
Unsere Vorgehensweise
Zink ist ein essenzielles Spurenelement für unseren Körper. Es kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut, Haare und Nägel auswirken. Einige Studien zeigen sogar, dass der Zink-Wert im Körper in Verbindung mit Depressionen stehen könnte.
In unserem großem hochdosiertem Zink Test 2023 zeigen wir dir, worauf du bei der Auswahl eines hochdosierten Zink-Präparates achten solltest. Wir möchten dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen und dir dabei helfen, das passende Supplement für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Zink ist ein Spurenelement, das sich auf den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel des menschlichen Körpers auswirkt. Da es vom Körper nicht allein hergestellt werden kann, müssen wir auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung oder Supplemente achten.
- Besonders Menschen der Risikogruppe sollten auf eine ausreichende Zink-Zufuhr achten. Hochdosiertes Zink empfiehlt sich in diesem Fall besonders. Durch die hohe Dosierung muss es nicht täglich eingenommen werden und eignet sich gut für eine Zink-Kur.
- Durch die Einnahme von hochdosiertem Zink kann es zu einer Überdosierung kommen. Daher sollte die Supplementierung vorher unbedingt mit einem Arzt abgesprochen und in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Hochdosiertes Zink Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten hochdosierte Zink-Tabletten für jede Gelegenheit
- Das beste liposomale Zink
- Das beste sehr hoch dosierte Zink-Präparat
- Das beste hochdosierte Kombi-Zink-Präparat
Die besten hochdosierte Zink-Tabletten für jede Gelegenheit
Das Zink-Präparat von Natural Elements wird in Deutschland hergestellt. Es ist frei von unerwünschten Inhaltsstoffen, wie Magnesiumstearat, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
Das Supplement hat 25 mg pro Einheit und reicht bei täglicher Einnahme für ein ganzes Jahr. Das Supplement wird in unabhängigen Laboren getestet und zeichnet sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Damit eignet es sich für alle, die Zink zusätzlich supplementieren wollen.
Das beste liposomale Zink
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Sundt Eisen wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten, Laktose und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition Zink Supplement ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Produkt von sundt handelt es sich um ein Zink-Präparat in Kapselform. Um die gesundheitlichen Vorteile des essentiellen Spurenelements zusätzlich zu verstärken ist neben Zink Citrat ebenso MCT Öl enthalten. Somit wird dem Körper pro empfohlener Tagesdosis von einer Kapsel die kombinierte Naturkraft aus beiden zugeführt.
Dies kommt wichtigen Funktionen im Körper zugute, wie etwa dem Wachstum, der Eiweißsynthese und der Stärkung des Immun- sowie des Herz-Kreislauf-Systems. Pro Packungsinhalt von 60 Kapseln ist mit diesem Präparat von sundt eine verlässliche Zink-Zufuhr für circa zwei Monate gesichert.
Dabei wird von Seiten des Herstellers auf höchste Qualität geachtet. Ebenso ist das Präparat frei von Gentechnik, Zucker, Gluten und Laktose und somit unter anderem auch für Allergiker geeignet.
Das beste sehr hoch dosierte Zink-Präparat
Die Zink-Tabletten von Alparella Elements enthalten mit 50 mg pro Einheit doppelt so viel wie andere hochodsierte Zink-Präparate. Durch den Verzicht von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen ist es besonders verträglich.
Das Produkt wird unter strengen Kontrollen in Deutschland hergestellt. Durch die hohe Dosierung reicht die Einnahme alle zwei Tage. Das beste Produkt für alle, die nicht täglich eine Tablette schlucken und trotzdem ausreichend versorgt sein wollen.
Das beste hochdosierte Kombi-Zink-Präparat
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Kombi-Zink-Präparat von Vit4ever enthält zusätzlich Zinkbisglycinat und L-Histidin. Die zusätzlichen Mineralien beeinflussen die Stoffwechselreaktionen im menschlichen Körper positiv und sorgen daher für eine hohe Bioverfügbarkeit.
Die Packung enthält 400 Tabletten mit je 25 mg Zink und 25 mg L-Histidin pro Einheit und reicht daher besonders lange. Dieses Zink-Präparat eignet sich besonders für dich, wenn dein Körper Zink schlecht absorbieren kann. Durch das beigefügte L-Histidin kann es besser vom Körper verarbeitet werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für hochdosiertes Zink
Beim Kauf von hochdosiertem Zink kannst du auf verschiedene Aspekte achten. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Zink-Produkt für dich eignet oder nicht. Wir erklären dir, worauf du achten kannst:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Du kannst zwischen verschiedenen Darreichungsformen von Zink wählen. Überlege dir, welche Form für dich am besten geeignet ist.
Während normale Zink-Produkte in Formen von Zink-Granulat, über Zink-Brausetabletten bis zu Zink-Salbe vertreten ist, hast du bei hochdosiertes Produkten weniger Auswahl. Hochdosierte Zink-Produkte gibt es vor allem als Tabletten und Kapseln.
Diese beiden Darreichungsformen lassen sich besonders einfach einnehmen. Bei Schluckbeschwerden oder Leuten, die Tabletten nicht gerne nehmen, kann das Pulver aus den Kapseln in Wasser gelöst werden.
Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit gibt eine Messgröße an, die den Anteil eines Wirkstoffes misst, der unverändert im Blutkreislauf unseres Körpers zur Verfügung steht. Denn es kommt nicht immer der gesamte Wirkstoff wirklich im Körper an.
Die Bioverfügbarkeit gibt also Aufschluss darüber, wie schnell und in welchem Umfang der Wirkstoff, in diesem Fall Zink, von unserem Körper resorbiert wird und am Ort der Wirkung ankommt.
Bei der Auswahl der verschiedenen Zink-Produkte lohnt es sich also auf eine hohe Bioverfügbarkeit zu achten. Die Berechnung kann sich kompliziert gestalten. Deshalb wird die Bioverfügbarkeit nicht in Prozenten oder einer bestimmten Nummer, sondern meistens in „hoch“ oder „niedrig“ angegeben.
Packungsgröße
Die Packungsgröße unterscheidet sich je nach Hersteller und Produkt stark. Zur Auswahl stehen zahlreiche Angebote mit überschaubaren Monats Rationen bis hin zu Vorratspackungen.
Möchtest du Zink nur über einen kurzen Zeitraum nehmen oder möchtest du es langfristig zusätzlich einnehmen? Bist du dir bereits sicher, dass du Zink langfristig supplementieren möchtest, lohnt sich eine Vorratspackung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei größeren Mengen meist besser.
Zusatzstoffe
Bei einigen Zink-Präparaten werden Zusatzstoffe verwendet. Teilweise sind Gluten, Laktose, Gelatine, sowie Konservierungsstoffe, Zuckerzusatz und Allergene enthalten.
Achte besonders darauf, dass keine ungesunden Inhaltsstoffe, wie Pestizide, Schwermetalle, Keime oder sogar Bestrahlung und Gentechnik angewendet wurden.
In einigen Produkten sind noch weitere Mineralstoffe oder Vitamine enthalten. Diese sollen zusätzlich positive Effekte auf deine Gesundheit haben. Zu den häufigsten Kombinationen zählen Selen und L-Histidin.
Qualität
Bei der großen Auswahl an Produkten ist es manchmal schwierig zu beurteilen, wie die Qualität ist. Es gibt mehrere Merkmale, die dir dabei helfen festzustellen, ob es sich um ein hochwertiges Zink-Präparat handelt.
- Für Nahrungsergänzungsmittel herrscht in Deutschland Anmeldepflicht. Das Produkt sollte also auf jeden Fall beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit angemeldet sein.
- Das Präparat sollte in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Laboren und Zertifizierungsstellen überprüft werden.
- Hat der Hersteller nichts zu verbergen, wird er ausreichend Informationen über Inhaltsstoffe, Dosierung, aber auch Warnhinweise und Nebenwirkungen nennen. Vertrauenswürdige Hersteller legen ihre Qualitätstandards offen dar.
- Ein weiteres Merkmal ist das Produktionsland und die Herkunft der Rohstoffe des Produktes.
Die häufigsten Produktionsländer sind Peru, Australien, China, Kanada, die USA, Mexiko und Südafrika.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du hochdosiertes Zink kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von hochdosiertem Zink zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist hochdosiertes Zink und wie wirkt es im Körper?
Darüber hinaus ist Zink ein essenzielles Spurenelement im Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel des Menschen. Es ist ein Bestandteil vieler Enzyme, das wichtige Funktionen im Körper übernimmt.
Doch nicht nur das – Zink soll auch die Konzentration steigern und die Leistungsfähigkeit steigern. Was das Allrounder Präparat noch alles kann, erklären wir dir in den nächsten Absätzen.
Hochdosiertes Zink für das Immunsystem
Unser Immunsystem schützt den Körper vor Krankheiten. Jeden Tag setzt es sich gegen verschiedene Bakterien und Viren durch und sorgt dafür, dass wir nicht krank werden.
Eine Studie des Institutes der Immunologie in Aachen hat sich mit der Auswirkung von Zink auf unser Immunsystem auseinandergesetzt (1). Eine ausreichende Versorgung mit Zink regt die Aktivität der T-Helfer-Zellen an, die für die Herstellung von Antikörpern von Bedeutung sind.
(Bildquelle: Brittany Colette / unsplash)
Eine weitere Studie hat gezeigt, dass ein Zink-Mangel die Abwehrkräfte schwächen kann und zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führen könnte (2). Weiterhin hat die Studie gezeigt, dass die Einnahme von Zink die Dauer eines grippalen Infektes verringern kann.
Diesen Effekt bestätigt auch eine klinische Studie. Bei mehreren Teilnehmern wurde die Einnahme von Zink über fünf Monate untersucht. Die Intensität der Erkrankung konnte durch die Einnahme von Zink nicht verringert werden. Allerdings verkürzte sich die Dauer des Infektes der Teilnehmer, die innerhalb der ersten 24 Stunden nach Auftreten der Symptome Zink zu sich nahmen (3).
Hochdosiertes Zink für die Haut
Eine ausreichende Versorgung mit Zink kann ebenfalls positive Effekte für die Haut haben. Ein Zinkmangel kann sich durch Symptome wie Akne, brennende Bläschen oder schuppende Haut zeigen.
Zink ist außerdem ein wichtiger Bestandteil für die Wundheilung und der Talgproduktion (4). Durch eine ausreichende Zufuhr an Zink können sich außerdem Hautkrankheiten wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis verbessern (5).
Hochdosiertes Zink kurbelt die Testosteron-Produktion an
Besonders Männer können von einer Zufuhr von Zink profitieren. Eine Studie hat herausgefunden, dass ein idealer Testosteron Haushalt unter anderem durch Zink bestimmt wird (6).
Die regelmäßige Einnahme von Zink kann den Testosteron-Wert im Körper steigern und somit sogar den Muskelaufbau fördern.
Hochdosiertes Zink kann das Depressions-Risiko verringern
Depressionen haben viele verschiedene Ursachen und können selten auf einen bestimmten Mangel reduziert werden. Zink spielt eine wichtige Rolle für das Funktionieren der intrazellulären Signaltransduktion.
In einer klinischen Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Männer und Frauen mit einer erhöhten Zinkzufuhr ein 30 bis 50 % geringeres Risiko haben können, eine Depression zu entwickeln (7). Weiterhin konnte nachgewiesen werden, dass die Schwere einer Depression mit der Höhe des Zinswertes in Verbindung stehen könnte.
Wann und für wen ist die zusätzliche Einnahme von hochdosiertem Zink sinnvoll?
Vor allem Menschen in Risikogruppen oder mit bestimmten Ernährungsweisen sollten besonders auf ihren Zink-Wert achten. Dazu gehören:
- Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren (8)
- Schwangere und stillende Mütter
- Leistungssportler (9)
- Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes, Rheuma, häufigen Infektionen, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Leber-Erkrankungen (10)
- Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie Depressionen (7)
- Bei einer einseitigen Ernährung
- Menschen, die an Hautkrankheiten und -Problemen leiden (5)
Besonders bei schweren und chronischen Krankheiten solltest du deinen Zink-Wert erst vom Arzt überprüfen lassen. Auch die Einnahme von hochdosiertem Zink sollte mit dem Arzt besprochen werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Wie viel und wie oft sollte ich hochdosiertes Zink einnehmen?
In der nachfolgenden Tabelle siehst du die empfohlene Tagesdosis:
Gruppe | Richtwert |
---|---|
Erwachsene Frauen | 7 mg pro Tag |
Schwangere und stillende Frauen | 10 – 11 mg pro Tag |
Erwachsene Männer | 10mg pro Tag |
Kinder | 1 – 9 mg pro Tag |
Hochdosiertes Zink beinhaltet meistens 25 mg pro Einheit und eignet sich daher besonders für Personen, die das Supplement nicht täglich einnehmen wollen oder eine Zink-Kur machen. Du solltest die Einnahme auf jeden Fall mit deinem Arzt besprechen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Kann ich Zink überdosieren?
Auch durch die tägliche Nahrungsaufnahme ist ein erhöhter Zinkwert möglich. Besonders Menschen die viel rotes Fleisch, Eierm Milchprodukte und Meeresfrüchte zu sich nehmen, sollten auf ihren Zinkwert achten.
Nimmst du gelegentlich zu viel Zink auf, entstehen keine Nebenwirkungen. Erst bei einer Dauerhaften Überschreitung der Höchstgrenze von 25 mg pro Tag, können Schäden entstehen. Dazu gehören:
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- Starke Überempfindlichkeit auf bestimmte Lebensmittel
- In seltenen Fällen eine Magenreizung bis zu einer Magenschleimhautentzündung
Zu einer Überdosierung kommt es allerdings nur in seltenen Fällen. Da die Symptome auch häufig anderen Erkrankungen zugeschrieben werden, kann ein erhöhter Zinkwert lediglich durch eine Blutkontrolle nachgewiesen werden (11).
Bei einer Dauerhaften Supplementierung eines Zink-Präparats solltest du regelmäßig deinen Blutwerte überprüfen lassen.
Wie äußert sich ein Zinkmagel im Körper?
Ein Zinkmangel äußert sich unter anderem durch häufige Erkrankungen und Infekte, einer geschwächten Libido, durch trockene Haut, brüchige und splitternde Nägel und Haarausfall. Die Symptome sind oft unspezifisch und werden leicht anderen Erkrankungen zugeschrieben (13).
Weitere Symptome sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit sowie Schlafprobleme und Unkonzentriertheit (14). In einer Studie wurde nachgewiesen, dass Zink sich auf die Schlafqualität auswirken kann (15).
Wo kann ich hochdosiertes Zink kaufen?
Benötigst du noch eine Beratung, welches Präparat am besten zu dir passt, empfehlen sich unter anderem folgende Läden:
- dm
- Rossmann
- Müller
- Jeder Apotheke
Mittlerweile findest du auch online ein breites Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln. Online hast du eine größere Auswahl und kannst zwischen verschiedenen Dosierungen, Herstellern und anderen Kriterien entscheiden. Diese Läden eignen sich besonders, wenn du schon weißt, nach was du suchst:
- amazon.de
- apotheke.de
- q-health.de
- baerbel-drexel.de
Welche Arten von hochdosiertem Zink gibt es?
Typ | Zinkverbindung |
---|---|
Oragnisch | Zinkbisglycinat, Zinkhistidin, Zinkgluconat, Zinkcitrat, Zinkorotat |
Anorganisch | Zinksulfat, Zinkoxid |
Die verschiedenen Zinkverbindungen bringen unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich.
Organisches, hochdosiertes Zink
Grundsätzlich bieten organische Zinkverbindungen eine höhere Bioverfügbarkeit. Allerdings variiert diese bei Zink beträchtlich (16). Organische Zinkverbindungen können besser vom Körper absorbiert werden und zeichnen sich durch eine bessere Verträglichkeit aus.
Anorganisches, hochdosiertes Zink
Anorganische Zinkverbindungen können vom Körper meistens nicht so gut aufgenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel müssen daher deutlich höher dosiert werden, um die gleiche Aufnahme zu garantieren.
Welche Alternativen gibt es zu hochdosiertem Zink?
Nimmst du nicht genügend Zink über die tägliche Nahrungsaufnahme auf, empfiehlt sich die Supplementierung. Neben hochdosiertem Zink kannst du normal dosiertes Zink zu dir nehmen. Andere Mineralstoffe können Zink allerdings nicht ersetzen.
In welchen Lebensmitteln ist Zink enthalten?
Lebensmittel | Zink (mg / 100 mg) |
---|---|
Kalbsleber | 8,4 |
Rindfleisch | 5,2 |
Austern | 22 |
Mohnsamen | 8,1 |
Kakao | 8,9 |
Linsen | 3,7 |
Pekanüsse | 5,3 |
Haferflocken | 4,1 |
Bildquelle: Ivanova/ 123rf
Einzelnachweise (16)
1.
Das Insitut für Immunologie in Aachen hat herausgefunden, dass Zink sich positiv auf das Immunsystem auswirkt. Es regt die Aktivität der T-Helfer-Zellen an, die eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Antikörpern spielen.
Quelle
2.
Eine ausreichende Versorgung mit Zink spielt eine wichtige Rolle, wenn das Immunsystem gegen Viren und Bakterien kämpft. Ein Zink-Mangel kann die Abwehrkräfte schwächen und schneller zu Infekten führen. Außerdem kann Zink einen grippalen Infekt verkürzen, wenn es innerhalb 24 Stunden nach den ersten Symptomen eingenommen wird.
Quelle
3.
Zink kann die Intensität der Erkrankung nicht verringern. Allerdings wirkt es sich positiv auf die Dauer des Infektes aus. Teilnehmer, die innerhalb der ersten 24 Stunden, nach Auftreten der Symptome, Zink eingenommen haben, wurden schneller wieder gesund.
Quelle
4.
Zink kann die übermäßige Talgproduktion drosseln und so die Wundheilung fördern.
Quelle
5.
Ein Zinkmangel kann zu trockener Haut führen und die Wundheilung verlangsamen. Manchmal liegt auch ein Zinkmangel zugrunde, wenn sich bestimmte Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis oder Psoriasis kaum lindern lassen.
Quelle
6.
Für einen ausgeglichen Testosteron Haushalt sind mehrere Nährstoffe verantwortlich. Unter anderem trägt Zink dazu bei. Die regelmäßige Einnahme von Zink kann den Testosteronwert nachweislich steigern und dadurch sogar den Muskelaufbau fördern.
Quelle
7.
Sowohl Männer als auch Frauen zeigen ein verringertes Risiko eine Depression zu entwickeln, wenn genug Zink eingenommen wird. Außerdem könnte der Schweregrad der Depression mit dem Zinkwert zusammenhängen.
Quelle
8.
Tierische Produkte sind eine gute Quelle, um den täglichen Zinkbedarf zu decken. Daher sollten Vegetarier und Veganer verstärkt auf eine ausreichende Zink-Zufuhr achten.
Quelle
9.
In dieser wissenschaftlichen Untersuchung wurde bewiesen, dass Sportler einen höheren Bedarf an Zink aufweisen. Dies gilt besonders für Leistungssportler. Für Hobbysportler besteht nur eine geringe Gefahr.
Quelle
10.
Eine ausreichende Zufuhr mit Zink kann einen positiven Effekt auf chronische Krankheiten haben.
Quelle
11.
Eine Überdosierung von Zink kommt verhältnismäßig selten vor. Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenreizungen.
Quelle
12.
Etwa jeder Vierte leidet an einem Zinkmangel.
Quelle
13.
Ein Zinkmagel hat kann sich durch Symptome wie Durchfall, Magenbeschwerden und Übelkeit bemerkbar machen. Diese Symptome sind oft unspezifisch und werden leicht anderen Erkrankungen zugeschrieben.
Quelle
14.
Ein Zinkmangel kann zu Konzentrationsstörungen und und Unaufmerksamkeit führen.
Quelle
15.
Eine Studie der Universität Tsukuba in Japan hat bewiesen, dass der Zinkwert einen nachweislichen Einfluss auf die Schlafqualität hat.
Quelle
16.
Die Bioverfügbarkeit von Zink variiert beträchtlich.
Quelle