dem Alter ausgeschöpft.
- Niacinamid kann die neue Kollagensynthese stimulieren: Gealterte Fibroblasten scheiden weniger Kollagen aus als junge Zellen.
- Niacinamid reguliert die Biosynthese von Keratinozyten
- Niacinamid schütz vor UV-induzierte molekulare und immunologische Schäden
- Niacinamid reduziert Hyperpigmentierung
- Regulation von Talglipid und Akne durch Niacinamid (11)
Gesundheit allgemein
Vitamin B3 kann auch schützende Wirkung im Bereich der Neuropathologie (Schlaganfall, neurodegenerative Störungen und Schädigung des Gehirns) haben. Ein Anstieg neuer Daten weißt darauf hin, dass die Verbesserung des NAD-Metabolismus und die Abschwächung der NAD-Depletion positive Auswirkungen hat. (13)
(Bildquelle: photosforyou/ Pixabay)
Jüngste Studien haben gezeigt, dass es auch Hautkrebs wirksam verhindern kann, was darauf zurückzuführen sein kann, dass es sowohl den zellulären DNA-Reparaturmechanismus verbessern als auch der durch Ultraviolett induzierten Immunsuppression widerstehen kann.(12)
Außerdem verbessert Vitamin B3 den Entgiftungsprozess, die Eisweißbildung, Blutfett- und Blutzuckerwerte und den Cholesterinspiegel.
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B3 sinnvoll?
Da Vitamin B3 hauptsächlich durch den Dünndarm aufgenommen wird, könnten jegliche Darmtrakt Krankheiten die Aufnahme beeinträchtigen. Ärmlichere Regionen sind eher von Vitamin B3 Mangel betroffen; Grund dafür ist die einseitige Ernährung. (3)(4)
Vitamin B3 Mangel könnte in der Krankheit Pellagra resultieren, die sogar in schweren Verläufen tätlich enden könnte. Zu den Symptomen gehören: (4)
- Magen-Darm-Entzündungen, Durchfälle, Erbrechen, Appetitlosigkeit
- Neurologische Veränderungen: Angstzustände, Konzentrationschwäche, Müdigkeit, Depressionen
- Hautverfärbungen: an Regionen die der Sonne ausgesetzt sind wie Hände, Ellenbogen, Füße
- Hautveränderungen: Schuppen oder Dermatitis
Beache jedoch, dass nicht nur weil eins dieser Symptome auf dich zutrifft, du einen Vitamin B3 Mangel hast. Ausserdem nehmen die meisten Menschen ausreichend Vitamin B3 durch die Nahrung auf und decken so den Tagesbedarf ohne auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen.
Was kosten Vitamin B3 Produkte?
Art | Preis |
---|---|
Kapseln | 100 Stück für 12-20€(3) |
Pulver | 100 Gramm für 10-30€ |
Creme oder Serum | 100 ml für 15-50€ (5) |
Bei dem Kauf sollte jedoch nicht der Preis ausschlaggebend sein, sondern die Qualität. Achte bei deinem Kauf auf spezielle Prüf- und Gütesiegel von vertrauenswürdigen Prüfern. Denn Nahrungsergänzungsmittel werden behördlich vor der Einführung auf den Markt weder auf Sicherheit, noch Wirksamkeit geprüft. (6)
Wo kann ich Vitamin B3 kaufen?
- (Online-) Apotheken
- Onlineshops wie Amazon
- Drogerien
- Fitness/Supplementshops
Achte bei deinem Kauf darauf, ob du reines Vitamin B3 kaufst, oder Komplexe die Vitamin B3 enthalten.
Welche Arten von Vitamin B3 gibt es?
Wie ist Vitamin B3 zu dosieren?
Art | Dosierung |
---|---|
Nahrung | Empfohlen werden 11-17 mg Niacin-Äquivalenten. Das ist die Zufuhr von Nicatin über Lebensmittel, die der Körper dann selbständig umwandelt.(3) |
Nahrungsergänzungsmittel | Die empfohlene Tagesmenge beträgt 160mg Nicotinamid oder 4mg Nicotinsäure.(5) |
Es kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei einer zu hohen Dosis an Nicotinsäure (über 30 mg pro Tag) kommen.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B3?
(Bildquelle: vika-imperia550 / Pixabay)
Außerdem ist der menschliche Körper auch in der Lage Vitamin B3 selbst herzustellen. Durch die Aminosäure Tryptophan, dass die Lebe in Nicotinsäure umwandelt.
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B3?
Häufig beginnt dieser Prozess in den oberen Körperteilen und kann sich bis zu den Zehen ausbreiten. Dies kann bis zu 3 Stunden anhalten. Manche Konsumenten, die sich bei der Einnahme von Vitamin B3, dieser Reaktion nicht bewusst sind, könnten durch den Schreck und die Angst mit Schwindel oder gar Ohnmacht reagieren. Mit der Zeit verringert sich diese Reaktion, sobald der Körper sich daran gewöhnt hat. (1)
Daneben ist Übelkeit eine häufige Begleiterscheinung. Diese ist aber äbhängig von der Dosierung und jeweiligen Verträglichkeit. Ältere Konsumenten und diese, die auf die Zufuhr von Vitamin B3 angewiesen sind, haben weniger mit Übelkeit zu kämpfen.
Besonders empfindlichen Personen berichten von sehr starker Übelkeit und Appetitlosigkeit, die zu Erbrechen führte. (1)
Darüber hinaus könnte sich Vitamin B3 auch negativ auf die Leber auswirken und zu Durchfall, Gelbsucht, Sodbrennen oder Verdauungsstörungen führen. (2)
Bildquelle: Wanitcharoentham/ 123rf
Einzelnachweise (14)
1.
Studien Ergebnisse zu den Vor-und Nachteilen von Vitamin B3.
Quelle
2.
Das BfR wurde 2002 als Anstalt des Öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des BMEL gegründet und bewertet das Risiko von Vitamin B3 in dieser Stellungnahme.
Quelle
3.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. veröffentlich verschiedene Fragen und Antworten zu Vitamin B3.
Quelle
4.
Die Autoren Sasa Redzic und Vikas Gupta klären über Vitamin B3 Mangel auf.
Quelle
5.
Die Verbraucherzentralen sind auf Landesebene organisierte Vereine, die sich aufgrund eines staatlichen Auftrags dem Verbraucherschutz widmen und Beratungsleistungen erbringen.
Quelle
6.
Die Verbraucherzentrale klärt in dieser Veröffentlichung über Nahrungsergänzungsmittel auf.
Quelle
7.
Hautpflegewissen-Lexikon mit wichtigen Informationen über Zusatzstoffen.
Quelle
8.
Lexikoneintrag von Prof. Dr.med. Peter Altmeyer.
Quelle
9.
Fokus: Vitamin B3 und sirtuin Funktion
von John M. Denu
Quelle
10.
Pualaschoice klärt über die Vorteile von Vitamin B3 in der Haut auf.
Quelle
11.
Die Forscher Paul J. Matt, John E. Oblong und Donald L. Bissett klären ausführlich über Forschungsergebnisse zu den Effekten von Vitamin B3 auf der Haut auf
Quelle
12.
Safia Nazarali und Paul Kuzel klären über den Zusammenhang von Krebs und Vitamin B3 auf.
Quelle
13.
Veröffentlichte Studienergebnisse von Anthony A. Sauve
Department of Pharmacology, Weill Medical College of Cornell University, New York.
Quelle
14.
Empfehlungen von der Zentrale für Verbraucherschutz.
Quelle