
Unsere Vorgehensweise
Vitamine sind für unseren Körper essenziell. Der Körper kann die meisten Vitamine nicht selbst produzieren. Deshalb nehmen wir diese mit der Nahrung auf. Vitaminpräparate können helfen, dem Körper die empfohlene Menge an Vitaminen zuzuführen, beispielsweise Antioxidantien gegen freie Radikale.
Mit unserem Vitaminpräparate-Test 2023 helfen wir dir, die für dich bestens geeigneten Vitaminpräparate zu finden. Wir geben dir Tipps, woran du dich bei deiner Auswahl orientieren kannst und beantworten dir die relevantesten Fragen über Vitaminpräparate.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitaminpräparate sind Nahrungsergänzungsmittel, die deinen Körper neben Lebensmitteln mit Vitaminen versorgen. Die Einnahme von Vitaminpräparaten ist sinnvoll, wenn bei dir ein erhöhter Vitaminbedarf besteht, beispielsweise durch Stress oder als Veganer.
- Da die Vitaminaufnahme bei Tieren ähnlich funktioniert wie bei Menschen, können Tierärzte ebenfalls spezielle Vitaminpräparate für beispielsweise deinen Hund oder deine Katze empfehlen.
- Vitaminpräparate ersetzen keine ausgewogene Ernährung und dienen nur zur Unterstützung. Mit Hilfe einer Beratung kannst du das für deinen Körper passende Vitaminpräparat bestimmen, damit keine Nebenwirkungen entstehen.
Vitaminpräparate Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale Vitaminpräparat
- Das beste natürliche Vitaminpräparat
- Das beste Vitaminpräparat für Sportler
- Das beste Vitaminpräparat zum Trinken
- Das beste Vitaminpräparat für den kleinen Geldbeutel
Das beste liposomale Vitaminpräparat
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Multivitamin Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Multivitamin, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition Multivitamin ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für eine Powerladung an Vitaminen kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin Multivitamin Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Multivitamin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Multivitamin deinen Körper umfangreich stärken und schenkt dir mehr Energie.
Beim Kauf erhältst du eine 250 ml Flasche, was ungefähr 50 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Das beste natürliche Vitaminpräparat
Multivitamin Nature von GloryFeel enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe von A-Z. Die Packung hält mit 180 Tabletten für sechs Monate. Als natürliches Vitaminpräparat besticht es durch Verzicht auf Gentechnik, künstlichen Düngemitteln, Pestiziden, Fungiziden oder andere chemische Zusätze.
Das Vitaminpräparat überzeugt die Kunden dadurch, dass es ohne künstliche Zusätze auskommt und 100 Prozent vegan ist. GloryFeel stellt das Produkt in Deutschland her und lässt es durch ein akkreditiertes deutsches Labor testen. Die Ergebnisse kannst du vor dem Kauf online anfordern.
Das beste Vitaminpräparat für Sportler
Orthomol Sport ist eine Kombination aus Vitaminen, Mineralien und anderen Mikronährstoffen. Die tägliche Einnahme unterstützt deine Leistungsfähigkeit. Die Packung besteht aus jeweils 30 Trinkampullen, Tabletten und Kapseln.
Egal welche Sportart du betreibst, Orthomol Sport hilft dir deine Leistung zu verbessern. Nimm täglich die Kombination ein und optimiere deine Ergebnisse. Die Vitamine tragen zur normalen Funktion des Immunsystems und des Energiestoffwechsels bei. Daneben werden die Muskelfunktion und der Sauerstofftransport unterstützt.
Das beste Vitaminpräparat zum Trinken
Der Vital Drink von Best Body Nutrition ist ein zuckerfreies Getränkekonzentrat, das du mit Wasser, Joghurt, Quark, Porridge und vielem mehr mischen kannst. Das Konzentrat besteht aus Fruchtsaft, wichtigen Vitaminen und wenig Kohlenhydraten.
Mit dem Vital Drink kannst du deinen Körper mit wichtigen Vitaminen versorgen und nebenbei deinen Flüssigkeitsbedarf decken. Für die Flasche gibt es eine passende Pumpe, sodass du leicht dosieren kannst. Außerdem kannst du aus verschiedenen natürlichen Geschmacksrichtungen auswählen.
Das beste Vitaminpräparat für den kleinen Geldbeutel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Doppelherz A-Z Complete DEPOT Langzeit-Vitamine sind der Allrounder für mehr Wohlbefinden und Energie. Durch die Depot-Funktion werden die Inhaltsstoffe nicht direkt, sondern über mehrere Stunden im Körper freigegeben. So werden die Stoffe nicht ungenutzt ausgeschieden.
Mit einer Tablette täglich unterstützt du das Erreichen des Tagesbedarfs an Vitaminen und hilfst gleichzeitig der Umwelt. Denn Doppelherz ist Partner vom Klimaexperten ClimatePartner und gleicht CO2-Emissionen mit nachhaltigen Projekten aus.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitaminpräparate
Beim Kauf von Vitaminpräparaten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Vitaminpräparate nimmst du oral bzw. durch den Mund ein.
Einerseits gibt es Vitaminpräparate in fester Form, wie Tabletten und Kapseln, andererseits in flüssiger Form als Trinkampullen oder Saft.
Die Darreichungsform wirkt sich auf die Haltbarkeit des Vitaminpräparates aus. Tabletten halten sich wesentlich länger als Säfte. Ist das Vitaminpräparat abgelaufen, lässt seine Wirkung nach und sollte nicht mehr eingenommen werden.
Dosierung
Bei der Einnahme von Vitaminpräparaten solltest du dich unbedingt an die Angaben auf der Verpackung halten. Diese sollte nicht mehr als der empfohlenen Tagesdosis entsprechen. Wie hoch der Tagesbedarf einzelner Vitamine ausfällt, haben wir dir in unserem Artikel aufgelistet.
Die Dosierung variiert je nach Hersteller und deinem persönlichen Bedarf.
Eine Überdosierung kann gesundheitliche Folgen haben. Allerdings gibt es noch keine einheitliche Höchstmenge für Mikronähstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.(1) Deshalb achte beim Kauf auf die jeweiligen Angaben.
Welche Tagesdosis für Vitamine empfohlen wird, haben wir dir in unserem Artikel aufgelistet. Hoch dosierte Vitaminpräparate benötigst du in der Regel nur, wenn du einen signifikanten Mangel hast.
Packungsgröße
Die Packungsgröße variiert je nach Produkt, Darreichungsform und Hersteller. In der Regel reicht die Anzahl der Tabletten und Kapseln in einer Packung für einen Monat. Vorteilspakete und Lieferoptionen vergrößern den Bestand.
Manche Vitaminpräparate sind nur einmal und andere mehrmals täglich einzunehmen.
Säfte sollten meist innerhalb einer bestimmten Zeit aufgebraucht werden.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe in Vitaminpräparaten hängen davon ab, ob diese als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel dienen. Im Gegensatz zu den Höchstmengen hat Europa zu den Inhaltsstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln gesetzliche Vorgaben.(2)
Natürlich hergestellte Vitaminpräparate erkennst du daran, dass die Lebensmittel als Zutat aufgeführt sind und keine Stoffe.
Neben der Zusammensetzung aus Nährstoffen enthalten die Präparate bei synthetischer Herstellung weitere Zutaten. Beispielsweise Überzugsmittel bei Kapseln. Es gibt Vitaminpräparate die ein oder mehrere Vitamine beinhalten.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitaminpräparate kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitaminpräparaten zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was sind Vitaminpräparate und wie wirken sie?
Die Einteilung erfolgt in fettlösliche und wasserlösliche Vitamine. Alle Vitamine haben bestimmte Aufgaben bei biochemischen Prozessen. Worin der Unterschied liegt erfährst du im Folgenden.
Wirkung fettlöslicher Vitamine
Der Unterschied zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen liegt in der Verwertung. Fettlösliche Vitamine benötigen bei den biochemischen Vorgängen ein wenig Fett, wie Öl oder Butter. Der Körper speichert die fettlöslichen Vitamine als Reserven ab.
Fettlösliche Vitamine | Wirkung |
---|---|
Vitamin A | Vitamin A ist für das Wachstum, die Augen, Haut und Schleimhäute essenziell. |
Vitamin D | Vitamin D stärkt die Knochen und wird mit Hilfe von Sonnenlicht vom Körper selbst produziert. |
Vitamin E | Vitamin E schützt die Zellen beispielsweise vor freien Radikalen. Demnach ist es für die Haut essenziell und wird in vielen Hautcremes verwendet. |
Vitamin K | Vitamin K fördert die Blutgerinnung und hemmt den Knochenabbau in den Wechseljahren. |
Wirkung wasserlöslicher Vitamine
Dein Körper verarbeitet wasserlösliche Vitamine direkt und kann sie nur in kleinen Mengen speichern. Daher ist es wichtig, diese täglich aufzunehmen.
Wasserlösliche Vitamine | Wirkung |
---|---|
Vitamin B1 (Thiamin) | VVitamin B1 verstoffwechselt die Nährstoffe zu Energie und ist für Nervenfunktionen wichtig. |
Vitamin B2 (Riboflavin) | Vitamin B2 ist für den Eiweiß- und Energiestoffwechsel verantwortlich. |
Vitamin B3 (Niacin) | Vitamin B3 ist ebenfalls für viele Stoffwechselvorgänge nötig. |
Vitamin B5 (Panthothensäure) | Vitamin B5 ist insbesondere für den Energiestoffwechsel nötig. |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | Neben dem Fett- und Eiweißstoffwechsel stärkt B6 die Nerven und das Immunsystem. |
Vitamin B7 (Biotin) | Biotin trägt sowohl zu gesunder Haut als auch Haaren und Nägeln bei. |
Vitamin B9 (Folsäure) | Folsäure dient Wachstumsprozessen, der Zellteilung und Blutbildung im Körper. Während der Schwangerschaft wird eine erhöhte Aufnahme empfohlen. |
Vitamin B12 (Cobalamin) | Vitamin B12 unterstützt die Blutbildung und ist an unterschiedlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. |
Vitamin C (Ascorbinsäure) | Vitamin C gehört zu den Antioxidantien, womit sich der Körper gegen freie Radikale wehrt. Dies stärkt das Immunsystem. Zudem ist Vitamin C beim Aufbau des Bindegewebes beteiligt und fördert die Eisenaufnahme. |
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitaminpräparaten sinnvoll?
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Heranwachsende Kinder
- Senioren
- Stress
- bestimmte Krankheiten
- Leistungssport
In diesen Fällen besteht ein erhöhter Vitaminbedarf. Bei Schwangeren wird eine zusätzliche Einnahme von Folsäure empfohlen. Welche Vitamine für dich wichtig sind, solltest du mit einem Arzt klären.
Veganer essen keine tierischen Produkte. Aus diesem Grund kann ein Mangel an bestimmten Vitaminen auftreten. Generell tritt bei einer geringen Nahrungsaufnahme, beispielsweise bei Diäten, Alkoholkonsum oder im hohen Alter, ein erhöhter Vitaminbedarf ein, weshalb die Einnahme von Vitaminpräparaten sinnvoll ist.
(Bildquelle: anialaurman / Pixabay)
Bei Tieren läuft die Vitaminaufnahme ebenfalls über die Nahrung ab und sie können, wie Menschen, einige Nährstoffe selbst produzieren. Daher sind in den genannten Umständen spezielle Vitaminpräparate auch für dein Haustier sinnvoll. Beispielsweise nimmt die Aufnahme von Stoffen aus dem Verdauungssystem im Alter ab. Hole dir Rat von deinem Tierarzt ein.
Welche Pflanzenteile werden von Vitaminpräparaten verarbeitet?
Bei Bio-Vitaminpräparaten sind lediglich die Namen der Lebensmittel gekennzeichnet, da keine Stoffe verwendet werden dürfen.
Vitaminpräparate aus natürlicher Quelle erkennst du anhand der Kennzeichnung. So werden beispielsweise Vitamin C aus Acerola-Extrakt, Vitamin D aus Flechten, Vitamin D aus UV-bestrahlter Hefe, Vitamin B12 aus Chlorella-Algen oder Folat aus Zitronenschalenextrakt gewonnen.(3)
Was kosten Vitaminpräparate?
Vitaminpräparat | Kosten |
---|---|
Tabletten | ab 2 Euro |
Kapseln | ab 3 Euro |
Trinkampullen | ab 8 Euro |
Flüssigkonzentrat | ab 10 Euro |
Der Preis hängt von der Art des Vitaminpräparates und von der Packungsgröße ab. Außerdem kommt es darauf an, ob du das Vitaminpräparat nur zur Vorsorge nimmst oder aufgrund eines festgestellten Mangels brauchst.
Wo kann ich Vitaminpräparate kaufen?
- dm.de
- shop-apotheke.com
- amazon.de
- reformhaus-shop.de
Reformhäuser verkaufen ebenfalls Vitaminpräparate. Hier bekommst du ausschließlich Vitaminpräparate natürlichen Ursprungs.
Welche Arten von Vitaminpräparaten gibt es?
Für Kinder sind insbesondere Vitaminpräparate mit Geschmack geeignet. Wir empfehlen entweder flüssige Vitaminpräparate oder Lutschtabletten, damit sich deine Kinder nicht verschlucken.
Wie sind Vitaminpräparate zu dosieren?
Vitamine | empfohlene Tagesdosis |
---|---|
A | 200 Mikrogramm (µg) |
C | 250 mg |
D | 20 µg |
E (Tocopherol) | 30 mg |
K | 80 µg |
B1 (Thiamin) | nicht erforderlich |
B2 (Riboflavin) | nicht erforderlich |
B3 (Niacin) | 160 mg / Schwangere 16 mg |
B6 (Pyridoxin) | 3,5 mg |
Folsäure | 200 µg / Schwangere 400 µg |
B5 (Pantothensäure) | nicht erforderlich |
Biotin | nicht erforderlich |
B12 (Cobalamin) | 25 µg |
(1)
Du solltest Vitaminpräparate nur zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung nehmen und diese nicht durch Vitaminpräparate ersetzen. Welche und wie lange du die Vitaminpräparate einnimmst, kannst du mit einem Arzt oder Ernährungsberater besprechen.
Sehr hoch dosierte Vitaminpräparate gelten als Arzneimittel und sind daher nur in Apotheken erhältlich.
Helfen Vitaminpräparate bei Vitaminmangel und ist eine Überdosierung schädlich?
(Quelle: welt.de)
Durch Ergänzen der Nahrung mit Vitaminpräparaten, erreichen mehr Personen die Referenzwerte des Bedarfs. Dies ist je nach Vitamin mehr oder weniger signifikant.(4)
Welche Auswirkung Vitaminpräparate auf den Körper haben können, belegen verschiedene Studien. Die Meinung ist kontrovers. Einerseits werden Vitaminpräparaten positive Effekte nachgesagt, andererseits zeigen einige Studien das Gegenteil auf. Hierbei kommt es immer auf den Kontext an.
Festzuhalten ist, dass unterschiedlich bedingte Einnahmen von Vitaminpräparaten verschiedene Auswirkungen haben. Du solltest mit einem Arzt klären, ob deine Beschwerden auf einen Vitaminmangel zurückzuführen sind. Ansonsten kann ein falsches Vitaminpräparat kontraproduktiv wirken.
Welche Alternativen gibt es zu Vitaminpräparaten?
Vitamine | Lebensmittel |
---|---|
A | Karotten, Spinat, Paprika, tierische Produkte, Käse (µg) |
C | frisches Obst, Zitrusfrüchte, Brokkoli, Paprika |
D | Sonne (80 – 90 Prozent des Bedarfs), Lachs, Hering, Eigelb |
E (Tocopherol) | pflanzliche Öle, Nüsse, Eier |
K | Salat, Spinat, Hülsenfrüchte |
B1 (Thiamin) | Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch, Scholle, Kartoffeln |
B2 (Riboflavin) | Vollkornprodukte, Milchprodukte, Brokkoli, Hefe |
B3 (Niacin) | Bohnenkaffee, Schweinefleisch, Fisch, Kalbsleber |
B6 (Pyridoxin) | Hühnerfleisch, Rinderfilet, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Banane |
Folsäure | Salat, Tomaten, Sojabohnen, Vollkornprodukte |
B5 (Pantothensäure) | Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Fisch, Milch, Brokkoli |
B7 (Biotin) | Nüsse, Haferflocken, Sojabohnen, Eigelb |
B12 (Cobalamin) | Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Sauerkraut |
Die Liste ist nur eine kleine Auswahl, denn die Vitamine stecken auch in zahlreichen anderen Produkten.
Für einen schnellen Vitaminkick kannst du auch einen Smoothie trinken. Sie setzen sich aus Obst, Gemüse, Fruchtsaft oder Saftkonzentrate zusammen. Der Vitaminanteil ist in Smoothies allerdings geringer als beim frischen Obst und Gemüse. Denn viele Vitamine stecken in der Schale, die bei Smoothies nicht verarbeitet wird.
Bildquelle: Panpinyo/ 123rf
Einzelnachweise (16)
1.
Verbraucherzentrale (2020): Die Dosis macht das Gift.
Quelle
2.
Verbraucherzentrale (2019): Nahrungsergänzungsmittel: Was das Gesetz erlaubt.
Quelle
3.
Verbraucherzentrale (2019): Natürlich, synthetisch oder gentechnisch - so werden Vitamine produziert.
Quelle
4.
Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel: Nationale Verkehrsstudie 2 - Ergebnisbericht Teil 2. 2008
Quelle
5.
Bjelakovic G, Nikolova D, Simonetti RG, Gluud C. Antioxidant supplements for prevention of gastrointestinal cancers: a systematic review and meta-analysis. Lancet. 2004;364(9441):1219-1228. doi:10.1016/S0140-6736(04)17138-9
Quelle
6.
Bjelakovic G, Nikolova D, Gluud LL, Simonetti RG, Gluud C. Mortality in randomized trials of antioxidant supplements for primary and secondary prevention: systematic review and meta-analysis [published correction appears in JAMA. 2008 Feb 20;299(7):765-6]. JAMA. 2007;297(8):842-857. doi:10.1001/jama.297.8.842
Quelle
7.
Harvie M. Nutritional supplements and cancer: potential benefits and proven harms. Am Soc Clin Oncol Educ Book. 2014;e478-e486. doi:10.14694/EdBook_AM.2014.34.e478
Quelle
8.
Fortmann SP, Burda BU, Senger CA, Lin JS, Whitlock EP. Vitamin and mineral supplements in the primary prevention of cardiovascular disease and cancer: An updated systematic evidence review for the U.S. Preventive Services Task Force. Ann Intern Med. 2013;159(12):824-834. doi:10.7326/0003-4819-159-12-201312170-00729
Quelle
9.
Myung SK, Ju W, Cho B, et al. Efficacy of vitamin and antioxidant supplements in prevention of cardiovascular disease: systematic review and meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ. 2013;346:f10. Published 2013 Jan 18. doi:10.1136/bmj.f10
Quelle
10.
Reid IR, Bolland MJ, Grey A. Effects of vitamin D supplements on bone mineral density: a systematic review and meta-analysis. Lancet. 2014;383(9912):146-155. doi:10.1016/S0140-6736(13)61647-5
Quelle
11.
Evans JR, Lawrenson JG. Antioxidant vitamin and mineral supplements for preventing age-related macular degeneration. Cochrane Database of Systematic Reviews 2017, Issue 7. Art. No.: CD000253. DOI: 10.1002/14651858.CD000253.pub4
Quelle
12.
Pastor R, Tur JA. Antioxidant Supplementation and Adaptive Response to Training: A Systematic Review. Curr Pharm Des. 2019;25(16):1889-1912. doi:10.2174/1381612825666190701164923
Quelle
13.
Basambombo LL, Carmichael PH, Côté S, Laurin D. Use of Vitamin E and C Supplements for the Prevention of Cognitive Decline. Ann Pharmacother. 2017;51(2):118-124. doi:10.1177/1060028016673072
Quelle
14.
Elshorbagy HH, Barseem NF, Abdelghani WE, et al. Impact of Vitamin D Supplementation on Attention-Deficit Hyperactivity Disorder in Children. Ann Pharmacother. 2018;52(7):623-631. doi:10.1177/1060028018759471
Quelle
15.
Olivera-Pueyo J, Pelegrín-Valero C. Dietary supplements for cognitive impairment. Actas Esp Psiquiatr. 2017;45(Supplement):37-47.
Quelle
16.
Levine SZ, Kodesh A, Viktorin A, et al. Association of Maternal Use of Folic Acid and Multivitamin Supplements in the Periods Before and During Pregnancy With the Risk of Autism Spectrum Disorder in Offspring. JAMA Psychiatry. 2018;75(2):176-184. doi:10.1001/jamapsychiatry.2017.4050
Quelle