Zuletzt aktualisiert: 30. November 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

30Stunden investiert

9Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Nach einem lange Tag in der Uni (oder der Schule), auf der Arbeit oder in der Bibliothek ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie vollkommen ausgelaugt und erschöpft nach Hause kommen werden… auch wenn Sie körperlich kaum aktiv waren. Geistige Müdigkeit bzw. Erschöpfung ist ein Problem unserer Zeit und absolut nicht unüblich in modernen Gesellschaften. Zum Glück hat die Ernährungswissenschaft einen Nährstoff bzw. ein Vitamin identifiziert, dass helfen kann den Geist stets frisch und klar zu behalten und unter Umständen sogar depressive Personen helfen kann.

Es handelt sich hierbei um Vitamin B6, ein Nährstoff für das richtige Funktionieren des gesamten Körpers eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Vitamin B6 aktiviert den Stoffwechsel, ermöglicht die Bildung neuer Muskeln und hilft dem Nervensystem vollkommen leistungsfähig zu sein und zu bleiben. Dieser Gesundheitsratgeber wird Ihnen alle Geheimnisse dieses ungewöhnlichen Vitamins verraten und wie Sie es am Besten einnehmen, um dessen Fähigkeiten vollkommen auszunutzen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Begriff Vitamin B6 umfasst eigentlich drei verschiedene Substanzen, die als Verstärker und Aktivatoren eines normalen Stoffwechsels im Körper funktionieren.
  • Vitamin B6 spielt eine Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, beim Transport und Herstellung von Aminosäuren sowie bei der Bildung von Neurotransmittern.
  • Obwohl Vitamin B6 auch in hohen Dosen vollkommen harmlos ist, so kann doch eine langfristige Überdosierung dieses Vitamins sich als toxisch erweisen.

Die besten Vitamin B6-Präparate: Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie eine Liste mit einigen der besten Vitamin B6-Präparate die es 2023 auf dem deutschen Market zu finden gibt. Die Auswahl ist heutzutage riesig und es kann manchmal verwirrend sein, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu finden, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet und gleichzeitig positive Bewertungen von Kunden bekommen hat. Sollten Sie zu eins der Produkte in der Liste eine Fragen haben, so stellen Sie bitte diese Frage in den Kommentaren unter dem Ratgeber und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Das beste Vitamin B6-Präparat in Pulverform

Dieses in Deutschland hergestellte Vitamin B6-Pulver ist perfekt um Ihnen zu ermöglichen selbst zu entscheiden, wie viel Sie Ihrem Drink oder Shake von diesem Vitamin hinzufügen wollen. Dieses Pulver wird unter strengsten Auflagen hergestellt und geprüft. Wir empfehlen Ihnen dieses Pulver wenn Sie ein Vitamin B6-Präparat suchen, dass 100% vegan, glutenfrei, laktosefrei, gentechnikfreifrei, ohne Magnesiumstearat und frei von jeglichen Zusatz-, Konservierungs- sowie Farb- und Geschmacksstoffen ist.

Das beste bioaktive Vitamin B6-Präparat

Keine Produkte gefunden.

Diese Verpackung enthält 100 komplett vegetarische bzw. vegane Kapseln von qualitativ hochwertigem und bioaktivem Vitamin B6: jede Kapsel enthält nämlich Pyridoxal-5-Phosphat (P5P). Danke der bioaktivem Form wird eine bessere Aufnahme des Vitamins durch den Körper erzielt bei einer niedrigeren Dosierung. Diese Kapseln enthalten kein Gluten, keine Laktose, kein Soja sowie keine synthetischen Zusatz-, Konservierungs- oder Farb- und Geschmacksstoffen. Auf was warten Sie noch um Ihren Energiepegel wieder nach oben zu bringen?

Das beste Vitamin B6-Präparat für Ihre Herz-Kreislaufgesundheit

Dieses Vitamin B6-Präparat enthält Folsäure und Vitamin B12 um Ihren Herz und Ihren Kreislauf in beste Form zu halten. Jede Kapsel enthält neben 15 mg Vitamin B6 auch noch 1000 µg Folsäure und 500 µg Vitamin B12. In Deutschland hergestellt garantiert Ihnen dieses Vitamin-Präparat ein höchstes Maß an Qualität und Zufriedenheit. Achtung: dieses Vitamin B6-Präparat ist nicht für VeganerInnen oder VegetarierInnen geeignet, da es Rinder-Gelatine enthält.

Ratgeber: Was Sie über Vitamin B6 wissen sollten

Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle bei vielen verschiedenen chemischen Reaktionen die im Körper stattfinden. Gleichzeitig reguliert dieses Vitamin mehr als 150 Prozessen die während des Zellstoffwechsels stattfinden. Diese molekulare Verbindung ist für die Gesundheit des Körpers unentbehrlich und fördert das körperliche und geistige Wohlbefinden. Einen Mangel an Vitamin B6 kann u.a. Anämie, Müdigkeit bzw. Erschöpfung und Stimmungsschwankungen verursachen.

Pareja caminando junta

Vitamin B6 spielt eine erheblich Rolle bei unserem allgemeinem Wohlbefinden.
(Bildquelle: Bowden: 31053442/ 123rf.com)

Was für eine Rolle spielt Vitamin B6 im Körper?

Die bioaktive Form von Vitamin B6 ist an verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt und reguliert den Stoffwechsel von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fette (Lipide). Darüber hinaus wirkt sie der Alterung des Körpers entgegen, indem sie oxidierende Substanzen abbaut. Hier finden Sie eine Übersicht der neun Hauptaufgaben von Vitamin B6 im Körper:

  • Synthese von Neurotransmittern: Vitamin B6 spielet eine essentielle Rolle bei der Synthese (Herstellung) von Neurotransmittern aus Aminosäuren. Diese Verbindungen (hauptsächlich Serotonin, Adrenalin und Dopamin) sind für das körperliche und geistige Wohlbefinden sehr wichtig und ermöglichen es dem Körper, mit dem täglichen Stress fertig zu werden.
  • Hirnentwicklung während der Kindheit: Die Kindheit ist eine kritische Zeit in der sich der Körper sehr schnell und sehr viel verändert. Um während der Kindheit richtig zu wachsen und sich zu entwickeln braucht das Nervensystem eine ausreichende Menge an Vitamin B6.
  • Weiterverwertung von Aminosäuren: Vitamin B6 ist notwendig um bestimmte Aminosäuren im Körper in andere Stoffe zu verwandeln.
  • Selen-Stoffwechsel: Selen ist ein antioxidatives Spurenelement, der für das einwandfreie Funktionieren des Immunsystems notwendig ist. Selen ist an der Aminosäure Methionin gebunden und benötigt Vitamin B6 um diese freisetzen zu können.
  • Glukosestoffwechsel: Vitamin B6 ist notwendig für die Glykogenolyse (Freisetzung von Glukose aus organischen Reserven) und die Glukoneogenese (Bildung von Glukose aus Aminosäuren und anderen Verbindungen). So wird der Zuckerspiegel im Blut entsprechend den Bedürfnissen des Organismus angepasst.
  • Lipidstoffwechsel: Vitamin B6 ermöglicht die Bildung von komplexen Lipiden, die dann Teil der Zellmembranen im Körper werden. Diese komplexen Lipiden werden dann auch mit Hilfe von Vitamin B6 zu einfachen Fettsäuren gewandelt.
  • Hämoglobin-Stoffwechsel: Vitamin B6 ist für die Synthese und das ordnungsgemäße Funktionieren von Hämoglobin benötigt. Hämoglobin ist das Protein, das für den Transport von Sauerstoff zu allen Körpergeweben verantwortlich ist.
  • Herstellung von Antikörpern: Antikörper sind kleine Moleküle, die die verschiedenen Krankheitserreger in unserem Körper erkennen und angreifen. Vitamin B6 ist demnach notwendig um das Immunsystem gesund zu halten.
Carola FelchnerWissenschaftsjournalistin
„Wenn über einen längeren Zeitraum Pyridoxin in hohen Dosen eingenommen wird, kann es zu einer Vitamin B6-Überdosierung kommen. Nimmt man täglich mehr als 500 Milligramm auf, spricht man von chronischer Überdosierung. Eine dauerhafte Vitamin B6-Überdosierung kann Nervenschäden verursachen, die sich in Form von müdigkeit, Lethargie, Lähmungserscheinungen, Störungen des Temperaturempfindens, Taubheit in den Extremitäten oder Hautentzündungen (Dermatitis) äußern.

In einer Studie ließen ungewöhnlich hohe Vitamin-B-Dosen jedoch auch die Gehirne von Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (LKB) signifikant langsamer schrumpfen und bremsten die Entwicklung von Demenz nachhaltig.“

Was sind die Symptome eines Vitamin B6-Mangels?

Vitamin B6 ist wasserlöslich und kann leicht über den Urin ausgeschieden werden. Dadurch ist zum Glück auch die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung gering… andererseits kann dies auch sehr schnell zu einem Vitamin B6-Mangel führen. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Symptome eines Vitamin B6-Mangels:

  • Müdigkeit: Vitamin B6 spielt eine große Rolle beim Stoffwechsel von Glukose und Hämoglobin. Sein Mangel kann zu Blutarmut (Anämie) führen und erschwert die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten. Oft ist dann die betroffene Person ständig müde bze. erschöpft und ist apathisch.
  • Erhöhung der Infektionen bei einer Person: Wie oben erwähnt, ist Vitamin B6 notwendig um Antikörper und anderen Proteinen, die mit der Abwehr von Krankheitserregern zusammenhängen, herzustellen. Einen Mangel an Vitamin B6 kann deshalb die Immunabwehr des Körpers einschränken und verschlechtern. Die betroffene Person leidet dann öfters an Infektionen aller Art.
  • Stimmungsschwankungen: Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin (sogenannte „Glückshormone“) brauchen Vitamin B6 um gebildet zu werden. Wenn also nicht genügend Vitamin B6 zur Verfügung steht, so können Stimmungsschwankungen auftreten: die Person ist traurig und gereizt, kann aber nicht erklären wieso. Bei Frauen wird dies oft verschlimmert, wenn diese am prämenstruellen Syndrom (PMS) leiden.
  • Trockene und rissige Lippen: Ein Mangel an Vitamin B6 fördert das Auftreten von trockenen und rissigen Lippen.
  • Entzündung der Zunge: Eine Entzündung der Zunge durch den Verlust der Geschmacksknospen wird als Glossitis bezeichnet. Dieses Symptom tritt auch bei anderen ernährungsbedingten Mängeln auf, wie z.B. bei einem Vitamin B12-Mangel.
  • Hautentzündung: Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu rote, entzündete Hautstellen führen, die Juckreiz und Schuppung verursachen. Manchmal können sich die Stellen sogar entzünden. Diese werden seborrhoische Dermatitis genannt und sind sehr unangenehm.
  • Unangenehmes Gefühl an den Füßen und an den Händen: Vitamin B6 ist für die Gesundheit der Nervenzellen absolut notwendig. Ein Mangel kann recht schnell zu Schäden an Neuronen im Gehirn und Nervenenden an der Haut führen. Die Nerven an den Händen und Füßen werden als Erste betroffen. Die betroffenen Personen haben dann ein sehr unangenehmes Gefühl an den Füßen und an den Händen: dies wird als periphere Neuropathie bezeichnet.

Neueste Studien stellen ebenfalls eine Verbindung her zwischen einem erheblichen und langfristigen Vitamin B6-Mangel und eine erhöhte Wahrscheinlich an Demenz, Diabetes und sogar Krebs zu leiden. Weitere Studien sind jedoch notwendig um dies bestätigen zu können.

Vitamina B6 alimentos

Junge und sportlich aktive Personen können direkt vor einer sportlichen Leistung Vitamin B6-Präparate einnehmen um bessere Leistungen zu erzielen.
(Bildquelle: Baibakova: 66962979/ 123rf.com)

Was ist die empfohlene Tagesdosis von Vitamin B6?

Die empfohlene Tagesdosis von Vitamin B6 variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen einer Person. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Vitamin B6 mit einem Durchschnitt an 30 nmol/L im Blut nachweisbar sein muss, um seine Rolle im Körper korrekt erfüllen zu können. Um diesen Wert zu erfüllen muss jede Bevölkerungsgruppe eine andere Menge an Vitamin B6 zu sich nehmen. Hier finden Sie die Übersicht, nach Bevölkerungsgruppe organisiert:

Bevölkerungsgruppe Empfohlene Tagesdosis an Vitamin B6 (mg)
Babies bis 6 Monate 0.1
Babies zwischen 7-12 Monate 0.3
Kleinkinder zwischen 1-3 Jahre alt 0.5
Kinder zwischen 4-8 Jahre alt 0.6
Kinder zwischen 9-13 Jahre alt 1
Jugendliche zwischen 14-18 Jahre alt 1.3
Erwachsene zwischen 19-50 Jahr alt 1.3
Frauen über 50 Jahre alt 1.5
Männer über 50 Jahre alt 1.7
Schwangere Frauen 1.9
Stillende Frauen 2

Diese Empfehlungen gelten für gesunde Personen die keine Probleme mit ihrer Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen haben und sind lediglich einen Leitfaden. Falls Sie Fragen zur Einnahme von Vitamin B6 haben, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt oder Apotheker fragen. Diese Gesundheitsexperten können Ihnen alle Informationen bezüglich Vitamin B6 geben.

Welche Nahrungsmittel enthalten Vitamin B6?

Da Vitamin B6 wasserlöslich ist, ist unser Körper nicht in der Lage dieses Vitamin lange zu speichern. Dies ist bei fettlöslichen Vitaminen (Vitamine A, D, E und K) nicht der Fall. Daher ist eine eine tägliche Zufuhr dieses Nährstoffs durch die Nahrung sehr wichtig. Alternativ können Sie natürlich auch ein Vitamin B6-Präparat in Form von Kapseln oder Pulver zu sich nehmen. Hier eine Übersicht der Lebensmittel die Ihnen am Meisten Vitamin B6 zur Verfügung stellen:

Lebensmittel (100 g bzw. 100 ml) Menge an Vitamin B6 (mg) % des empfohlene Tagesdosis bei Erwachsenen zwischen 19-50 Jahre
Pistazien 1,7 130%
Thunfisch 1 78%
Lachs (gekocht) 0,8 62%
Erbsen (aus der Dose) 0,5 39%
Hünchenbrust (gegrillt) 0,4 31%
Banane 0,3 23%
Avokado 0,3 23%
Spinat (roh) 0,3 23%
Süßkartoffel (gebraten) 0,3 23%
Kartoffel (gekocht, mit Haut) 0,3 23%
Linsen (gekocht) 0,2 15%
Haferflocken 0,2 15%
Erbsen (gekocht) 0,15 12%
Vollkornreis 0,1 8%
Frischkäse 0,1 8%
Eier (zwei Eier mittlerer Größe) 0,1 8%
Karotte (roh) 0,14 8%
Vollmilch 0,04 3%

Wie sollte Vitamin B6 eingenommen werden?

Wie viel Vitamin B6 sollten man täglich einnehmen? Die empfohlene Tagesdosis von einem gesunden Erwachsenen liegt bei 1,7 mg/Tag. Es gibt jedoch Studien, die die Verbesserung von kognitiven und intellektuelln Fähigkeiten studieren: in diesen Fällen wurden bis zu 20 mg Vitamin B6 verabreicht. In jedem Fall wird jedoch dringend empfohlen, 100 mg Vitamin B6 pro Tag niemals zu überschreiten.

Wussten Sie, dass Vitamin B6 in Form von Pyridoxin als Gegenmittel bei Pilzvergiftungen eingesetzt wird?

Wann sollte man am Besten sein Vitamin B6-Präparat einnehmen? Je nach Lebensumständen und persönlichen Vorlieben können Sie Vitamin B6 also „zusätzlichen“ Energieschub zu bestimmten Tageszeiten verwenden (z.B. vor einem anstrengenden Training/sportlichen Leistung oder in Stresssituationen). Wenn Sie vorhaben jeden Tag Vitamin B6 einzunehmen, empfehlen wir Ihnen, das Präparat morgens beim Frühstück einzunehmen.

Mit oder ohne Nahrung? Dieses Produkt kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Vitamin B6-Zusätze sind wasserlösliche Substanzen mit einer sehr hohen Bioverfügbarkeit (Prozentsatz der nützlichen Substanz, die in den Blutkreislauf gelangt): etwa 75%, so dass dessen Aufnahme durch den Körper für die meisten Personen kein Problem darstellt.

Andreas GillMedizinredakteur
„Fehlt Vitamin B6 wird die Bildung neuer Zellen verhindert. Daher ist Vitamin B6 auch in der Schwangerschaft von besonderer Bedeutung. Hauptlieferanten sind grünes Gemüse, aber auch Kartoffeln und Karotten, Bananen und Avocados sowie Fleisch und Fisch. Achtung: Vitamin-B6-haltige Lebensmittel nicht zu lange lagern, nicht zu lange braten und kochen, da sonst viele wertvolle Nährstoffe zerstört werden.“

Kaufkriterien

Ein Vitamin B6-Präparat guter Qualität kann Ihnen helfen stets geistig und körperlich fit zu sein. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir hier alle Kaufkriterien aufgelistet, die Ihnen helfen werden ein Vitamin-Präparat zu finden, dass Ihren Anforderungen entspricht. Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, so hinterlassen Sie uns gerne ein Kommentar unter dem Ratgeber.

Vegetarische bzw. vegane Ernährung

Eine abwechslungsreiche vegane und/oder vegetarische Ernährung liefert theoretisch eine angemessene Menge an Vitamin B6. Doch leider leiden über ein Viertel der VeganerInnen bzw. VegetarierInnen an einem Vitamin B6-Mangel: 28% der Leute, um genau zu sein. Diese Leute erfüllen nicht ihre empfohlene Tagesdosis an Vitamin B6 und so wird die tägliche Einnahme eines Vitamin B6-Präparats eine kluge Entscheidung. In jedem Fall sollten Sie genau auf der Verpackung nachlesen, ob das Vitamin B6-Präparat, das sie sich ausgesucht haben, auch wirklich vegan oder vegetarisch ist.

Mischung mit anderen Präparaten bzw. Vitaminen

Vitamin B6 wird oft in Kombination mit anderen Vitaminen bzw. Spurenelemente angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten andere Substanzen sowie Ihre Wirkungen:

Combinación Efecto Utilidad
Vitamin B6 + Vitamin B12 Schutz des Nervensystems.

Bildung neuer Zellen (insbesondere roter Blutkörperchen)

Perfekt für VeganerInnen geeignet.

Bekämpft Anämie (Blutarmut).

Energieversorgung.

Vitamin B6 + Andere Vitaminen aus dem Vitamin B-Komplex

Regulierung des Zellstoffwechsels.

Schutz des Nervensystems.

Stärkung des Immunsystems.

Zellwachstum und Zellvermehrung.

Regulierung der Energieproduktion.

Allgemeine Verbesserung der körperlichen Gesundheit bzw. Wohlbefinden.

Verbesserte psychische Gesundheit.

Schutz vor Infektionen.

Vitamin B6 + Melatonin Regulierung des zirkadianen Rhythmus.

Regulierung der Energieproduktion

Verbesserung der Schlafqualität.

Weniger Müdigkeit.

Vitamin B6 + Magnesium Proteinsynthese.

Herstellung von Neurotransmittern.

Regulierung der Energieproduktion.

Weniger Müdigkeit.

Allgemeine Verbesserung der körperlichen Gesundheit.

Allgemeine Verbesserung der psychischen Gesundheit.

Schutz vor Infektionen.

Bildung neuer roter Blutkörperchen.

Normaler Glukosestoffwechsel.

Vitamin B6 + Zink Herstellung von Neurotransmittern.

Stärkere Immunabwehr des Körpers.

Allgemeine Verbesserung der körperlichen Gesundheit.

Allgemeine Verbesserung der psychischen Gesundheit.

Schutz vor Infektionen.

Vitamin B6 + Vitamin C Antioxidative Funktion.

Proteinherstellung.

Herstellung von Neurotransmittern.

Entzündungshemmende Wirkung.

Linderung der prämenstruellen Schmerzen.

Linderung von Karpaltunnelsymptomen.

Vitamin B6 + L-Carnitin Mehr L-Carnitin im Körper.

Proteinsynthese.

Herstellung von Neurotransmittern.

Regulierung der Energieproduktion.

Energiegewinnung aus Fett.

Normaler Glukosestoffwechsel.

Weniger Müdigkeit.

Bessere sportliche Leistung.

Dosis und Sicherheit

Ddie empfohlene Tagesdosis von Vitamin B6  beschränkt sich auf 1,7 mg bei die meisten Menschen. Viele Vitamin B6-Präparate sind Kapseln die mehr als 1,7 mg Vitamin B6 enthalten. Dies ist kein Problem wenn die Einnahme von mehr Vitamin B6 zeitlich begrenzt ist, kann aber unangenehme Nebenwirkungen haben wenn diese Überdosierung länger anhält. Sie sollten auf keinen Fall mehr als 100 mg Vitamin B6 pro Tag zu sich nehmen.

Fazit

Vitamin B6 ist unentbehrlich für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit, vor allem nach einem gewissem Alter. Dieses Vitamin-Molekül ist unglaublich vielseitig und kann mit vielen anderen Vitaminen bzw. Ergänzungsmittel eingenommen werden um Ihrem Körper all das zu bieten, was dieser braucht um in Topform zu bleiben.

Wie immer gilt: folgen Sie den Anweisungen der Verpackung was die Menge, die Sie täglich einnehmen sollten, angeht. Auch wenn Vitamin B6 in großen Mengen harmlos ist, so kann eine langfristige Überdosierung negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Wir empfehlen Ihnen auch Ihren Arzt oder Apotheker aufzusuchen, wenn Sie irgendwelche Fragen bezüglich der Einnahme von Vitamin B6 haben. Genießen Sie Vitamin B6 in angemessene Mengen und ihr Gehirn sowie Ihr Herz wird es Ihnen danken!

Wir hoffen, dass Ihren dieser Ratgeber gefallen hat und Sie viele neue Informationen gelernt haben. Wir würde uns freuen, wenn Sie uns einen Kommentar hinterlassen würden um uns zu sagen, ob es Ihnen gefallen hat oder nicht. Natürlich können Sie diesen Artikel ebenfalls mit Freunden oder Familienmitgliedern per sozialen Netzwerken teilen. Bis zum nächsten Mal!

(Bildquelle des Headerfotos: Sudnitskaya: 81385160/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte