Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

30Stunden investiert

13Studien recherchiert

91Kommentare gesammelt

Haben Sie chronische Knochenprobleme? Dann wissen Sie wahrscheinlich schon, dass Vitamin D ein sehr wichtiger Bestandteil der Gesundheit Ihrer Knochen ist. Dieses Vitamin hilft dem Körper Kalzium aufzunehmen und in die Knochen zu lagern, was der Mineralisierung dieser hilft und gleichzeitig das Auftreten von osteoporosebedingten Knochenbrüche vermeidet. Es gibt mehrere Formen von Vitamin D: Vitamin D3 wird als die wirksamste Form dieses Vitamins betrachtet.

Vitamin D wird auch das „Sonnenschein-Vitamin“ genannt und spielt, über unsere Knochengesundheit hinaus, eine sehr wichtige Rolle in unserem Körper: es schützt Herz und Gehirn, wirkt sich auf unser Energieniveau aus und stärkt unsere Abwehrkräfte. Sind Sie neugierig auf dieses außergewöhnliche Vitamin geworden? Lesen Sie unseren Ratgeber und erfahren Sie alles über Vitamin D3.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt zwei Formen von Vitamin D: D2 und D3. Diese zwei Arten unterscheiden sich durch ihre Herkunft (jeweils pflanzlich und tierisch). Vitamin D3, auch Cholecalciferol genannt, ist die wirksamere Form der beiden.
  • Bis zu 80% der deutschen Bevölkerung hat einen mehr oder weniger großen Vitamin D3-Mangel. Die häufigste Ursache dieses Mangels ist recht einfach zu identifizieren: mangelnde Sonnenexposition.
  • Achten Sie darauf, nicht zu viel Vitamin D3 zu sich zu nehmen: dies kann leider auf langer Sicht zu Kalziumablagerungen in den Arterien führen.

Die besten Vitamin D3-Präparate: Unsere Empfehlungen

Ihr Arzt hat Ihnen empfohlen ein Vitamin D3-Präparat zu nehmen? Vitamin D3 wird vor allem im Winter verschrieben: kürzere Tage und graue Wolken sind nicht wirklich förderlich für eine gute Gesundheit. Hier finden Sie unsere Auswahl an einigen der besten Vitamin D3-Präparate, die es heute auf dem deutschen Markt zu finden gibt. Wir haben sorgfältig jeden Aspekt dieser Produkte geprüft damit Sie es bedenkenlos kaufen können. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, schicken Sie uns eine Email und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!

Das beste hochdosierte Vitamin D3-Präparat

Dieses hochdosierte Vitamin D3-Präparat in flüssiger Form ist perfekt um Ihnen sehr lange anzudauern: jede Flasche beinhaltet mindestens 1 700 Tropfen und jeder Tropfen reicht für mehrere Tage. Das Vitamin D3 ist mit hochwertigem Kokosöl vermischt und keinerlei weiteren Konservierungsstoffen oder Stabilisatoren. In Deutschland hergestellt, untergeht dieses Vitamin D3-Präparat strengen Vorlagen und regelmäßige Kontrollen. Für VegetarierInnen geeignet.

Das beste cremige Vitamin D3-Präparat

Keine Produkte gefunden.

Sie leiden an einem Vitamin D-Mangel, mögen es jedoch nicht, Kapseln oder Tabletten zu schlucken? Diese Creme wird äußerlich angewendet und behandelt so mangelbedingten Knochenkrankheiten, wie Osteomalazie, Rachitis, Osteolyse oder Osteoporose. Eine einzige Anwendung reicht für 10 Tage! Mit 10.000 IE Vitamin D3 (= 500% Referenzmenge) pro 3 Pumpstöße wird das essentielle „Sonnenvitamin“ über die Haut aufgenommen und zieht schnell ein. In Deutschland hergestellt.

Das beste Vitamin D3-Präparat zum Sprühen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ganz einfach Mund auf und reinsprühen! So einfach kann die Einnahme von Vitamin D3 sein. Optimal für Zuhause eignet sich dieser Spray auch besonders gut für unterwegs. Dank der praktischen Sprayfunktion gelangen die wichtigen Nährstoffe direkt in die Mundschleimhaut und werden so schnell vom Körper aufgenommen. In Deutschland hergestellt und für VeganerInnen geeignet.

Ratgeber: Was Sie über Vitamin D3 wissen sollten

Vitamin D verhält sich in unserem Körper wie ein Hormon und seine Wirkung ermöglicht das perfekte Funktionieren des Knochen-, Herz-Kreislauf- und Nervensystems. Vitamin D kann man unter verschiedenen Formen finden. Studien haben Cholecalciferol, auch Vitamin D3 genannt, als die wirksamste Form (in Bezug auf Potenz und Wirksamkeit) identifiziert.

Vitamina-D3

Vitamin D3 ist ein Vitamin, das eine positive Wirkung auf ihr physisches und psychisches Wohlbefinden hat.
(Bildquelle: Guillem: 89108330/ 123rf.com)

Was ist Vitamin D3?

Vitamin D3 ist kein Vitamin im strikten Sinne des Wortes: unser Körper kann Vitamine nicht selbst herstellen und so müssen diese molekulare Verbindungen über die Nahrung aufgenommen werden. Cholecalciferol (Vitamin D3) kann durch den Körper selbst hergestellt werden, nachdem wir uns in die Sonne gestellt haben.

Viele Experten betrachten deshalb das Vitamin D3 als eine Art Hormon. Es handelt sich hierbei um eine fettlösliche Substanz, die im Fett des Körpergewebes gespeichert wird und dessen Struktur ähnelt sehr dem eines Cholesterinmoleküls. UVB-Strahlungen verändern die Struktur des kutanen Dehydrocholesterins und so wird Cholecalciferol bzw. Vitamin D3 synthetisiert.

Vitamin D3 kann auch in tierische Produkte gefunden werden: Fisch, Eiern und angereicherte Milchprodukte enthalten alle dieses Vitamin. Personen, die nicht ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt sind, können so Ihren Vitamin D3-Spiegel stabil halten.

David RotterChefredakteur im Bereich Ernährung & Medizin für Dr. Schweikart GmbH
„Immer mehr Ärzte teilen mittlerweile die Ansicht, dass eine regelmäßige Überprüfung der Vitamin-D-Werte durch einen Vitamin-D-Test als wichtige Vorsorgeuntersuchung etabliert werden sollte. Denn bei größeren Studien wird immer festgestellt, dass erschreckend viele Menschen einen deutlichen Vitamin-D-Mangel aufweisen.

Durch eine frühzeitige Erkennung eines Vitamin-D-Mangels könnte schwere Folgeerkrankungen vermieden werden und nach Einschätzung einer aktuellen Studie allein in Deutschland jedes Jahr über 18.000 Menschenleben gerettet werden. Daher ist bei Unsicherheit über den eigenen Vitamin-D-Status grundsätzlich allen Menschen zu einem Vitamin-D-Test zu raten.

Neben den gängigen Bluttests beim Arzt gibt es mittlerweile recht komfortable Test-Kits für zuhause, die momentan die wohl bequemste Variante darstellen, einen Vitamin-D-Test durchzuführen.“

Wieso ist Vitamin D3 wirksamer als andere Formen von Vitamin D?

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Formen von Vitamin D. Im Bereich der menschlichen Ernährung sind nur zwei Formen dieses Moleküls von Bedeutung: das Vitamin D2 (Ergocalciferol) und das Vitamin D3 (Cholecalciferol). Beide Moleküle folgen dem gleichen Aktivierungsweg im Körper und bilden dann aktives Vitamin D. Das aktive Vitamin D kann dann vom Körper benutzt werden.

Vitamina-D3

Milch beinhaltet Kalzium… aber ohne Vitamin D3 können die Knochen nicht vollkommen davon profitieren.
(Bildquelle: Kuzmina: 36587787/ 123rf.com)

Vitamin D2 ist pflanzlichen Ursprungs währen Vitamin D3 tierischen Ursprungs ist. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Cholecalciferol (D3) wirksamer ist als Ergocalciferol (D2), und so besser vom Körper verwendet werden kann.

Vitamina D2 Vitamina D3
Herkunft Pilze, Flechten und Pflanzen.

Angereicherte Lebensmittel (hauptsächlich Milch und Getreide)

Synthese durch den Organismus selbst nach Sonnenexposition.

Lebensmittel tierischen Ursprungs.

Einige genetisch veränderte Pilze und Flechten.

Umwandlung in aktivem Vitamin D In der Lage, die Konzentration von aktivem Vitamin D moderat zu erhöhen. Als orales Supplement verdoppelt es die Konzentration von aktivem Vitamin D im Vergleich zur anderen Form.
Vegane Präparate Ja Nur in Form von Präparaten auf der Basis von genmodifizierten Pilzen oder/und Flechten
Aufnahme durch den Körper Hoch, wenn die Fettaufnahme durch den Körper ausreichend ist. Hoch, wenn die Fettaufnahme durch den Körper ausreichend ist.
Giftigkeit In großen Mengen. In großen Mengen.

Wie funktionniert Vitamin D3?

Vitamin D3 ist die inaktive Hormonvorstufe von Vitamin D. Diese Vorstufe muss umgewandelt (hydroxyliert) werden, bevor sie in ihrer aktiven Form übergeht und vom Körper benutzt werden kann. Calcitriol, auch aktives Vitamin D genannt, wirkt als Hormon und ist in der Lage eine Vielzahl im Funktionen im Körper zu regulieren. Hier finden Sie eine Übersicht dieser Funktionen:

Betroffene Organe bzw. System Funktion
Kochen Erhöhte Aufnahme von Kalzium durch den Körper im Darm, Reparatur von geschädigtem Knochen und Bildung von neuem Knochengewebe.
Muskeln Kontraktion (Zusammenziehung) der Muskeln im Körper (einschließlich Herzmuskel)
Herz-Kreislaufsystem Kontrolle über Blutdilatation, Blutdruck und allgemeine Herzfunktion
Lungen Kontrolle der Entzündungsmechanismen
Nieren Einstellung der Nierenfunktion und Kontrolle des Phosphor- und Kalziumspiegels im Körper
Fortpflanzung Synthese und Regulation von Sexualhormonen
Abwehrkräfte bzw. -system Stärkung des Abwehrsystems, Regulierung der Autoimmunität und Kontrolle übermäßigen Zellwachstums (Tumore)
Nervensystem Schutz der Nerven und bessere Kontrolle der Stimmungsschwankungen
Hormone Kontrolle der Hormonproduktion (insbesondere Insulin) und Kontrolle von Gewicht und Appetit

Was verursacht ein Vitamin D3-Mangel?

Ein Vitamin D3-Mangel kann verschiedene Ursachen haben. Allgemein gesehen, kann man diese Ursachen in drei verschiedene Hauptgruppen einteilen: Weniger Vitamin D3-Synthese, unzureichende Zufuhr von Vitamin D3 und schlechte Aufnahme von Vitamin D3 durch den Körper. Personen, die in einer dieser Kategorien fallen, sollten erwägen, ein Vitamin D3-Präparat regelmäßig einzunehmen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob dies für Sie die richtige Lösung ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Weniger Vitamin D3-Synthese

  • Mangelnde Sonnenexposition: Kranke Menschen die viel Zeit zu Hause verbringen, Personen die oft oder regelmäßig Nachtschichten haben oder aber auch Leute, die in einem Büro arbeiten (und so nicht der Sonne ausgesetzt sind), werden spontan weniger von sich aus Vitamin D3 produzieren. UV-Strahlen sind sehr wichtig, damit Vitamin D im Körper erzeugt werden kann.
  • Blockierung der Sonneneinstrahlung: Kleidungen die einen Großteil des Körpers verdecken, verhindern, dass die Sonnenstrahlen direkt auf der Haut treffen und erhöhen so das Risiko, an einem chronischen Vitamin D3-Mangel zu leiden. Auch Sonnenschutzmittel und (überraschenderweise) Umweltverschmutzung sind in der Lage, UVB-Strahlungen zu blockieren. Natürlich ist es wichtig sich vor UV-Strahlungen zu schützen aber Ihre Haut braucht trotzdem ein bisschen Sonne.
  • Jahreszeit und Wohnort: Die Sonneneinstrahlung ist in den kälteren Monaten des Jahres geringer, wodurch die Menge an Vitamin D3, die nach Sonneneinstrahlung gebildet werden kann, abnimmt. Wenn Sie in Deutschland wohnen, so wird empfohlen, mindestens einmal pro Tag für 30-40 Minuten in der Sonne zu stehen: das Gesicht und die Arme sind dabei idealerweise nicht durch Kleidung oder Sonnenschutzmittel bedeckt.
  • Stark pigmentierte Haut: Melanin ist das Pigment, welches unserer Haut ihre charakteristische Farbe verleiht. Dunkelhäutigere Menschen haben eine größere Menge an Melanin in ihrer Haut. Melanin schützt vor Sonnenbrand aber verhindert ironischerweise gleichzeitig auch die Synthese von Vitamin D3 durch die Haut.
  • Ältere Menschen: Die Fähigkeit der Haut Vitamin D3 durch Sonneneinwirkung zu produzieren, nimmt mit dem Alter ab. Menschen über sechzig haben ein höheres Risiko an einem Vitamin D3-Mangel zu leiden, selbst wenn sie aktiv bleiben und sich ausreichend der Sonne aussetzen.

Vitamina-D3

Austern enthalten viel Vitamin D3.
(Bildquelle: Grecaud: 57557070/ 123rf.com)

Unzureichende Zufuhr von Vitamin D3

  • VeganerInnen und VegetarierInnen: Wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an einem Vitamin D3-Mangel leiden. Vitamin D3 ist nämlich tierischen Ursprungs. Neben der regelmäßigen Einnahme eines Vitamin D3-Präparats, sollten Sie darauf achten, sich ausreichend der Sonne auszusetzen.
  • Unzureichende Ernährung: Menschen, die sich fast nur von verarbeiteten Lebensmitteln (Fastfood, Fertiggerichte, …) ernähren und/oder nicht viele Vitamin D3-reiche Lebensmittel wie Fisch oder Milch essen, erhöhen Ihr Risiko an einem Vitamin D3-Mangel zu leiden.

Schlechte Aufnahme von Vitamin D3 durch den Körper

  • Schlechte Aufnahme von Vitaminen durch intestinale, hepatische oder pankreatische Probleme: Es gibt leider immer mehr Menschen die an einer Krankheit leiden, die die Aufnahme gewisser (oder aller) Nährstoffe hindert. Dies ist z.B. der Fall bei Zöliakie, bei Morbus Crohn oder nach einer Operation im Bereich des Bauches. Wenn Nährstoffe allgemein nicht mehr gut aufgenommen werden können, erschwert das die Aufnahme von Vitamin D3 in schwerwiegender Weise.
  • Übermäßiger Einsatz von Antibiotika: Antibiotika können die Aufnahme von Nährstoffen durch den Darm beeinflussen indem sie nützliche Bakterien zerstören, die für die Verdauung von Nährstoffen notwendig sind.

Vitamin D3-Mangel ist in unserer Gesellschaft immer häufiger anzutreffen, nicht zuletzt deshalb, weil wir viel drinne sitzen. Ernährungsexperten schätzen, dass Millionen von Menschen beeinträchtigt sind.

Wie kann ich meinen Vitamin D3-Spiegel erhöhen?

Die einfachste Art und Weise, Ihren Vitamin-D3-Spiegel zu erhöhen ist es, sich der Sonne auszusetzen. Die UVB-Strahlung ist die entscheidende „Zutat“, die zur Bildung von aktivem Vitamin D führt. Jedoch sollten Sie sich nicht vollkommen ungeschützt und stundenlang der Sonnenstrahlung aussetzen: dies kann wiederum zu andere gesundheitlichen Probleme führen (sogar bis zu Hautkrebs). Achten Sie dabei, dass je mehr Melanin Ihre Haut hat, desto länger sollten Sie in der Sonne bleiben. In der folgenden Tabelle finden Sie die empfohlene Zeit, die Sie sich täglich der Sonne aussetzen sollten:

Bevölkerungsgruppe Empfohlene Zeit, die Sie sich der Sonne täglich aussetzen sollten
Junger Mensch mit Winterkleidung 40 Minuten
Älterer Mensch mit Winterkleidung 2 Stunden
Junger Mensch Sommerkleidung 20 Minuten
Älterer Mensch mit Sommerkleidung 1 Stunde
Junger Mensch in Badekleidung 10 Minuten
Älterer Mensch in Badekleidung 20 Minuten

Wie bereits erwähnt gilt diese Tabelle für dünne, weißhäutige Person die in einem sonnigen Klima leben und mitten am Tag einen Sonnenbad nehmen. Wolken, erhöhtes Körpergewicht, gebräunte Haut und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln können die erforderliche Zeit der Sonnenexposition beeinflussen.

Vitamina-d3

Ihr Körper nimmt Vitamin D3 besser auf, wenn es zusammen mit Lebensmittel eingenommen wird, die sehr fettreich sind.
(Bildquelle: Prokopenko: 50653501/ 123rf.com)

Kaufkriterien

Um das beste Vitamin D3-Präparat auf dem Market zu finden, das auch mit ihrem Lebensstil und Ihre Bedürfnisse zusammenpasst, müssen Sie einige Kaufkriterien beachten. Wir haben diese hier zusammengefasst, damit Sie das perfekte Produkt für Sie finden können. Haben Sie dazu noch Fragen, können Sie uns gerne eine Nachricht in der Kommentarspalte unter diesem Ratgeber hinterlassen.

Vegetarische bzw. vegane Ernährung

Leider ist es für VegetarierInnen und VeganerInnen recht schwer ein gutes Vitamin D3-Präparat zu finden. In der Tat wird Vitamin D3 vor allem von Tieren produziert. Fischöl wird sehr oft verwendet, um Vitamin D3 zu isolieren und dann in einem Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen. Aber keine Angst, es gibt Hoffnung! Es gibt verschiedene (genetisch veränderte) Pilze und Flechten die in der Lage sind, veganes Cholecalciferol zu produzieren.

Prüfen Sie deshalb vor dem Kauf eines Produkts, was genau auf dem Etikett steht. Hat das ausgewählte Produkt ein veganes Gütesiegel auf der Verpackung, ist das Vitamin D3 pflanzlicher Herkunft. Achten Sie darauf, dass Ihr Artikel Cholecalciferol und nicht Ergocalciferol enthält, eine Art Vitamin D, das pflanzlich (aber weniger stark bzw. wirksam) ist.

Wussten Sie, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln die Produktion von Vitamin D um bis zu 97,5% einschränken kann?

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Vitamin D3 ist kann auf verschiedene Weise mit einer Vielzahl von Medikamenten reagieren und interagieren. Wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob Sie Vitamin D3 einnehmen sollten. Bei jedem anderen Zweifel, das Sie bezüglich Vitamin D3 haben, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt aufsuchen:

  • Antiepileptikum und Antikonvulsivum
  • Behandlung von Nierenversagen
  • Statins
  • Kortikosteroide
  • Verschiedene Antibiotika
  • Anti-arrhythmische Medikamente
  • Antihypertensive Behandlung
  • Diuretika
  • Abführmittel

Kombination mit Vitamin K2

Manche Ärzte bzw. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Vitamin D3 zu arteriellen Kalziumablagerungen fähig ist und so letztendlich die Funktion der Blutgefässe verschlechtert. Dies kann auf kürzerer oder längerer Sicht zu schweren und lebensbedrohlichen Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Noch ist unklar, ob dies auch ohne die langfristige Einnahme eines Vitamin D3-Präparats über mehrere Jahre lang passiert.

David RotterChefredakteur im Bereich Ernährung & Medizin für Dr. Schweikart GmbH
„Das höchste pflanzliche Vorkommen an Vitamin D zeigt die Avocado mit 200 IE (5 µg) je 100 g. Um den Bedarf von etwa 4000 IE zu decken, müsste man also 10 Avocados von je 250 g essen. Es wird schnell klar, dass es eher unrealistisch ist, seinen Bedarf an Vitamin D über die Nahrung zu decken. Insbesondere Vegetarier und Veganer dürften hier große Schwierigkeiten haben, da die höchsten Vitamin-D-Vorkommen sich in tierischen Nahrungsmitteln finden.“

Sollten Sie sich deshalb Sorgen machen, empfehlen wir Ihnen die Kombination von Vitamin D3 mit Vitamin K2. Vitamin K2 soll die Verkalkung  von Arterien verhindern und die positive Wirkung von Cholecalciferol verstärken.

Wussten Sie, dass die Strahlung, die zur Bildung von Vitamin D3 benötigt wird, nicht durch Glas dringen kann? Daher werden Sie Ihren Cholecalciferolspiegel nicht erhöhen, wenn Sie sich im Inneren eines Gebäudes aufhalten.

Fazit

Vitamin D3-Mangel ist in Deutschland leider eine Volkskrankheit: die Mehrheit der Bevölkerung leidet darunter und dies kann unter Umständen zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Umweltverschmutzung, der weit verbreitete Gebrauch von Sonnenschutzmittel und ein Lebensstil in dem wir meistens innen leben bzw. arbeiten tragen alle zu diesem Mangel bei. Dies hat leider sehr unerfreuliche Folgen für unsere Gesundheit.

Gewohnheiten ändern und unsere Ernährung mit einem Vitamin D3-Präparat zu ergänzen, können dabei helfen unsere Knochen, unser Herz und unser Gehirn in bestmöglicher Verfassung zu halten. Das „Sonnenschein-Vitamin“ ist Ihr bester Verbündeter im Kampf gegen Osteoporose in Schach – Cholecalciferol hilft Ihnen, ein aktives und gesundes Leben zu führen!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Vitamin D3-Ratgeber gefallen hat! Sie können uns gerne ein Kommentar hinterlassen und/oder diesen Artikel an Freunde und Familie weiterleiten. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und bis bald!

(Bildquelle des Headerfotos: Yemelyanov: 78280631/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte