
Unsere Vorgehensweise
Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Bei einer ausgewogenen Ernährung nehmen wir bereits viel von diesem Vitamin zu uns. In manchen Situationen reicht jedoch die Zufuhr alleine durch Lebensmitteln nicht aus. Wenn der Arzt einen Vitaminmangel bei dir feststellt, kannst du deinen Körper zusätzlich mit Vitamin C 500 mg versorgen.
Mit unserem großen Vitamin C 500 mg Test 2023 werden wir dir alle nötigen Informationen über dieses Vitamin auf den Weg geben. Wir haben die bedeutendsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet und näher beschrieben. Zusätzlich sind wir auf die wichtigsten Fragen eingegangen und haben diese ausführlich beantwortet und wissenschaftlich belegt. Viel Spaß beim Lesen.
Das Wichtigste in Kürze
- Obwohl Vitamin C in vielen Lebensmitteln enthalten ist, kann es in manchen Lebenssituationen trotzdem zu einem Vitaminmangel kommen. Vitamin C 500 mg sind hoch dosierte Vitamin C Präparate, die diesen Mangel ausgleichen können.
- Kriterien für den Kauf von Vitamin C 500 mg gehören die Darreichungsform, die Nutzung von natürlichem Vitamin C und die weiteren Inhaltsstoffe.
- Die unterschiedlichen Präparate haben positive Auswirkungen auf das Immunsystem, die Haut und helfen sogar bei Allergikern bzw. Menschen mit Asthmabeschwerden. Nachteile sind selten vorhanden, da überschüssiges Vitamin C im Urin ausgespült wird.
Vitamin C 500 mg Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Vitamin C 500 mg Kapseln
- Die besten Vitamin C 500 mg Tabletten
- Die beste Vitamin C 500 mg Alternative
Die besten Vitamin C 500 mg Kapseln
Die Vitamin C 500 mg – 365 Kapseln – Premium von natural elements werden in Deutschland hergestellt. Sie sind aus pflanzlicher Fermentation, pH- neutral, säurefrei und magenschonend. Zusätzlich werden die Produkte von diesem Hersteller auf verschiedene Kriterien Laborgeprüft.
Bei einer täglichen Einnahme von einer Kapsel hast du bei diesem Produkt einen Vorrat für ein Jahr. Wenn du Wert auf hochwertige Vitamin C 500 mg Kapseln ohne unerwünschte Zusatzstoffe legst, sollte dieses Produkt deine erste Wahl sein. Außerdem sind die Kapseln vegan.
Die besten Vitamin C 500 mg Tabletten
Die Super C 500 mg Vitamin C Tabletten von Greenfood haben ebenfalls Acerola, Hagebutte und Bioflavonoiden enthalten. Alle diese Inhaltsstoffe sind reichhaltig an Vitamin C. Zusätzlich ist dieses Produkt glutenfrei.
Die hoch dosierten Greenwood Tabletten sind ohne jegliche Gentechnik entwickelt. Sie eignen sich hervorragend für laktoseintolerante Menschen. Wenn du nach einem Anti-Ging mittel ohne künstliche Zusatzstoffe suchst, solltest du dir dieses Produkt zulegen.
Die beste Vitamin C 500 mg Alternative
Als Alternative haben wir dir die Acerola Kapseln mit natürlichem Vitamin C von Feel Natural herausgesucht. Acerola hat einen sehr hohen Gehalt an natürlichem Vitamin C. Im Lieferumfang sind 180 Kapseln enthalten, was laut dem Hersteller einem sechs Monatsvorrat entspricht.
Die Kapselhülle besteht aus pflanzlichen Stoffen und ist somit auch für Veganer geeignet. Wenn du eine gute Alternative zu den typischen Vitamin C 500 mg Produkten suchst, sind die Acerola Kapseln am besten für dich geeignet. Zusätzlich bietet der Hersteller eine Geld-zurück-Garantie an, wenn du nicht zufrieden sein solltest.
Kauf- und Bewertungskriterien für 500 mg Vitamin C
Beim Kauf von 500 mg Vitamin C kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Vitamin C Produkte gibt es in verschiedenen Arten zum Kaufen. Sie werden als Tabletten und Kapseln in 500 mg angeboten. Natürlich könntest du auch auf andere Präparate zugreifen und diese selber dosieren.
In unserem Beitrag konzentrieren wir uns vor allem auf Tabletten und Kapseln, die es bereits als Vitamin C 500 mg auf dem Markt gibt. Diese Präparate gehören zu den Klassikern unter den Nahrungsergänzungsmitteln.
In unserem Ratgeber sind wir näher auf die Präparate eingegangen, und haben Vor- und Nachteile herausgesucht. Das soll dir deine Kaufentscheidung erleichtern.
Natürliches Vitamin C 500 mg
Vitamin C oder Ascorbinsäure ist in zwei verschiedenen Formen erhältlich. Zum einen gibt es natürliche Ascorbinsäure, welche aus Lebensmitteln gewonnen wird. Zum anderen gibt es künstliches Vitamin C, welches chemisch hergestellt wird.
Einen hohen Gehalt an Vitamin C haben Nahrungsmittel wie zum Beispiel Sanddorn, Hagebutte oder Acerola. Bei einem Vitaminmangel kannst du auf Vitamin C 500 mg Präparate zurückgreifen. Wir empfehlen jedoch immer eine Untersuchung zuvor beim Arzt.
Natürliches Vitamin C hat eine hohe Bioverfügbarkeit, die für den Körper leicht verwertbar ist.
Bei hochdosiertem Präparaten wie Vitamin C 500 mg empfehlen wir dir auf natürliche Vitamine zu setzen. Sie beinhalten eine höhere Bioverfügbarkeit, die für deinen Körper leichter verwertbar ist.
Weitere Inhaltsstoffe
Manche Hersteller versuchen mit einer hohen Anzahl an Inhaltsstoffen bei Kunden zu punkten.
Dabei ist die Qualität der Inhaltsstoffe wichtiger als die Menge. Achte beim Kauf, ob alle enthaltenen Stoffe natürlich Basis entsprechen.
Vor allem als Allergiker ist es sehr empfehlenswert einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen. Vegane Vitamin C Präparate zählen zu den reinsten Produkten. Sie beinhalten keine Milch, Eier oder andere tierische Zusatzstoffe.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du 500 mg Vitamin C kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin C zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Vitamin C 500 mg und wie wirkt es?
(Bildquelle: pixabay / silviarita)
In manchen Fällen reicht die Vitaminzufuhr durch die Ernährung nicht aus, dann spricht man von einem Vitaminmangel. Dabei kann ein hoch dosiertes Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C 500 mg helfen, den Mangel auszugleichen.
Allgemein hat Vitamin C unterschiedliche Funktionen im Körper. Dazu gehören unter anderem die Beteiligung an vielen Stoffwechselreaktionen und dem Aufbau von Bindegewebe so wie Knochen und Knorpel. (1)
Wirkung auf das Immunsystem
Vitamin C 500 mg baut eine starke Abwehrkraft auf. Das ist vor allem Wichtig für das Immunsystem. Dadurch wird die angeborene Immunität unterstützt. Das Vitamin hat eine Erstlinienabwehr gegen Bakterien und Viren.
Infektionen wiederum wirken sich aufgrund erhöhter Entzündungs- und Stoffwechselanforderungen erheblich auf den Vitamin-C-Spiegel aus.
Vitamin C 500 mg ist hoch konzentriert in weißen Blutkörperchen, die Viren und Bakterien abtöten. Somit können vermehrt infizierte Zellen eliminiert werden. Vor allem an kälteren Wintertagen neigt die deutsche Gesellschaft mehr Vitamin C zu konsumieren.
Darüber hinaus scheint die Ergänzung mit Vitamin C in der Lage zu sein, Infektionen der Atemwege und des Systems sowohl zu verhindern als auch zu behandeln. (2, 3)
Wirkung auf die Haut
Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C 500 mg verringert den oxidativen Stress für die Haut. Durch Radikale (aggressive Sauerstoffverbindungen) kann die Haut schneller altern. Vitamin C entschärft diese freien Radikale.
Vitamin C 500 mg kann Hautalterung verlangsamen und Überpigmentierung verringern.
Das Protein namens Kollagen ist das Geheimnis für straffe Haut. Das hoch dosierte Vitamin C schützt das Kollagen und fördert die Produktion von neuen Proteinen. Dadurch bleibt die Haut straff und die Faltenbildung wird verlangsamt. Übrigens ist Kollagen auch für die Elastizität der Gelenke wichtig. (4)
Bei Sommersprossen, Pigment- oder Altersflecken handelt es sich um eine Überpigmentierung der Haut. Zum Schutz vor Sonnenstrahlen wird der Hautfarbstoff Melanin ausgeschüttet, wodurch eine Überpigmentierung entstehen kann. Mit Vitamin C 500 mg kann die Melaninbildung und damit auch die Pigmentierung verringert werden. (5)
Wirkung bei Allergien
Für Allergien und Asthma ist ein hoher Histaminspiegel verantwortlich. Der Histaminspiegel wird von Vitamin C kontrolliert. Wenn zu wenig Vitamin C im Blutkreislauf ist, kann auch der Histaminspiegel steigen.
In den letzten Jahrzehnten wurde in vielen Studien gezeigt, dass u. a. ein niedriger Vitamin C Gehalt im Körper zu Asthma Erkrankung führen kann.
Durch die Bekämpfung von Oxidationsmitteln und die Verringerung der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies kann Vitamin C äußere Anfälle in den Atemwegen hemmen und so die Entwicklung von Asthma bronchiale modulieren. (6, 7)
Wann und für wen ist die Einnahme von 500 mg Vitamin C sinnvoll?
In manchen Lebenssituationen kann der Körper mehr Vitamin C verlangen als üblich. Ein Beispiel dafür ist eine starke körperliche Belastung wie bei Profisportlern. In solchen Fällen reicht die Vitaminzufuhr durch die Ernährung kaum aus. Dabei spricht man von einem Vitaminmangel. (8)
Hersteller empfehlen Vitamin C 500 mg u. a. für:
- Infektionsanfällige
- Leistungssportler
- Genesende
- Raucher und regelmäßig Alkohol Konsumierende
- Ältere Personen
Bevor du beliebige Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst, solltest du dich immer von einem Arzt untersuchen und beraten lassen.
Was passiert bei einer Überdosierung von Vitamin C?
In der folgenden Tabelle findest du die empfohlene Vitamin C Zufuhr der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE):
Alter | Tagesbedarf (mg) weiblich | Tagesbedarf (mg) männlich |
---|---|---|
15 bis unter 19 Jahre | 105 | 90 |
19 und älter | 110 | 95 |
Stillende | 125 | – |
(9)
Eine Überdosierung kann jedoch in manchen Fällen zu einer Übersäurung des Urins führen. Langfristig können sich Nierensteine bilden. (10)
Bei Vitaminmangel reichen orale Dosen von 500 mg völlig aus, um den Tagesbedarf zu decken. Eine noch höhere Dosierung sollte keinesfalls ohne Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Was kosten 500 mg Vitamin C Produkte?
Präparat | Preis |
---|---|
Vitamin C 500 mg Kapseln | ca. 10 – 60 Euro |
Vitamin C 500 mg Tabletten | ca. 5 – 50 Euro |
Vor allem Präparate, die im Internet verkauft werden sind sehr preisgünstig. Tabletten so wie auch Kapseln sind auf online Verkaufsdiensten zu finden.
Der preisliche Unterschied zwischen den Produkten kann trotzdem hoch sein. Für den Preis spielt die Herstellungsart so wie der Name der Produkte eine wichtige Rolle.
Wo kann ich 500 mg Vitamin C kaufen?
Im Internet gibt es jedoch eine besonders große Auswahl an verschiedene Präparaten. Zusätzlich sind die Preise online auch wesentlich billiger.
Gemäß unseren Recherchen werden in Deutschland die meisten Vitamin-C-Präparate derzeit über die folgenden Online-Shops verkauft:
- Vitamin Express
- DM
- Amazon
- Medikamente-per-click
Welche Arten von 500 mg Vitamin C gibt es?
- Vitamin C 500 mg in Kapselform
- Vitamin C 500 mg in Tablettenform
Alle Varianten sind für die Ergänzung des Vitamingehalts geeignet. Im folgenden Abschnitt werden die Arten näher beschrieben.
Vitamin C 500 mg in Tablettenform
Vitamin C 500 mg Tabletten werden in fester Form gepresst. Sie können Zusatzstoffe wie Laktose enthalten. Generell gehören sie zu den Favoriten der Nahrungsergänzungsmittel, da sie unkompliziert einzunehmen sind.
Ein weiterer Vorteil von Tabletten ist die leichte Dosierung. Falls du doch weniger als 500 mg Vitamin C einnehmen möchtest, kannst du die Tabletten einfach teilen.
Vitamin C 500 mg in Kapselform
Vitaminkapseln sind eine gute Alternative für beispielsweise Menschen mit Laktoseintoleranz. Der Wirkstoff ist einer Kapselhülle aus Gelatine oder Zellulose, deshalb greifen Veganer eher zu Tabletten.
Auch die Kapseln sind einfach mit viel Wasser und unzerkaut zum Herunterschlucken. Die Kapseln sind geruchs- und geschmacksneutral. Im Gegenteil zu den Tabletten können Kapseln nicht zusätzlich geteilt werden. Damit kann die Dosierung nur nach Kapseln gerichtet werden.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin C 500 mg?
(Bildquelle: pixabay/ fmarciooliveira)
Die Vitamin C Bomben befinden sich unter den Obstsorten. Dabei haben die assoziierten Zitrusfrüchte nicht einmal einen so hohen Gehalt wie zum Beispiel Sanddorn, Hagebutte oder Acerola.
Als eine weitere Alternative kannst du auch auf Vitamin C Pulver zurückgreifen. Hier kannst du dein Getränk individuell und je nach Bedarf mit dem Vitamin dosieren.
Bildquelle: Iakobchuk/ 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Alles zu Bedarf, Quellen und Mangel
Quelle
2.
Studie über die Auswirkungen von Vitamin C u.a. auf das Immunsystem aber auch dem Stoffwechsel und die Atemwege.
Quelle
3.
Eine Doppelblindstudie zur Bewertung von Vitamin C-Präparaten zur Prophylaxe von Atemwegsinfektionen bei 641 Kindern.
Quelle
4.
Ein Artikel über die wichtigsten Informationen über Vitamin C.
Quelle
5.
In diesem Übersichtsartikel werden die wichtigsten Wirkmechanismen und klinischen Anwendungen von topischem Vitamin C auf der Haut beschrieben, einschließlich seiner antioxidativen, photoprotektiven, Anti-Aging- und Antipigmentierungswirkung.
Quelle
6.
Auswirkung von unterschiedlichen Vitaminen auf die Atemwege und Bronchien.
Quelle
7.
Auswirkung von unterschiedlichen Vitaminen auf die Atemwege und Bronchien.
Quelle
8.
Aufzählung der Risikogruppen für Vitamin C Mangel der DocMedicus.
Quelle
9.
Thomas LD, Elinder CG, Tiselius HG, Wolk A, Akesson A. Ascorbic acid supplements and kidney stone incidence among men: a prospective study. JAMA Intern Med. 2013 Mar 11;173(5):386-8.
Quelle
10.
Empfohlener Tagesbedarf der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Quelle