Weight Gainer
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

29Stunden investiert

14Studien recherchiert

110Kommentare gesammelt

Die meisten Menschen verbringen ihre Zeit im Fitnessstudio, weil sie abnehmen wollen. Aber es gibt auch eine Gruppe von Menschen, die extra viel essen und trainieren, um an Muskelmasse zuzunehmen. Für diesen Zweck gibt es die Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel. Sie unterstützen die Muskelentwicklung.

Mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln kann zwar kein sofortiger Aufbau von Muskelmasse erzielt werden, aber wenn Sie die Präparate mit körperlicher Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung kombinieren, können die Weight Gainer Ihre Ergebnisse verbessern. Welche Nährstoffe liefert ein Weight Gainer? Wie wird er eingenommen? Inwiefern unterscheidet er sich von einem Proteinshake? All diese Fragen nehmen wir in diesem Ratgeber genauer unter die Lupe.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Weight Gainer ist ein Produkt, das speziell für Sportler entwickelt wurde, die ihre Muskelmasse erhöhen wollen, z.B. Bodybuilder. Das Präparat kommt in Pulverform und kann in Wasser, Milch oder einem pflanzlichen Getränk aufgelöst werden.
  • Die Nährstoffzusammensetzung eines Weight Gainers besteht aus Proteinen von hohem biologischen Wert und Kohlenhydraten. Manche Präparate enthalten auch Glutamin und Kreatin, um die Erholung und die Muskelproteinsynthese zu fördern.
  • Für den Kauf eines Weight Gainers von ausgezeichneter Qualität ist es wichtig, auf seine Zusammensetzung, seine Löslichkeit, sowie auf die Qualitätszertifikate und das Vorhandensein von Allergenen zu achten.

Die besten Weight Gainer Präparate: Unsere Empfehlungen

Sportler investieren oft viel Geld, um ihre Körperzusammensetzung zu verbessern. Deshalb schaffen die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln Produkte, die den Bedürfnissen dieser Verbrauchergruppe entsprechen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Weight Gainer die besten auf dem Markt sind:

Weight Gainer Präparat mit Premium-Qualität

Keine Produkte gefunden.

Dieser Weight Gainer besteht aus Whey Protein (isoliert, konzentriert und hydrolysiert), mizellarem Casein und Maltodextrin. Eine Portion von 341 g liefert 1.900 Kalorien, 52 g Protein, 252 g Kohlenhydrate und 1 g Kreatinmonohydrat.

Dieses Produkt ist aufgrund der enthaltenen Enzyme leicht verdaulich. Es enthält 10,7 g verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA), welche die Muskelsynthese stimulieren.

Das beste Weight Gainer Präparat für Veganer

Dieses Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel ist auf der Basis von Hafer und Erbse, Soja und Reisprotein hergestellt und eignet sich daher hervorragend für Veganer. Die 150-g-Portion enthält 540 Kalorien, 40 g Protein und 72 g Kohlenhydrate und ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe.

Diese Nahrungsergänzung kann auch bei einer Laktoseintoleranz und Kuhmilchproteinallergie eingenommen werden. Dieses Produkt ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und löst sich gut in Wasser oder pflanzlichen Getränken auf.

Das Weight Gainer Präparat mit dem höchsten Proteingehalt

Dieser Muskelaufbauer setzt sich hauptsächlich aus Whey Protein, mizellarem Casein und Maltodextrin zusammen und ist in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Das Produkt enthält 40 % Protein. Eine 200-g-Portion liefert 765 Kalorien, 90 g Protein und 80 g Kohlenhydrate.

Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist mit Taurin, Glutamin und mittelkettigen Triglyceriden (MKT) angereichert und verfügt über die Qualitätszertifizierung ISO 9001.

Das umfangreichste Weight Gainer Präparat

Dieses Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel ist eines der umfassendsten Produkte auf dem Markt, wenn es um die Zusammensetzung geht. Es ist mit 13 Vitaminen (A, D, E, K, C und alle Vitamine des B-Komplexes), 14 Mineralstoffen (einschließlich Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium), Taurin, Kreatin und Glutamin angereichert. Eine 168-g-Portion enthält 623 Kalorien, 55 g Protein und 83 g Kohlenhydrate.

Es ist auf der Basis von Whey Protein, mizellarem Casein und Maltodextrin formuliert und kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Nüssen enthalten.

Ratgeber: Was Sie über Weight Gainer Präparate wissen sollten

Ein Weight Gainer ist ein Produkt, das verantwortungsbewusst eingenommen werden sollte. Ein übermäßiger Konsum oder das Ausbleiben von körperlicher Aktivität während der Einnahme können zu einer Zunahme des Körperfetts führen, anstatt Muskeln aufzubauen. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung, Vorteile, Anwendungen und Nebenwirkungen von Weight Gainer-Präparaten.

Ein Weight Gainer ist ein Produkt, das für Sportler entwickelt wurde, die ihre Muskelmasse erhöhen wollen, wie z.B. Bodybuilder. (Bildquelle: Dolgachov: 53578413/ 123rf.com)

Was genau ist ein Weight Gainer?

Ein Weight Gainer ist ein Produkt, das sich auf die Erhöhung von Kalorien und Proteinen konzentriert. Es wird eingenommen, um die Muskelmasse zu steigern. Diese Nahrungsergänzungsmittel liefern Kohlenhydrate und komplette Proteine – beides Nährstoffe, die für die Muskelfunktion und Muskelentwicklung unerlässlich sind. Weight Gainer sind in Pulverform erhältlich und können in Wasser, Milch oder Getränken auf pflanzlicher Basis aufgelöst werden (1).

Welche Zutaten hat ein Weight Gainer?

Ein Weight Gainer ist ein verarbeitetes Produkt mit einer Reihe von Zutaten. Whey Protein, Casein, Albumin und Sojaprotein sind Bestandteil der meisten Weight Gainer-Präparate. Maltodextrin, das aus Stärke gewonnen wird, ist die Hauptquelle für Kohlenhydrate. Folgende Zutaten sind in diesen Nahrungsergänzungsmitteln ebenfalls häufig enthalten (4):

  • Erbsen-, Reis- und Weizenprotein
  • Mittelkettige Triglyceride (MKT)
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Sonnenblumenöl
  • Leinsamenpulver
  • Nicht-nutritive Süßstoffe: Sucralose, Acesulfam K
  • Fruktose, Maissirup und Isomaltulose (Zucker)
  • Kreatin-Monohydrat
  • Taurin
  • L-Glutamin
  • Xanthangummi (wird als Verdickungsmittel verwendet)
  • Kakao und künstliche Aromen
  • Farbstoffe: Karmin, E-133, E-150
  • Sojalecithin
  • Mischung aus Vitaminen und Mineralien

Die Nährstoffzusammensetzung eines Weight Gainers besteht aus Proteinen von hohem biologischem Wert und Kohlenhydraten.
(Bildquelle: Belchonock: 99214543/ 123rf.com)

Welche Vorteile bietet ein Weight Gainer Präparat?

In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen die Vorteile einer Weight Gainer Nahrungsergänzung aufzeigen:

  • Signifikanter Anstieg der Kalorienaufnahme: Wenn ein Weight Gainer in Wasser aufgelöst wird, hat er eine Kaloriendichte von 1,7 bis 1,8 Kalorien pro Milliliter. Das bedeutet, dass es sich um eine hyperkalorische Nahrungsergänzung handelt, die viel Energie in einem kleinen Volumen liefert und somit die Gewichtszunahme fördert (5).
  • Verbesserte Proteinzufuhr: Die Portion eines Weight Gainer-Präparats kann zwischen 50 und 80 Gramm Proteine von hohem biologischem Wert liefern, sprich alle essenziellen Aminosäuren sind dabei enthalten. Weight Gainer liefern zwischen 16 % und 40 % Protein (5).
  • Hohe Verdaulichkeit: Whey Protein, Kasein, Albumin, Maltodextrin und die pflanzlichen Proteine (Soja, Reis, Erbse, Weizen) sind allesamt leicht verdaulich. Das bedeutet, dass der menschliche Körper das Beste aus diesen Nährstoffen herausholen kann (6, 7).
  • Stimulation der Muskelmassensynthese: Neben der Bereitstellung aller für den Muskelaufbau benötigten Aminosäuren werden Weight Gainer häufig mit BCAAs (insbesondere Leucin) und Kreatin-Monohydrat angereichert, um die Bildung neuer Muskelfasern zu fördern und zu beschleunigen (4, 8).
  • Schnelle Erholung nach dem Training: Ein Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel ermöglicht es, die Glykogenreserven wiederherzustellen und den Abbau von Muskelproteinen zu stoppen. Darüber hinaus liefern viele dieser Präparate signifikante Mengen an Glutamin, einer nicht-essenziellen Aminosäure, die Muskelschmerzen nach einem intensiven Training lindert (4, 8, 9).
  • Erhöhte Vitamin- und Mineralstoffzusätze: Eines haben alle Weight Gainer gemeinsam: Sie sind mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, weil Hochleistungssportler diese Nährstoffe ganz besonders benötigen (10).
  • Bequeme Einnahme: In einer Portion von 350-700 ml liefert ein Weight Gainer die zusätzlichen Kalorien, Proteine und Kohlenhydrate, die ein Sportler benötigt. Wenn ein Sportler diese Nährstoffe aus herkömmlichen Nahrungsmitteln beziehen will, muss er große Mahlzeiten verzehren und seine Nahrungsquellen sorgfältig auswählen, um nicht in eine ungesunde Ernährung zu verfallen.

Wer kann von einem Weight Gainer Präparat profitieren?

Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel wurden entwickelt, um den Energie- und Nährstoffbedarf von Hochleistungssportlern zu decken. Bodybuilder, Langstreckenläufer und andere Athleten, die über längere Zeiträume hinweg intensiv trainieren und ihre Muskelmasse erhöhen wollen, profitieren am meisten von diesen Präparaten (12).

Eine Person, die eine Stunde pro Tag zur Bewegung und zur Erhaltung eines gesunden Gewichts ins Fitnessstudio geht, sollte diese Nahrungsergänzungsmittel nicht verwenden. Die Fettmasse könnte sich dadurch erhöhen, was wiederum einen negativen Einfluss auf die Gesundheit und das Körperbild haben kann.

Natalie RizzoErnährungswissenschaftlerin
„Es ist wichtig, zu bedenken, dass der Muskelaufbau nicht über Nacht geschieht“.

Welche Ergebnisse kann man von einem Weight Gainer erwarten?

Ein Weight Gainer bietet alles, was Sie für eine Gewichtszunahme und den Aufbau von Muskelmasse benötigen: Kalorien, Kohlenhydrate und Eiweiß. Sie können mit diesen Präparaten zwar einfach zunehmen, aber um die Körperzusammensetzung zu verbessern und mehr Muskelmasse aufzubauen, müssen Sie auf die Qualität Ihrer Ernährung achten und einer ausgiebigen körperlichen Aktivität nachgehen.

Um 1 Kilogramm pro Woche zuzunehmen, müssen Sie 7.000 zusätzliche Kalorien über 7 Tage verteilt zu sich nehmen. Dies kann durch die Einnahme von einer täglichen Portion Weight Gainer erreicht werden. Um sicherzustellen, dass sich dieser Anstieg hauptsächlich auf die Muskelentwicklung und nicht auf die Fettansammlung auswirkt, müssen Sie einem intensiven Training, einschließlich Kraftübungen, nachgehen.

Der Weight Gainer liefert die notwendigen Proteine, aber die körperliche Aktivität ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Wenn die Muskelfasern keiner körperlichen Anstrengung ausgesetzt werden, tritt keine Muskelhypertrophie (Vergrößerung) auf. Darüber hinaus sollten Sie keine Hauptmahlzeit auslassen und die Qualität Ihrer Ernährung nicht vernachlässigen (13).

Wie sollte ein Weight Gainer eingenommen werden?

Um mit einem Weight Gainer Präparat optimale Ergebnisse erzielen zu können, ist es wichtig, auf die Empfehlungen des Herstellers zu achten. Ziehen Sie zudem einen Ernährungsberater hinzu, der Sie individuell über die Dosis und den Zeitpunkt der Einnahme beraten kann. In diesem Abschnitt wollen wir dennoch einige grundlegende Tipps für einen verantwortungsvollen Konsum vorstellen:

  • Überschreiten Sie die empfohlene Weight Gainer-Dosis nicht: Ihre Ernährung sollte genügend Kalorien liefern, um Ihr Gewicht zu halten. Weight Gainer sind dafür zuständig, die zusätzliche Energie und Proteine zu liefern, die Sie für den Muskelaufbau brauchen. Eine 300-Gramm-Portion Weight Gainer-Pulver reicht normalerweise aus, um eine Gewichtsveränderung und die Körperzusammensetzung zu fördern.
  • Achten Sie auf die Qualität Ihrer Lebensmittel: Keine Nahrungsergänzung ersetzt eine ausgewogene Ernährung. Damit ein Weight Gainer seine Aufgabe erfüllen kann, muss die Ernährung reich an hochwertigen Eiweißen und Kohlenhydraten sein. Fette sollten nur mäßig konsumiert werden (vorzugsweise ungesättigte Fettsäuren) und die Einfachzucker sollten ebenfalls reduziert werden.
  • Ersetzen Sie Frühstück, Mittag- oder Abendessen nicht durch eine Portion Weight Gainer: Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten zwischen den Mahlzeiten oder als Snack vor und nach dem Training eingenommen werden.
  • Teilen Sie sich den Weight Gainer ein: Einmal in Wasser aufgelöst, erreicht ein Weight Gainer-Präparat ein Volumen von 500 bis 750 ml. Es ist nicht notwendig, die ganze Portion auf einmal zu trinken. Teilen Sie das Getränk in 2 oder 3 Dosen auf und trinken Sie es über den Tag verteilt. Das verbessert die Verdauungstoleranz und gewährleistet eine stabile Versorgung von Kohlenhydraten und Proteinen für den Muskel.

Wenn Sie ein Weight Gainer Präparat von ausgezeichneter Qualität kaufen wollen, ist es wichtig, auf seine Zusammensetzung, seine Qualitätszertifikate und das Vorhandensein von Allergenen zu achten. (Bildquelle: Zamuruev: 86857962/ 123rf.com)

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Proteinshake und einem Weight Gainer?

Proteinshakes und Weight Gainer Supplements werden vor allem von Sportlern konsumiert. Viele Leute glauben, dass diese beiden Nahrungsergänzungen als Synonyme verwendet werden, doch tatsächlich gibt es sehr wichtige Unterschiede, die wir Ihnen in der folgenden Tabelle vorstellen wollen:

Weight Gainer Proteinshake
Hauptzweck seiner Einnahme Bereitstellung einer hohen Menge an qualitativ hochwertigen Kohlenhydraten und Proteinen. Verbesserte Verdaulichkeit, um die Gewichtszunahme durch Muskelaufbau zu fördern. Bereitstellung reiner Proteine von hohem biologischem Wert. Ausgezeichnete Verdaulichkeit, um die Muskelentwicklung zu unterstützen.
Empfohlene Tagesmenge 150 bis 300 Gramm 30 bis 32 Gramm
Kalorien pro Ration 1.000 bis 1.300 Kalorien 116 bis 120 Kalorien
Proteine pro Ration 40 bis 80 Gramm 23 bis 26 Gramm
Kohlenhydrate pro Ration 80 bis 250 Gramm 1,2 bis 2,3 Gramm
Fette pro Ration 5 bis 10 Gramm 0,5 bis 1,8 Gramm
Preis pro Kilogramm 12 bis 40 Euro 13 bis 30 Euro

Ist ein Weight Gainer das Gleiche wie anabole Steroide?

Nein, ein Weight Gainer ist eine Nahrungsergänzung, die reine Nährstoffe liefert und in ihrer Zusammensetzung keine Hormone enthält. Es handelt sich um ein gesundheitlich unbedenkliches Produkt, das im schlimmsten Fall zu einer Gewichts- bzw. Fettzunahme führen kann. Anabole Steroide hingegen sind extrem riskant und können schwere Herz-, Leber- und Nierenprobleme verursachen (14).

Welche Nebenwirkungen können während der Einnahme eines Weight Gainer Präparats auftreten?

Wenn ein Weight Gainer-Präparat im Übermaß eingenommen wird oder die angemessene Bewegung fehlt, dann kann dieses Nahrungsergänzungsmittel zu einer Gewichtszunahme auf der Basis von Fettmasse führen. Am Anfang der Einnahme können Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen oder Durchfall auftreten, obwohl Sie diese Nebenwirkungen vermeiden können, indem Sie am Anfang nur ein Drittel anstatt der vollen Portion zu sich nehmen.

Rémy Leigh PetersErnährungswissenschaftlerin
„Für den Muskelaufbau sollten Sie die Proteine und Kalorien in Ihrer Ernährung um etwa 15 % erhöhen“.

Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht von schwangeren Frauen, stillenden Müttern oder Minderjährigen eingenommen werden. Falls Sie an einer Nieren-, Leber- oder Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, sollten Sie vor der Einnahme eines Weight Gainer Präparats mit Ihrem Hausarzt sprechen.

Wenn Sie unter einer chronischen Krankheit leiden und einer medikamentösen Behandlung folgen, suchen Sie ebenfalls Ihren Arzt auf, damit Wechselwirkungen zwischen dem Nahrungsergänzungsmittel und Ihrem Medikamentenplan ausgeschlossen werden können.

Kaufkriterien

Damit Ihre Erwartungen erfüllt werden können, ist es unerlässlich, ein Weight Gainer Produkt von hoher Qualität zu kaufen. In diesem Abschnitt haben wir Ihnen eine Liste mit den grundlegenden Kaufkriterien zusammengestellt, die Ihnen beim Kauf Ihres Weight Gainer-Nahrungsergänzungsmittels behilflich sein soll:

Zusammensetzung

Eine Portion Weight Gainer sollte mindestens 50 Gramm Protein und 150 Gramm Kohlenhydrate enthalten. Das Verhältnis zwischen Eiweiß und Kohlenhydraten ist variabel, aber sie sind immer die Hauptnährstoffe. Der ideale Anteil der BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren wie Leucin, Isoleucin und Valin) liegt bei 10 Gramm pro Portion, damit die Muskelproteinsynthese angemessen stimuliert werden kann.

Einfachzucker sind in der Regel in einer Konzentration von 10 bis 15 Gramm pro Ration vorhanden, da sie die Versorgung mit Glukose vor dem Training sicherstellen und die Wiederauffüllung des Muskelglykogens nach dem Training erleichtern. Die Fette müssen niedrig sein, und es ist wünschenswert, dass das Präparat mittelkettige Triglyceride enthält, da diese in der Leber für einen schnellen Stoffwechsel sorgen.

Whey Protein, Casein, Albumin und Sojaprotein sind Teil der meisten Weight Gainer. (Bildquelle: Citalliance: 21360562/ 123rf.com)

Vegane Ernährung

Der Hauptbestandteil von Weight Gainer ist Whey Protein. Dieses Protein ist für Veganer nicht geeignet, da es wie Casein aus Milch gewonnen wird. Es gibt jedoch einige vegane Alternativen, die mit pflanzlichen Proteinmischungen (Soja, Erbse, Quinoa, Reis) formuliert werden und ebenfalls eine ausgezeichnete Qualität aufweisen.

Qualitätszertifizierung

Die wichtigsten Qualitätszertifizierungen für ein Nahrungsergänzungsmittel sind HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points), GMP (Good Manufacturing Practices) und ISO 9001 (International Standards Organization). Alle diese Zertifizierungen sind ein Indikator für Prestige und Vertrauen und garantieren, dass ein Produkt sicher ist und einem hohen Qualitätsstandard entspricht.

Wenn eine dieser Zertifizierungen also auf dem Etikett eines Weight Gainer Präparats erscheint, bedeutet das, dass der Hersteller ein externes unabhängiges Labor damit beauftragt hat, die Produktion zu kontrollieren. Was noch wichtiger ist: Dieses unabhängige Labor hat die Anforderungen genehmigt und infolgedessen die Qualitätszertifizierung ausgehändigt.

Latenightstreaming RedaktionMuskeln wie Superhelden
Du möchtest Muskeln aufbauen wie Stars und Helden in Filmen? Ein Weight Gainer kann dich dabei unterstützen, und zur Motivation kannst du dir bei latenighstreaming.com ein Vorbild deines Lieblingsfilms suchen.

(Quelle: www.latenightstreaming.com)

Allergien und Unverträglichkeiten

Häufig werden glutenhaltige Zutaten verwendet, um die Kohlenhydrate für den Weight Gainer zu gewinnen, weshalb sich Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit vor dem Kauf detailliert über die Zutaten informieren sollten. Darüber hinaus enthalten Weight Gainer-Nahrungsergänzungsmittel oft andere Allergene, wie Ei, Milch, Nüsse, Tartrazin (E-102, Farbstoff) und Soja.

Löslichkeit

Damit ein Weight Gainer gut schmeckt und eine angenehme Textur hat, sollte er sich leicht in Wasser auflösen und keine Klumpen bilden. Dies ist nicht immer einfach zu erreichen, aber mithilfe eines Schüttlers oder Mixers kann die Löslichkeit erleichtert werden.

Am besten ist es, wenn der Weight Gainer eine cremige und angenehme Textur erhält. Einige Produkte erzeugen jedoch ein sandiges, schwer trinkbares Getränk. Achten Sie auf die Bewertungen anderer Verbraucher, um herauszufinden, ob sich ein Weight Gainer Präparat gut auflöst oder nicht.

Wussten Sie, dass Sie eine viel cremigere Konsistenz erhalten, wenn Sie den Weight Gainer mit Magermilch statt mit Wasser zubereiten?

Fazit

Ein Weight Gainer ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das große Mengen an Kalorien, Kohlenhydraten und Proteinen liefert, um die Gewichts- und Muskelzunahme zu fördern. Diese Produkte sind in Pulverform erhältlich und wurden speziell für Hochleistungssportler, wie z.B. Bodybuilder und Langstreckenmarathonläufer, entwickelt.

Im Allgemeinen werden Weight Gainer mit Kreatin, Glutamin, Mineralien, Vitaminen und mittelkettigen Triglyceriden angereichert, da diese Nährstoffe die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und die Erholung nach dem Training erleichtern. Weight Gainer-Präparate sollten nicht mit anabolen Steroiden verwechselt werden, da letztere Hormone enthalten und ein hohes Gesundheitsrisiko darstellen.

Wenn Ihnen dieser Ratgeber über Weight Gainer Nahrungsergänzungsmittel gefallen hat, laden wir Sie ein, einen Kommentar zu hinterlassen oder ihn auf Ihren sozialen Netzwerken zu teilen.

(Bildquelle des Headerfotos: Jirkaejc: 125425131/ 123rf.com)

Einzelnachweise (14)

1. Campbell B, Kalman D, Greenwood M, Antonio J. Muscle Mass and Weight Gain Nutritional Supplements [Internet]. 2008.
Quelle

2. Tang J et al. Minimal whey protein with carbohydrate stimulates muscle protein synthesis following resistance exercise in trained young men [Internet]. 2007.
Quelle

3. Maughan R, Depiesse F, Geyer H. The use of dietary supplements by athletes [Internet]. 2007
Quelle

4. Maughan R et al. IOC Consensus Statement: Dietary Supplements and the High-Performance Athlete [Internet]. 2018.
Quelle

5. Lacasa Arregui C. Suplementos nutricionales. Clasificación. Indicaciones. Contraindicaciones. Valoración de la respuesta. Efectos secundarios [Internet]. 2004.
Quelle

6. Couto C et al. In vitro digestibility of commercial whey protein supplements [Internet]. 2005.
Quelle

7. Helstad S. Corn Sweeteners [Internet]. Corn: Chemistry and Technology. 2019.
Quelle

8. Persky A, Brazeau G. Clinical Pharmacology of the Dietary Supplement Creatine Monohydrate [Internet]. 2001.
Quelle

9. Street B, Byrne C, Eston R. Glutamine Supplementation in Recovery From Eccentric Exercise Attenuates Strength Loss and Muscle Soreness [Internet]. 2011.
Quelle

10. Volpe S. Micronutrient Requirements for Athletes [Internet]. 2007.
Quelle

11. MacMillan N. Utilidad del Índice Glicémico en Nutrición Deportiva [Internet]. 2002.
Quelle

12. Lambert C, Frank L, Evans W. Macronutrient Considerations for the Sport of Bodybuilding [Internet]. Sports Medicine. 2004.
Quelle

13. Phillips S. A Brief Review of Critical Processes in Exercise-Induced Muscular Hypertrophy [Internet]. Sports Medicine. 2014.
Quelle

14. Martín Aragón S. Anabolizantes. Revisión [Internet]. 2011.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Campbell B, Kalman D, Greenwood M, Antonio J. Muscle Mass and Weight Gain Nutritional Supplements [Internet]. 2008.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Tang J et al. Minimal whey protein with carbohydrate stimulates muscle protein synthesis following resistance exercise in trained young men [Internet]. 2007.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Maughan R, Depiesse F, Geyer H. The use of dietary supplements by athletes [Internet]. 2007
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Maughan R et al. IOC Consensus Statement: Dietary Supplements and the High-Performance Athlete [Internet]. 2018.
Gehe zur Quelle
Akademischer Artikel
Lacasa Arregui C. Suplementos nutricionales. Clasificación. Indicaciones. Contraindicaciones. Valoración de la respuesta. Efectos secundarios [Internet]. 2004.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Couto C et al. In vitro digestibility of commercial whey protein supplements [Internet]. 2005.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Helstad S. Corn Sweeteners [Internet]. Corn: Chemistry and Technology. 2019.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Persky A, Brazeau G. Clinical Pharmacology of the Dietary Supplement Creatine Monohydrate [Internet]. 2001.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Street B, Byrne C, Eston R. Glutamine Supplementation in Recovery From Eccentric Exercise Attenuates Strength Loss and Muscle Soreness [Internet]. 2011.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Volpe S. Micronutrient Requirements for Athletes [Internet]. 2007.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
MacMillan N. Utilidad del Índice Glicémico en Nutrición Deportiva [Internet]. 2002.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Lambert C, Frank L, Evans W. Macronutrient Considerations for the Sport of Bodybuilding [Internet]. Sports Medicine. 2004.
Gehe zur Quelle
Informativer Artikel
Phillips S. A Brief Review of Critical Processes in Exercise-Induced Muscular Hypertrophy [Internet]. Sports Medicine. 2014.
Gehe zur Quelle
Übersichtsartikel
Martín Aragón S. Anabolizantes. Revisión [Internet]. 2011.
Gehe zur Quelle
Testberichte