Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

31Stunden investiert

13Studien recherchiert

168Kommentare gesammelt

Vitamin B7, auch unter Biotin oder Vitamin H bekannt, gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Es ist bekannt für seine Schutzfunktion von Haut und Haaren und seiner positiven Wirkung auf die Nägel. B-Vitamine werden insbesondere für die Funktion des Stoffwechsels, der Nerven, der Verdauung und für unser Herz bzw. Kreislauf benötigt. Vitamin B7 wird nicht von unserem Körper hergestellt, wir müssen es durch Nahrung aufnehmen.

In unserem großen Vitamin B7 Test 2023 haben wir dir die nötigen Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Dadurch wirst du verstehen, warum dieses Vitamin so wichtig für unseren Körper ist und welche Folgen ein Mangel haben kann. Zudem haben wir dir, die am häufigsten gestellten Fragen herausgesucht und ausführlich beantwortet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin B7 ist ein wasserlösliches B-Vitamin, welches nicht von unserem Körper hergestellt werden kann, daher müssen wir es durch unsere tägliche Nahrung zu uns führen.
  • Vitamin B7 ist auch unter Vitamin H bekannt, wegen seiner ausgezeichneten Wirkung auf Haut und Haare. Bei Haaren wirkt Vitamin B7 positiv gegen Haarausfall und die Haut heilt schneller nach Entzündungen.
  • Biotin kann entweder als Tabletten oder Kapseln eingenommen werden. Oder wenn es zur äußerlichen Behandlung gebraucht wird, kann es auch als Shampoo genutzt werden.

Vitamin B7 Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Vitamin B7 für Veganer

Dieses Produkt von gloryfeel enthät 400 vegane Kapseln, welche für etwa 13 Monate reichen. Es ist zu 100% rein und vegan. Das Produkt enthält keine Aromen oder Farbstoffe. Eine kleine Tablette enthält 10 mg Biotin, was für die tägliche Zufuhr absolut reicht.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die positiven Wirkungen dieser Kapseln werden von den Kunden hervorgehoben. Zudem wird auch die angenehme Größe der Kapseln gelobt.

Das beste Vitamin B7 in Tablettenform

Diese Tabletten von cosphera sind ebenfalls vegan und enthalten keinerlei zusätzlichen Farbstoffe oder ähnliches. Die Tabletten sind hochdosiert und decken den täglichen Bedarf an Vitamin B7. Durch eine Packung kann ein kompletter Jahresbedarf gedeckt werden.

Die Tabletten sind sehr beliebt bei den Kunden. Sie zeigen bei vielen Anwendern bereits nach wenigen Wochen eine Wirkung und werden weiterempfohlen. Auch der gute Ruf der Marke wird sehr gelobt.

Das beste Vitamin B7 in Form eines Haarshampoos

Keine Produkte gefunden.

Dieses Shampoo von der Marke Honeydew enthält Biotin und sorgt dafür, dass die Haare stärker werden und weniger ausfallen. Das Shampoo verwendet eine Mischung aus Kokosnuss, Zink und Keratin um die trockene Kopfhaut zu nähren. Zudem soll es gegen Schuppen helfen.

Das Shampoo ist sowohl für Männer, als auch für Frauen geeignet. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis und der angenehme Duft des Shampoos werden gelobt. Zudem zeigt es bereits nach wenigen Anwendungen erste Erfolge.

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B7

Beim Kauf von Vitamin B7 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Risiken und Nebenwirkungen

Solltest du dich dazu entscheiden Präparate zu dir zu nehmen, welche deinen Vitamin B7-Mangel decken sollen, brauchst du dich nicht über eine Überdosis zu fürchten. Eine Überdosierung führt laut aktuellem wissenschaftlichem Stand nicht zu Schäden.

Da die Forschungen zu Vitamin B7 nicht abgeschlossen sind, wird ungefähr 180 Mikrogramm für Erwachsene als Richtwert genannt. So viel Vitamin B7 kann dein Körper aber nicht durch normale Ernährung aufnehmen.

Dosierung

Auch die Dosierung von Vitamin B7 ist wichtig. Da wir durch unsere Nahrung schon Vitamin B7 zu uns nehmen ist es wichtig, dass die Kapseln richtig dosiert sind. Dabei sollte eine Tagesdosis von 180 Mikrogramm bei einem Erwachsenen nicht überschritten werden. Bei Kindern oder Jugendlichen sollte die tägliche Zufuhr je nach Alter niedriger liegen.

Wir haben bisher noch keinerlei wissenschaftlichen Kenntnisse über mögliche Nebenwirkungen des Vitamins B7 gefunden.

Da es wasserlöslich ist wird es mit dem Urin ausgeschieden.

Trotzdem solltest du vor der Einnahme von Kapseln oder Tabletten mit deinem Arzt darüber sprechen.

Zudem solltest du zunächst langsam ausprobieren, ob du das Medikament verträgst oder ob es zu Nebenwirkungen kommt. Sobald ein Mangel durch deinen Arzt festgestellt werden konnte, wird er dir die passende Dosierung verschreiben.

Weitere Inhaltsstoffe

Es gibt Vitamin B7 Präparate, welche aus 100% reinem Biotin bestehen. Dies bedeutet, dass dort keine weiteren Inhaltsstoffe enthalten sind. Andere bestehen aus einem Kombinationsprodukt aus Vitamin B7 und weiteren wichtige Inhaltsstoffe, wie Beispielweise Zink oder anderen B-Vitaminen.

Solche Kombinationsprodukte werden speziell für die Stärkung von Haaren oder Haut entwickelt und enthalten aus diesem Grund noch weitere Inhaltsstoffe.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B7 kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin B7 zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näher zubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Vitamin B7 und wie wirkt es?

Vitamin B7 ist eine wichtige Substanz für Mensch und Tier. Es ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe. Vitamine sind Stoffe, die unser Körper entweder nicht oder nur in zu geringen Mengen selbst herstellen kann. Aus diesem Grund sollten diese durch unsere tägliche Nahrungszufuhr zu uns genommen werden.

Vitamin B7-1

Vitamin B7 kannst du als Kapseln, aber auch als Tabletten zu dir nehmen.
(Bildquelle: The Lore / unsplash)

Vitamin B7 ist auch unter dem Namen Biotin und Vitamin H bekannt. Es gilt als förderlich für Haut und Haare. Zudem zeigt Vitamin B7 eine positive Wirkung auf die Qualität der Fingernägel. Wie genau erklären wir dir nachfolgend.

Wirkung auf Haare und Haut

Vitamin B7 hat eine positive Wirkung auf Haut und Haaren, daher wird es von vielen Herstellern auch Vitamin H genannt.

Schon Ende des 20. Jahrhunderts haben Forscher der Universität Harvard festgestellt, dass Vitamin B7 für gesundes und starkes Haar wichtig ist. Vitamin B7 gehört zu den B-Vitaminen, die dazu beitragen, Haarfollikel zu pflegen. Bei Forschungen mit Tieren konnte herausgefunden werden, dass sich ein Mangel von Vitamin B7 negativ auf die Neubildung der Zellen auswirkt, aus denen dann Haarfollikel gebildet werden (1).

Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass einer der Faktoren, die Vitamin B7 so wichtig für die Gesundheit der Haare machen, dessen Rolle beim Umwandeln von Fettsäuren sein könnte. Ein Vitamin B7 Mangel bringt den Stoffwechsel der Fettsäuren durcheinander, was wiederum mit großer Wahrscheinlichkeit zu Haarausfall führt (3).

Vitamin B7-2

Vitamin B7 hat eine positive Wirkung auf die Haare und lässt diese gesünder und voller erscheinen.
(Bildquelle: kyle smith / unsplash)

Die Wirkung von Vitamin B7 auf die Haut gilt ebenfalls als positiv und Biotin kann dafür sorgen, dass unsere Haut bei Entzündungen schneller heilt. Darüber hinaus unterstützt das Vitamin das Wachstum von unseren Blutzellen und Nervengeweben. Es zeigte sich, dass sich durch die Einnahme einer Dosis von 1 bis 10 mg Vitamin B7 täglich viele Hautausschläge heilen ließen (2).

Wirkung auf die Nägel

In einer wissenschaftlichen Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Einnahme von Vitamin B7 als Nahrungsergänzungsmittel (2,5 mg/Tag) rissige Nägel stärken konnte. Die Dicke der Nägel konnte um bis zu 25% gesteigert wurde und Risse und Brüche verbesserten sich im Vergleich zur Kontrollgruppe, die nicht mit Vitamin B7 behandelt wurde.

Alle Teilnehmer dieser 6 bis 15-monatigen Studie wiesen eine Verbesserungen ihrer Nagelqualität auf. In einer weiteren Studie ohne Kontrollgruppe, bei der Biotin über einen Zeitraum von 1,5 bis 7 Monaten eingenommen wurde, zeigten sich bei 67% der Teilnehmer Verbesserungen der Nagelstruktur (4)

Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B7 sinnvoll?

Jede Person sollte den täglichen Bedarf von Vitamin B7 durch die Nahrung decken. Sollte es in manchen Fällen nicht dazu kommen, dass dies gedeckt werden kann, dann kann auf Kapseln oder Tabletten zurückgegriffen werden.

Das Vitamin B7 ist wichtig für unseren Körper und bei einem Mangel kann es zu verschiedenen negativen Auswirkungen, wie zum Beispiel Depressionen oder Schwäche kommen.

Was kosten Vitamin B7 Produkte?

Die Preise von Vitamin B7 Produkten unterscheiden sich je nach Darreichungsform. Nachfolgend bekommst du einen Überblick, inwiefern die Unterschiede eine Rolle spielen.

Darreichungsform Preis
Kapseln 10-30€/10 mg
Tropfen 10-15€/10 mg
Shampoo 20-40€/100 ml

Vitamin B7 Tropfen bekommst du schon relativ günstig und auch die Preisspanne ist nicht so hoch. Das Shampoo, welches Biotin enthält ist vor allem geeignet, wenn du sprödes und trockenes Haar hast.

Wo kann ich Vitamin B7 kaufen?

Vitamin B7 Präparate kannst du in vielen unterschiedlichen Online Shops, aber auch im stationären Handel gekauft werden. Auch in Apotheken oder Reformhäusern kannst du Vitamin B7 kaufen. Untenstehend Online Shops, welche Vitamin B7 anbieten.

  • amazon.de
  • gloryfeel.de
  • dm.de

Lese dir die Produkte und deren Inhalte durch, bevor du einkaufst. Lass dich bei Unsicherheiten in der Apotheke beraten.

Welche Arten von Vitamin B7 gibt es?

Es gibt verschiedene Darreichungsformen um Vitamin B7 zu sich zu nehmen. Zum einen gibt es Kapseln, aber auch Tabletten oder ein Haarshampoo zur äußerlichen Anwendung.

  • Tabletten und Kapseln
  • Haarshampoo

Worin der Nutzen in den beiden verschiedenen Varianten steckt, werden wir dir in den folgenden Absätzen genauer erläutern.

Tabletten und Kapseln

Kapseln oder Tabletten kannst du nutzen, wenn du zum Beispiel eine erblich bedingte Stoffwechselstörung hast und dementsprechend nicht ausreichend Vitamin B7 zu dir nehmen kannst. In solchen Fällen wird dir von deinem Arzt empfohlen auf andere Weise Vitamin B7 zu dir zu nehmen und das kannst du zum Beispiel mit Tabletten oder Kapseln.

Neben diesem Punkt hilft Vitamin B7 auch gegen brüchige Nägel und hat zumeist einen positiven Effekt auf Haare und die Haut.

Vorteile
  • Nützlich bei Mangel von Vitamin B7
  • Hilft zudem gegen brüchige Nägel
  • Verbessert Haut und Haar
Nachteile
  • Dosierung ist fest

Achte beim Kauf darauf, wie hoch dosiert die Kapseln oder Tabletten laut deines Arztes sein müssen. Zudem teste zu Anfang ob du die Einnahme verträgst oder es zu Nebenwirkungen kommt.

Haarshampoo

Ein Haarshampoo kannst du nutzen, wenn du speziell ein Problem mit den Haaren hast. Meist helfen Shampoos mit Biotin gegen Haarausfall oder sprödem Haar. Die Shampoos enthalten neben Biotin noch weitere Inhaltsstoffe, welche zu diesem positiven Effekt führen, wie zum Beispiel Kokosnuss- oder Teebaumöl.

Es gibt auch Shampoos, welche speziell für den Bartwuchs von Männern hergestellt wurden. Jedes dieser individuellen Shampoo Produkten enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Inhaltsstoffe. Die Anwendung der Haarwäsche ist bei allen Produkten gleich.

Vorteile
  • Hilft spezifisch gegen Haarproblemen
  • Geringe Dosis
Nachteile
  • Kleine Vitamin B7 Menge pro Nutzung

Wenn du Vitamin B7 vorrangig für deine Haare nutzen möchtest, dann ist es sehr zu empfehlen, wenn du diese Art von Vitamn B7 Präparat anwendest.

Wie ist Vitamin B7 zu dosieren?

Die Dosierung von Vitamin B7 ist bis heute nicht ganz geklärt. Es ist nicht klar, wie viel Biotin ein Mensch täglich zu sich nehmen sollte, aber eine Dosis von 180 Mikrogramm sollte nicht überschritten werden. Durch unsere tägliche Ernährung nehmen Erwachsene in etwa 30 bis 60 Mikrogramm zu sich. Dies ist ein angemessener Richtwert für Erwachsene ab 15 Jahren und schwangere bzw. stillende Frauen.

Kinder unter 15 Jahren haben je nach Alter einen geringeren Richtwert, welcher in der Tabelle zusammengefasst wird.

Alter Tägliche Biotinzufuhr/ Mikrogramm (Schätzwert)
0 bis 4 Monate 5
4 bis 12 Monate 5-10
1 bis 7 Jahren 10-15
7 bis 10 Jahren 15-20
10 bis 15 Jahren 20-25

Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B7?

Vitamin B7 ist ein Enzym, welches wir nur durch die Nahrung aufnehmen um den Tagesbedarf zu decken. Zwar bilden die Bakterien der Darmflora auch Vitamin B7, aber dies wird entweder überhaupt nicht oder nur nur zum kleinen Teil von dem Körper aufgenommen. Daher deckt es nicht den täglichen Bedarf.

Es gibt aus diesem Grund keine richtige Alternative zu Vitamin B7.

Vitamin B7 hat seine eigenen Aufgaben hat und stellt ein einzigartiges Vitamin dar. Bei einer ausgewogenen Ernährung sollte es zu keinem Mangel kommen. In Ausnahmefällen, wie zum Beispiel bei Menschen mit Erbkrankheiten kommt es zu einem solchen Mangel.

Aus diesem Grund muss manchmal Vitamin B7 als Kapseln oder Tropfen zugeführt werden.

In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B7 enthalten?

Vitamin B7 ist tatsächlich in sehr vielen Lebensmitteln enthalten. Dabei gibt es Lebensmittel, welche einen sehr großen Vitamin B7-Gehalt haben. Andere Lebensmittel haben einen ausreichenden Vitamin B7-Gehalt. Gute Vitamin B7-Lieferanten sind unter anderem:

  • Hefe
  • Leber
  • Niere
  • Erdnüsse
  • Eier

Lebensmittel, welche einen ausreichenden Vitamin B7-Gehalt haben sind zum Beispiel:

  • Milch und Milchprodukte
  • Tomaten
  • Möhren
  • Fleisch

Da wir die unten stehenden Lebensmitteln häufiger zu uns nehmen, stellen sie die wichtigsten Vitamin B7-Lieferanten dar.

Was passiert mit meinem Körper bei Vitamin B7 Mangel?

Vitamin B7 steckt in vielen Nahrungsmitteln, welche wir täglich zu uns nehmen, wie zum Beispiel in Milchprodukten oder Fleisch. Aus diesem Grund ist es eher selten, dass man einen Mangel im Körper aufweist. Meist hängt das dann mit einem angeborenen Enzymdefekt zusammen.

Das bedeutet, dass Vitamin B7 vermehrt durch Urin ausgeschieden wird. Sollte es also zu einem Mangel von Vitamin B7 kommen, merkst du dies am schnellsten an folgenden Symptomen:

  • Haarausfall
  • eingerissene Mundwinkel
  • Depressionen
  • Schwäche
  • Übelkeit
  • Taubheit und Kribbeln der Extremitäten

Durch eine Blut- oder Urinprobe beim Arzt wird festgestellt, ob du einen Vitamin B7 Mangel hast. Wenn dem so ist, wirst du mehr auf Ernährung achten müssen oder Ergänzungsmittel zu dir nehmen müssen.

Bildquelle: Diaz/ 123rf

Einzelnachweise (4)

1. Verret, D.J. Plano: WJ Sonnier Publishing, 2009. ISBN: 978-0-578-01492-0
Quelle

2. Mock, Donald M. Biotin. 10th. Baltimore; Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins, 2006, 30, pp. 498-506. ISBN: 0-7817-4133-5
Quelle

3. Galbraith, H. (2010). Animal, 4(9), 1482-1489. doi:10.1017/S1751731109991595
Quelle

4. Fiume, Monice Z.Harihara Mehendale. 4 suppl, Monroe: American College of Toxicology, January 2001, International Journal of Toxicology, Vol. 20, pp. 1-12. ISSN: 1091-5818.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Patient Guide to Hair Loss & Hair Restoration.
Verret, D.J. Plano: WJ Sonnier Publishing, 2009. ISBN: 978-0-578-01492-0
Gehe zur Quelle
Modern Nutrition in Health and Disease.
Mock, Donald M. Biotin. 10th. Baltimore; Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins, 2006, 30, pp. 498-506. ISBN: 0-7817-4133-5
Gehe zur Quelle
In vitro methodology, hormonal and nutritional effects and fibre production in isolated ovine and caprine anagen hair follicles.
Galbraith, H. (2010). Animal, 4(9), 1482-1489. doi:10.1017/S1751731109991595
Gehe zur Quelle
Final Report on the Safety Assessment of Biotin.
Fiume, Monice Z.Harihara Mehendale. 4 suppl, Monroe: American College of Toxicology, January 2001, International Journal of Toxicology, Vol. 20, pp. 1-12. ISSN: 1091-5818.
Gehe zur Quelle
Testberichte